..super duper Danke Thomas.
Das Du den/die Stecker geöffent hast, dient nur dazu, dass mann sieht, welches Kabel welchen Platz hat, richtig ?
Somit braucht mann an der Pin-Belegung für den GTA nix ändern, richtig ?
Grüßle
..super duper Danke Thomas.
Das Du den/die Stecker geöffent hast, dient nur dazu, dass mann sieht, welches Kabel welchen Platz hat, richtig ?
Somit braucht mann an der Pin-Belegung für den GTA nix ändern, richtig ?
Grüßle
..wenn ich sehe, welche Hersteller die Werkstatt noch so hat, dann wundert es mich nicht, dass sie nix "gemacht" haben.
Erinnert mich an die neue Alfa-Werkstatt hier bei uns im "Dorf", bei meinem 156er GTA können sie leider keine Wartung und auch keinen ZR
wechseln, da Ihnen keine Unterlagen zur Verfügung stehen..
Aha..
.btw. TOP Speed abgeregelt ?
Auf was und warum ?
Bzgl. den Motoren Unterschiede, mal geschaut, wie die E-Teile Nr. für den Turbo, Kolben, Pleuel & Nockenwellen sind ?
Wenn diese gleich sind, dann sind es tatsächlich die gleichen Motoren, die "nur" durch die Software "gebremst" werden.
Grüße
..gleiches Problem haben auch die BMW Werkstätten mit dem SMG Getriebe..Funktioniert auf die gleiche Weise wie das Sele.
Doch auch hier, der Großteil der Werkstätten hat null Ahnung..daher sind auch diese Fahrzeuge sehr rar, da sie "kaputt" repariert wurden.
Btw. nen 146er mit Sele ? oder meinste nen 147er ?
Grüßle
..wow, wie geil ist datt denn..
Habe auch schon daran Gedacht, die ECU an einen kühleren Ort zu verbannen, bin aber dann ganz schnell von abgekommen, da.
a. die Stecker ich nicht finden konnte
b. ich leider nicht so der "Löti" bin
Jetzt müsste "mann" nur jemanden finden, der das "einem" konfektioniert.. natürlich gegen entgeld..
Bin auf die Fortsetzung gepsannt.
Exht jetzt, Lexol hat sie "Segekl" gesgtricehn, Scahde, aber..nu ja...gibt ja genügend Alternativen..
.ich nutze seit Jahrzehnten, das "Bergsteigerfett" für meine Mopped-Klamotten & Stiefel -> https://www.louis.de/artikel/b…7cab6b8c837adb3150ac5cef6
und, auch die Produkte vom "Lederzentrum" (Hauptsächlich den "Farbauffrischer)..das gute an deren Lederpflegeprodukten, mann kann sie für jede Leder auch Glattleder (Jacke, Hose, Sofa, etc.) nutzen.
GRüßle
Das ist riesen großer Unsinn Serkan, wer dir davon abgeraten hat gehört erschlagen, so ein Depp!
Ich fahre den Alu Unterfahrschutz seit ich das B14 habe (schon bei oller Zicke) und kann sagen, dass das Teil um längen besser ist als der original Rotz.
kann ich Nobby nur beipflichten..
Völliger nonsens die Behauptung.
Eher im Gegenteil, das Plaste Teil hält ja gar nix aus und sollte es tatsächlich zu einer "Bodenberührung" kommen, dann
hält das ALu-Teil viel besser stand.
Btw. ich fahre es seit ca. 2013 an meinem GTA und konnte nix negatives feststelle
Btw. und wer nun sagt, so eine Motorabdeckung sei nonsen, der irrt sich ebenfalls, denn, es sorgt nicht nur dafür, dass
der Spritverbrauch sich senkt (durch die Aoerodynamik) sondern auch, den Schutz des Motors / Getriebe, weil durch den Schutz
der Dreck "draußen" bleibt.
Desweiteren wird die Umwelt geschont, denn Tropfen von Öl, etc. werden dort aufgefangen, usw.
Und, nicht zu vergessen, das leichtes "Aufsetzen" nicht sofort Schäden am Motor / Getriebe kommen...
Fahrerseite ist teurer, weil öfter kaputt. So läuft das doch. Nicht nur bei Luigi...
..ist halt der "Markt".
wobei, wie Speedstep schreibt, bei Alfa kosten sie gleich viel
Übrigends, die hinteren sind auch identisch und auf dem Markt kosten sie keine 40,00€ beide zusammen..
Habe mir gleich alle besorgt
..oh Mann, welche Laus ist den Euch über die Leber gelaufen ?
Toni, Du selbst hast doch empfohlen, das System "neu zu iinstallieren" aber die Daten behalten !
Meiner Einer hat mit Microsoft seit der ersten Stunde zu tun, da war der Großteil von Euch noch nicht mal geplant,
Wie sagt mann, ich bin ein "Senior-Admin", und mit den ganzen MS, IBM OS/2, Token-Ring, Novell, Cisco, NCP, I.T.I.L, uvm.
