..korrekt, das "Notrad" (nicht Ersatzrad) war kostenpflichtig.....sollte so um die 100€ kosten..
Btw. mit dem Notrad darfste max. 80km/h und max. 50km fahren tun...
..korrekt, das "Notrad" (nicht Ersatzrad) war kostenpflichtig.....sollte so um die 100€ kosten..
Btw. mit dem Notrad darfste max. 80km/h und max. 50km fahren tun...
Hallo Rene,
was meinst Du mit "alles so gelassen"-..
Du schließt den Adapter am CD Eingang vom Radio und schon kanns los gehen
Wie gesagt, dadurch das es ein "CD-Eingang" ist, werden die Titel nicht korrerkt angezeigt, sondern mit CD-01, oder soo..
wie das beim "streamen" ist, k.a.....kannst ja mal berichten ?
Grüße
..korrekt, die Software wurde zuerst angepasst, da aber das AGR, "leider" nie zu 100% zu ist, habe ich dann die Blindplatte verbaut..
sicher iss, sicher
Moin,
danke schön für die Information.
Sowas meinst du: Bluetooth Musik Adapter Zubehör Für Alfa Romeo 147 159 Brera Mito GT Giulietta
jupp, gibt aber nur ein "klitzekleinen" Nachteil, damit Du was vom Handy hörst, muss das Teil an den CD-Eingang vom Radio
angeschlossen werden und dann musst Du auf "CD" umschalten...dann kannste Musi vom Handy hören, allerdings siehste keine
Titel etc. im Radio-Display, da es ja nur für die CD-Titel entwickelt wurde..
Wennde mit den Einschränkungen "leben" kannst....dann kannste Dir den Adapter gerne holen..
Alles anzeigenGiulietta vs. Junior :
230 Nm bei 2250 RPM und 150 PS auf 1365 kg Giulietta
vs.
230 Nm bei 1500 RPM und 136 PS auf 1380 kg Junior Ibrida
Klingt erstmal ziemlich ähnlich auf dem Papier. Mal schauen wie der Unterschied dann wirklich ist.
Wenn es soweit ist, bin ich mal auf deine Eindrücke gespannt Zagatolino.
Hatte auch die Giulietta mit 150 PS. Fand die echt gut.
jou, nur mit dem Unterschied, dass dem ibrida im oberen Drehzahlbereich, sehr schnell die "Luft" ausgeht und er dann nur noch
zäh / widerwillig hochdreht...da ist die Giulietta "flotter" und macht einfach Spass, Alfa Romeo halt
Ich finde es schlimm, dass die kleinen Alfa's fasat so aussehenm wie ihre Konzernbrüder, z.b. Opel, schaut Euch mal die Front vom
Mokka und vom Tonale/Junior mal an....naaa....genau, sehen, bis auch die Scheinwerfer identisch aus, usw...
Wenn Alfa so weiter macht und keine eigenständiges Design auf den Markt "wirft", dann, naja...ich spreche es lieber nicht aus..
Warten wir mal ab, was alles in 2025 kommt..
..China, ja, aber der Rest der Welt , der fährt Verbrenner..nicht umsonst baut VAG, BMW, etc. ausserhalb der EU auch weiterhinn Verbrenner..
Desweiteren ist der China-Markt für die Europäischen Autobauer zusammengebrochen, da sie, m.M. nach aufs "flasche Pferd", hier Luxus-E-Autos,
gesetzt haben...die will keiner, eher solche, die der "normale" Verdiener bezahlen kann..
Das hat ja auch Tesla erkannt und bietet ja mit den Model 3, fast schon bezahlbare E-Autos.
Was ist eigentlich mit dem E-UP, oder E-Golf, oder I3...usw...wieso wurde hier die Produktion eingestellt ?
Genau, mann hat mit den Fahrzeugen zu wenig Gewinn gemacht...weil, es müssen ja unbedingt jedes Jahr 5% oder mehr an Tandiemen "fließen"..
Die dt. Autoindustrie hat sich selbst ins Aus bugsiert...
Aber zurück zum Thema, bin mal gespannt, wann Alfa Romeo von der Bildfläche verschwindet, Lancia wird in 2025 komplett eingestellt..
der Y, der ja nur noch in bella italia verkauft wurde....wird eingestellt.....evtl. folgt eine E-Version....naja..mal gugge
..ich habe "damals" bei meinem 159er das AGR deaktivieren lassen und gleichzeitig eine Blindplatte zw. AGR & Ansaugbrücke eingesetzt.
