Beiträge von guzzi97

    in Deutschland können sich die 25 bis 35 Jährigen

    unter Alfa nix vorstellen.


    Ob das gute Voraussetzungfen für die Zukunft sind?

    Hier im Forum schwärmen wir ja auch nur für Alteisen.

    Kein Wunder, der der vielen Werbung in den Medien :D :D


    Welche Zununft, die von Alfa ?

    Gibts keine, jetzt wo der Pullover in den ewigen Jagdgründen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Projekt "Alfa Romeo"

    so langsam dem Ende entgegensieht..

    Weil, so richtig durchgestartet ist Alfa, trotz des Stelvio's nicht wirklich...

    Denn, das Geld benötigt FIAT, die ham ja nix so richtiges im Portofolio für den "kleinen" Mann.

    Der Punto wird ja eingestellt, Nachfolger gibbet noch nicht und der Tipo verkauft sich auch mehr schlecht als Recht.

    Einzig der 500er, aber der ist so langsam "ausgelutscht", der läuft ja schon seit 2007...


    Sodann....R.I.P Alfa Romeo

    Kannst dir ja Räder aus Holz schnitzen dann kannst du ein grünes Gewissen haben ;)


    Yeah, bäck-to-roots...


    Sicher, das Problem ist groß, aber viel größer ist es, wenn ich sehe wieviele Länder noch ncihe was vom Umweltschutz (Indien, China, etc.)

    oder Verschwendung von Resourcen gehört haben.

    Dazu kommen die vielen Schiffe, die Teilweise ihren Unrat ungeiltert ins Meer entsorgen..


    Und, solange es Menschen gibt, denen Profit mehr Wert ist, als die Umwelt und überhaupt, solange wird die Umwelt

    weiterhinn vergewaltigt... :( :(

    Hmm,

    also ich habe bei meinen "EX"-159er auch die Tür-und Heckpappe mit AluB. gedämmt, und hält immer noch..

    Das ist schon fast ~ 10-Jahr her ;)


    Wie gesagt, nimm Alubutyl, ist "einfacher" da mann es für alles benutzen kann, nicht nur zum dämmen.. :)


    Mach Dir aber kein Streß ;)

    Fang erstmal "klein" an..mit einem guten Radio und dem Untersitzwoofer.


    Dann Türen dämmen, neue/bessere Lautsprecher, und später mal, nen AMP und "echter" Subwoofer.. :D :D

    ..bitte was ?


    Ach Du "Schande"..ist ja völlig an mir vorbeigegangen...


    R.I.P, war ne "coole" Socke.


    Aber, seid nicht traurig, die meisten werden ihn Wiedersehen, im Regenbogenland !


    Edit: ebenfalls Geld gesendet


    @ Belli : ebend, daher auch der SRT ich mir gegönnt haben tu..

    @ Serkan : nee, nicht nur die Köppe, auch die Instrumente,


    Das Navi "hinter Glas" hatte der A4 B8 aus ~ 2014..

    Daran hat sich Alfa sehr stark Orientiert..

    pasted-from-clipboard.jpg


    Giulia

    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich Denke, da hat die Inschinöre dann der Mut verlassen und sie haben sich dann an den "deutschen" Orienteirt,

    weil, wer soviele Fahrzeuge verkauft, der kann nicht irren, also wollen wir ein Stück vom Kuchen ab haben..

    Doch, musste es gleich ein Audi sein, der kopert wurde ?

    DieSteinlienie sieht dabei aus, wie die vom 3er....

    Aber, das Thema hatten wir ha schon..


    Da FCA hier also lang und viel "kpiert" hat, wwerden sie es erst Recht bei der Giulietta machen..

    Hier werden sie wohl den Golf, oder A3 als "Vorbild" nehmen..Die Karosserie sieht ja schon mal nach dem

    "alten" 1er aus..

    Denn, auch hier will FCS ein großes Stück der "Golf Klasse" abhaben, was mit dem 147er und der aktuellen Giulietta nicht geklappt hat.

    ..Dämpaste, da gibts einige gute...

    Ich kan Dir z.b. die vopn Braxx empfehlen..


    Es muss aber nicht die Dämmpaste sein, die, nebenbei, echt schwer zum verarbeiten ist (Temperatur muss passen, "klebrig", etc.)

    Alternativ kann ich Dir Alubutyl Matten/Rollen ( 2.2mm, die 1.8er finde ich pers. schon fast zu dünn) empfehlen

    Sehr gut zu verarbeiten und machen nix "dreckig" ;) und sind dazu noch günstiger als die Paste

    ..Hehe,

    der V8 isst nett, aber auch mein Fiat 500 ist nett und bietet mit seinen 3.60m mehr Platz als der 4C.. ;)

    Da habe ich sogar noch über meinem Kopf gute 10cm Platz... und mit seinen 105-PS und dem "sprotzelnden"

    2-Zylinder, sowie knackigem Fahrwerk, ne Menge Fahrspass...

    Nur Schade, dass FCA den Motor nciht mehr anbieten wird, sondern nur noch die neuen FireFly Motoren..


    Wie Alfabeto schreibt, ist ein "Nischenprodukt", wobei in meinen Augen, das Teil nur was fürs "Schaufenster" ist,

    weil, der kann nix wirklich gut.

    Der wird auch nie richtig "Kult" werden, wie z.b. der neu aufgelegte 8C oder der Wiemsann Rodster, etc.


    Wie gesagt, ich kann an der Flunder nix "sexy" finden...



    @ chriz : also für die von mir vorgeschlagenen HUs gibts keine APPs ;)


    Für die neuen ja, aber ich finde sie "häßlicher" und nicht mehr so qualitativ/haptisch gut, auch wenn mittlerweile alle

    neuen Pioneer Geräte eine LZK haben.