Zertifikaten der letzten 30-Jahre, kann ich mein ganzes Haus tapezieren
Also hört auf, den Besserweisser raushängen zu lassen.
Husi : schönen Ürlaub
Und nein, mann braucht sich kein neues System kaufen, oft kann mann mit einfachen Bereiningungen mti MS Bordmittel vieles bewirken
und ein vermeintlcih altes System wieder richtig flott zu bekommen.
Aber, darüber quatschen wir mal nach Deinem Urlaub
Panzertape und dicke Schaumstoffstücke oder Styroporblöcke mit denen man dann Druck auf die Ränder ausüben kann.
..genau
Wobei, wennse "frisch" sind, also nach der Demontage und sauber machen, wieder drann müssen, dann reicht sogar einfach nur ein
starkes Tape..mit welchem mann die Schweller seitlich fixiert.
Das größte Problem sehe ich aber darin, die richtige Menge an "Kleber" zu nehmen..
Nimmste zu viel, dann "quillt" es unschön raus und ein "abziehen" wie z.b. Silikon bie Fugen wird schwer, weil der kleber verdammt gut
klebt
Nimmste zu wenig, dann kann sich er Schweller dann bei Temp.-Schwankungen wieder lösen..und, es kann sogar Wasser "eindringen"..
usw..
Daher werde ich meine Schweller beim Lacker meines Vertrauens "neu" justieren lassen..
Der macht das ja nicht zum ersten Mal und ich kann dann meckern, wenns nicht gut wird....
Ach ja, die Schweller sind "unten" geschraubt und an den Seiten geklebt.
Aber, das weiß ja der Hobbyschrauber *g*..
Echt komische Konstruktion..
Alles anzeigenwo bist du denn zu Hause ?
team Viewer ? on Board?
man lernt ja nie aus - da ist es doch sehr beruhigend wenn man einen profi in der Hinterhand hat.
Will meinen PC neu aufsetzen. is zwar nicht kaputt aber laaangsaaam geworden.
Mir graut vor dieser Aufgabe.
Vielleicht auch ein neuer PC ?
Dankbar für jeden guten Tip.
..räume doch erstmal das System mal auf.
Z.b. unnötige Programme löschen und dann mit entsrpechenden Hausmitttelchen (z.b. den Cache Speicher der Internet Broweser löschen,
sowie den Inhalt der "Temp" Verzeichnisse..
Damit kannste schon mal locker 30% der Geschwindigkeit wiederholen...
Das was Toni empfielt geht zwar auch, aber somit wird mann den "Programm-und Datenmüll" nicht wirklich los, denn
hier wird dann nur das Windows "drübergequalatscht"..
Daher, wenn neu, dann wirklich neu, mit löschen der "Platte"
Hallo Frank,
"Bänder" sind untereinander tauschbar, d.h. rechts und links kannste "tauschen".
Was nicht geht, vorne und hinten, das sind unterschiedliche Bänder
..ach Du kagge..
Wg. dem festgeklebten Schweller, es gibt spezielle Lösugnsmittel für son Zeuch.am besten beim Lacker Deines Vertrauens nachfragen..
Die sprüht mann einfach in den "spalt" und Stunden später löst es den Kleber langsam auf..
Evtl. müsst ihr dann den Schweller neu lackieren...
Wieder ankleben, bitte nur mit einem entsprechenden "Karosseriekleber", der bleibt "weich" klebt aber trotzdem wie hölle
Z.b. Sikaflex 221
Grüße
...hört sich nach einem defekt der Platte (SSD od. HDD) oder evtl. RAM.
Denn, auch wenn mann viel & gerne über Win10 meckert, es ist recht stabil..
Und, wenn es vorher "sauber" gelaufen ist, Du keine Software aus "unebkannten" Quellen installiert hast,.
Dann liegt die Vermutung sehr nahe, dass es hier um einen Hardware-Defekt handelt..
Von daher :
1. alle Daten sichern
2. prüfen ob RAMs o.k. sind
mit "MemTest" oder :
https://www.computerbild.de/ar…-Bordmittel-18431849.html
3. SSD bzw. HDD "check" durchführen (evtl. hilft sogar das S.M.A.R.T Tool)
https://tuhlteim.de/windows-10…pruefen-scannen-erzwingen
Viel Erfolg
..hab' ich gesehen, vor allem die Info's über den Brera mit dem 2.2 GM Motor.
Endlich mal ein "objektiver" Bericht und nicht immer nur ein "gemecker" wie schwer doch der Brera ist, wäre ein Säufer, etc.
Bzgl. dem Maserati GT3200...naja, der Motor hat schon Probleme, die Steuerkette möchte alle ~ 100.tsd km gewechselt werden, dazu kommt
noch die Wartugn des Selespeeds und "Probleme" der schnell verschleißenden Kupplung.
Unbedarfte Naturen schaffen es, dass die Kupplung schon nach ca. 20 bis 30.tsd km "platt" ist.