Effekt: min. 1 Liter weniger Verbrauch, da die Reinigung dann von ca. 350 auf 800 bis 900km gestiegen ist.
Probleme bei der AU : null, eher im Gegenteil, die Werte waren sogar besser als "Serie"...
Zusätzlich habe ich dann pro Tankfüllung, ca. 200ml 2-TaktÖl in den Tank gekippt, damit die Injektoren schön geschmiert werden
..biste sicher, dass der DPF "rausprogramiert" wurde und nicht das AGR ?
Denn, ohne DPF könnte es schwer werden, die AU zu bestehen...hmm..
....Glückwunsch.....
und, meiner einer war dann froh, dass es eine alternative zum "Hardcore-Forum" gab, denn habe dort öfters "angeeckt", bin
und auch das eine od. andere "Streitgespräch" mit Ihm hatte, gefolgt von "Sperrungen" etc.
Somit wurde das Portal schnell meine "neue Heimat"
Danke Andre, für Deine bisherige geleistete Arbeit..
.....sofern der 156er ein elektr. Gasepdal hat, dann könnte es gehen, sonst nicht..
Sofern ich mich erinnern konnte, gings das aber erst am dem Facelift..
Anfänger........
....wußte gar nicht, dass es die Giulia bis nach China geschafft hat..ist ein China Import ?
oder doch nur ein chinesisches Radio ?
Auf jedenfall, nix original Alfa Romeo...
Genau das meinte ich.
Ich möchte ja den sub bei mir austauschen. Da muss ich mal schauen wie die Verkleidung ab geht und die der Sub zusammengebaut ist.
..beim Sub würde ich hier auf "HOLZ / MDF" gehen, das vibriert weniger als Plastik...
z.b.
https://just-sound.de/Holzringe
oder
..Schade das kcmg sich nciht mehr gemeldet hat, um zu berichten, was der stand ist
Kai007 : bin mal gespannt, wie Deine Geschichte endet..drücke die Daumen, dass alles klappt.
Tja, da wird einfach ein "Hybrid-System" auf den Markt gebracht, ohne entsprechende Kurse für die Mechatroniker anzubieten, oder
die Werkstatt hat die Mechatroniker, aus Kostengründen, nicht hin geschickt.
Dazu kommen dann noch bestimmt die Probleme der Ersatzteil Beschaffung...
p.s. es gibt ja noch den "alten" Spruch aus der guten alten, Verbrennerzeit, die da lautet, kaufe nie ein Auto der ersten Gen. warte
bis die Zweite (Facelift) raus kommt, dann i.d.R. die schlimmsten Kinderkrankheiten beseitigt...
Vor allem heute, ist es noch schlimmer, der Käufer ist mittlerweile der Tester für den Hersteller ( ::(
Da werden die Schwingspulen fest sitzen, Oxidation durch Feuchtigkeit in den Türen.
Hatte ich bei den hinteren Türen meines 156 auch, beide PPI Coaxe waren fest und ließen sich nicht mehr bewegen.
Da hilft nur neue kaufen und einbauen (lassen).
..korrekt......
Neue kaufen und einbauen (lassen)...
...AGM "bringt" nix, da die Lima für AGM "laden" nicht ausgelegt ist....höchstens eine GEL Batterie.
AGM Benötigt eine höhere LAdespannung (14.8V) als herkömliche Batterien (14.4V) und diese höhere Ladespannung kann die Lima nicht.
Btw. wie ist denn die Ladespannung, bei erhöhten Standgas (ca. 1.500 giri) ?
Diese sollte über 13 bis max. 14.4V betragen.
Ansonsten mal die Massepunkte "prüfen", vor allem, die von der Batterie zum Sicherungsksten und zum Motor..
Hier lösen sich die Verschraubungen mal gerne und / oder rosten, somt ist kein richtiger Kontakt möglich.
..bzgl. Blenden, jupp, musst halt nur schauen, obs auch dann die "richtigen" sind, ansonsten gibts die Blenden auch im im Fachhandel bzgl. im Fach-Online Handel.