    Welchen Adapter meinst Du ?

    Den LFB Adapter, der passt auch beim "neuen" Po zu 100%, beim Alpine müstest Du nur das Klinke-Kabel zum Radio tauschen (ca. 10€ ).

    Wenns der "ISO" Adapter ist, der passt bei beiden problemlos !


    Und, mit dem P80er haste dann schon mal nen guten Aussgang...der hat neben der LZK auch 3 cinch Anschlüsse (2 für die LS, einen für den SUB, etc)

    Wie gesagt, ich war extrem begeistert..

    Hätte ich das Pione Avic XII BT nicht günstig geschossen, hätte ich es behalten..


    @ Relinquished : sehr schöner Ausbau und tolle Wahl der Komponenten..gefällt mir, vor allem,. da es so dezenz ist.

    Da macht das Musi hören doppelt Spass..

    ..zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden..

    Ich durfte den 4C ja schon bei der Vorstellung genau prüfen, ebenso die "kreischende" Sport-AGA wahrnehmen.


    Mit meinen 185cm war ich definitv zu groß, das Lenkrad war zwischen meinen Knien, der Elenbogen hatte Kontakt zur Türe.

    Ist halt schon blöd, wenn mann den Sitz sowie das Lenkrad nicht verstellen kann und solche Kleinigketien, wie verstellbare

    Pedale hat er natürlich auch nicht.

    Daher, wie soll mann da bitte eine schnelle Runde auf der Rennstrecke fahren, ohne blaue Flecken & abschürfungen zu bekommen ?

    Dazu der der fürchterlich klingende 1.8er TBI mit der "Sport AGA"....echt gruselig..das Ding war einfach nur laut, da klingt

    ein AMG A45 echt besser.


    Und dann das Design, in meinen Augen, ein "aufgehüschter" Lotus mit Alfa Emblem, dazu zu schwer. ;)


    Aber, wie schon Eingangs erwähnt, zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden.. ;)


    p.s. in meinen GTA kann ich nur "Rückenfreundlich" ein-/aussteigen, d.h. zuerst mit dem "Po" in den Sitz, dann die Beine anheben

    und in den Fahrgastraum "schwenken"..ebenso das Aussteigen..

    Darunter leiden zwar die Sitzwangen, aber so bekomme ich keine Rückenprobleme.. :D

    Und, noch sehen die Wangen o.k,. aus....und wenn sie ausleiern sollten, dann hat der Polsterer meines Vertrauens

    wieder was zu tun :)

    Wieso zu tief? Wieso ungemütlich? Für mich nicht. Bin 1,61m und weiblich und mir wäre der schon schnell genug, um auf der NOS Runden zu drehen. Auf jeden Fall hat der, im Gegensatz zum 156 GTA, noch ein Design.


    ..nu ja, mit meinen 185cm ist es schon arg eng und da sitzt mann eher wie ein "...Af..auf dem Schleifstein.." ;)

    ungemütlich deswegen, da die Sitze "null" Restkomfort haben...daher auch, zu hart für die Straße und zu weich für die Rennstrecke..


    Wenn ich auf der NOS, etc. "rumheitzen" will, dann eher mit einem echten "SportsCar", ala Lotus Elise / Exige, Seven, etc.

    Aber doch nicht mit so einem "verkappten" möchtegern Sportler, der im Grunde nur "posen" kann .. ;)

    ..ich war mit dem P80RS auch sehr zufrieden...

    Kann ich daher auch empfehlen, vor allem, da die Navigation von USB Medien um einiges besser gelöst ist..

    Apps, was für APPs ?


    Beide klönen keine "Apps"..oder meinst Du die anderen "Bling-bling" HUs ?

    Hi,

    ich könnte Dir das :

    - Pioneer DEH-80PRS

    oder

    - Alpine CDE-178BT


    Beide um die 250€...

    Wobei mir das Pioneer "besser" gefiel, da es eine bessere Handhabung der USB-Medien hatte, u.a. brauchte es nur einige

    Sekunden um sie einzulesen. Das Alpine musste hier erst immer eine interene "Liste" erstellen, was schon einige Minuten

    in Anspruch nahm..

    Zudem sieht das Pioneer "schicker da schlichter" aus..


    Alternativ, wäre evtl. das Pioneer P99RS bzw. P90RS..Problem, es hat kein Bluetooth und auch kein USB..

    Kann mann zwar mit zusätzlichen externen Geräten erweitern, aber damit liegt es dann locker über 1.000€

    so sah es aus :)

    Sehr schlicht, aber "fasutdick hinter der Verkleidung", das beste was die CAR-Hifi Hersteller je gebaut haben..

    Dazu, besticht das Vorderteil aus Metall und nicht wie heute üblich, aus Kunstoff :(

    https://fcache1.pakwheels.com/…a7b7898dee1c5301a713a.jpg


    Aber, wer ist bereit fast 1.000€ für ein Gerät auszugeben ?

    Somit haben auch bei Pioneer & Alpine "preiswerte" & "bling-bling" Geräte den Einzug gehalten :(


    Grüße

    .ich vermute, dass der Innenraum sehr nahe am Golf sich orientieren wird, so wie die Giulia/Stelvio an Audi..

    Von daher, entfernt sich Alfa immer mehr von den eigenen tugenden (Extravaganz) hin zum Mainstream (langeweile)..


    Schade.. :(


    Somit ist / war der letzte echte Alfa die 939er Reihe, auch wenn sie viele als "GM-Ableger" verteufeln, hatten sie dennoch

    eine Seele und dieses besondere Flair, was Alfa Romeo ausmachte...