Halte uns mal auf dem laufenden, für was Du Dich entschieden hast, etc.
..bzgl. i4, naja, schön isser evtl. aber auch er hat Probleme mit der Software, hier vor allem mit den Tele-Diensten, etc.
Du bezahlst zwar dafür, bekommst sie aber nicht *g*..
Verbrenner *aus*, wenn dann sollten ja keine neuen mehr zugelassen werden.
Was aber interessant ist, dieses Thema wird nur in der EU voran getriebeny ausserhalb der EU (Amerika & Südamerika, in den Balkanländern, etc...)
werden fleißig Verbrenner gebaut. Wobei es in einigen Ländern, durchaus "lebenswichtig" wäre, z.b. Indien, oder Nordafrikanische Länder, dort die Verbrenner zu "verbieten"....aber nu ja..
Wie sagte mal einer "....Umweltschutz muss mann sich leisten können..." und das können sich wenige leisten in der EU und in der "anderen" Welt
schon gar nicht..
Von daher, bin ich echt mal gespannt, wie diese unsinnige Diskussion in der Politik weiter geht,,
..jaja, schön war "damals" die DTM...als ich mit Nanini im Fahrerlager am Nürburgring und später in Wunstorf gefachsimpelt habe
Selbstredend bin ich "damls" mit meiner "alten" Guzzi LM 3, hin gefahren.... *g*
4C, geht so, ist aber nix für "ältere" Herren, selbst "jüngere" haben so Ihre Sorgen mit dem ein-und aussteigen...
Vom "komfort" ganz zu schweigen..
Dennoch, finde ich es super, dass sich hier die "Designer" über die BWL "gesetzt" haben, das wr wohl eins der letzten "Unvernünftige"
Fahrzeuge eines Großserien Herstellers..so wie den 156er/147er GTA, Opel Roadster oder Opel Lotus Omega, etc. einfach nur geiles Zeuch,
was die Inschinöre so "gebaut" haben...
....also, passende LFB Adapter inlcu. CAN-BUS Adapter gibt es von den beiden führenden Anbietern, Diez und ACV.
Und, das neue Radio muss auch LFB unterstützen, viele günstige können das nicht.
Wie gesagt, Du benötigst beim neuen Radio :
- CAN-BUS Adapter mir LFB für "Alfa Romeo Giulietta auf Pioneer" (oder so ähnlich)
- das beigefügte Micro musst Du auf jedenfall neu verlegen, das "alte" geht meistens nicht, die haben wohl einen anderen Widertstand, etc. was beim
"Aftermarket Radio" einfach nicht geht
- Radio Einbaurahmen (wird i.d.R. bei den Markenradios mitgeliefert)
- Radio Rahmen (also um das Radio herum, sofern das Radio nicht den "Schacht" überdeckt)
- min. 2 Ausziehhaken "für BlaupunktRadios" (alternativ gehen ca. 100mm lange 5mm starke Nägel, pro Loch eins, also min 4)
(nicht verzagen, die Radios sind richtig fest verbaut, ein wenig ruckeln, etc. und dann geht das alte Radio raus)
- Ersatzsicherung für Radio bereit halten
- den Schaltplan genau "studieren" wei, mann bei manchen den Zündungsplus und Dauerplus (pin 4 und Pin7) tauschen muss..
sonst geht das Radio nciht mit "Zündung aus" aus und kann im schlimmsten Falle, die Batterie leer "saugen"
Wichtig beim Ausbau Zündung aus, und wennde nicht sicher bist, sogar Batt. abklemmen
Viel Erfolg
...
Also einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
das Radio, nicht das Handy
Soviel ich weiß geht Android-Auto bei der "alten" Giulia nur via Kabel und, es muss ein Original Kabel sein, denn diese "billig" USB Kabel
funktionieren oft nicht richtig. Bluetooth kannste höchsten die FSE nutzen und evtl, Musik vom Handy streamen.
Wichtig ist auch, dass Du die entsprechenden Einstellungen am Handy machst, wie z.b. alles "frei geben / zustimmen", etc.
Aber vorher, am besten, alle Einstellungen (was Auto angeht) im BT & Wifi löschen, gleiches am Radio.
Manche Radios können nur max 5 Geräte speichern und ein neues, 6test geht dann nicht...Ergo, alle BT Verbindungen, etc. im Radio löschen.