Daher sollte mann vor Kauf, unbedingt den Zustand der Kupplung auslesen (geht leider nur einer Maserati Werkstatt, da
es keine "preiswerte" Diag.-Software auf dem freien Markt gibt, die das kann)
Denn, die Kuplung mag keine "Kavalilerstarts" und im Stand muss mann selbst in "N" scahlten, sonst ist die Kupplung ganz schnell "abgeraucht"..
Der GT42000 ist da das viel "alltagstauglichere" KFZ, er hat neben dem 4.2L Saugmotor, anstelle dem Bi-Turbo, eine normale" ZF-Automatik,
anstelle des Selespeed's. Und, der Innenraum ist um "Meilen" besser verarbeitet
Grüße
p.s.
Woher ich das alles weiß ?
Hatte großes Interesse an einem GT gehabt,
Ist dann aber ein Ami V8 geworden..war mir am Ende alles zu umständlich, weil keine Masa Werkstatt in der Nähe, kaum alternativen bzgl. Versicherung, usw.
@75indy : TOP
Und, Xenon am VorFL sind so selten wie ein 6er im Lotto, denn Xenon konnte mann beim
156er nur im kurzen Zeitraum von 2000 bis ca. 2003 beim VorFL, zu "horrenden" Aufpreis, kaufen.
Beim 156er FL, so ab 2003 gabs dann Xenon schon öfters, lag wohl auch am Preis..was beim FL um ca. 50% günstiger war als noch
beim VorFL.
Stimmt, Xenon beim GTA. in D wars Serie, in der EU bzw. EWG (z.b. Schweiz) konnte mann auch ohne Xenon kaufen..
Daher "Vorsicht" bei importieren GTAs
Grüße
Könnte jemand mal ein bild einstellen von vfl xenon scheinwerfern? Möglichst nah und beide?
Danke
gugg Dir doch einfach mal den 156er GTA an...der hat Xenon
Einziger Unterschied zum "normalen" 156er, dei vom GTA sind innnen schwatt, die vom normalen sind innen "silber".
Grüße
.und was war die Lösung ?
Alles anzeigenDarf ich jetzt noch ne Frage stellen?
Im Moment funzt ja alles.
Das Handy hat einen Vertrag bei Congstar und ist ein Geschenk.
Wenn den ganzen Tag und das über mehrere Wochen das Map's läuft
wieviel Bits und Byts verbraucht er dann?
Was sollten wir tun damit immer genug Volumen vorhanden ist?
(bei Congstar können wir leider nicht anrufen und dem Spender wollen wir natürlich auch keine Kosten durch die
Hintertür verursachen)
kommt auf die Stecke drauf an.
Als ich letztens unsere Münsterlandtour abgefahren habe (ca. 120km) wurden ungefähr 50MByte an Daten geladen.
Bei größeren / längeren Touren, wie meine letzte, die Balkan Rundreise über ca. 4.000km, habe ich einfach die entsprechenden "Karten"
daheim via Wifi runter geladen, vor allem wichtig für Länder die nicht zur EWG Region zählen, dort werden u.a. horrende Preise fürs "roaming" berechnet.
Damit ich dann auch hier via "Googel-Maps" navigieren tu..
Warum nicht Here & CO ?
Tja, die navigieren offline sehr gut, aber leider sind die Karten i.d.R. 12 Moante alt..und bei google-Maps max. 3 Monate.. !
Nachteil bei allen "offline" Varianten, ist der Datenverkehr ausgeschaltet, gibt keien Verkerhsinfos..denn, datt Handy ht ja keinen
"TMC pro" etc. Empfänger und nien, auch die TomTom LiveDaten geht nicht, da mann dazu eine "Datenverbindung" benötigt !
Also, um Datenvolumen zu sparen, empfiehlt es sich, die entsprechenden Karten, im heimischen Netzwerk, vorab "runter" zu laden.
Was dann noch an Daten anfällt, z.b. Live Verkerhsdaten, sind dann echt wenig..
Btw. ist ein "Datenpaket" gebucht, auch das "kleinste" und ist es aufgebraucht, nicht weiter schlimm, denn dann "schalten"
die Provider den "LTE" Speed ab und mann "surft" zwar langsam, aber i.d.r. immer noch "kostenlos"..
Somit, keine Panik wenn das "Datenvolumen" aufgebraucht ist, mann kann die Datendienste (eMail abrufen, WhatsApp, Facebook, etc.)
weiter nutzen..nur langsamer
Und das alles funzt daheim wie in allen EU-Ländern ( nicht EWG !! )
Zusammengefasst :
- um das Datenvolumen beim navigieren zu sparen, die Maps der "Gebiete" runterladen, in denen Mann unterwegs sein möchte
- auch bei aufgebrauchten Datenvolumen, kann weiter "online" navigiert werden, nur etwas "langsamer" da der Datenverlehr nicht mehr über
LTE sondern eher 2G geht
- beim Navigieren über Ländergrenzen hinweg sollte mann sich vorher informieren, welche Länder zur EU gehören (z.b. gehört die Schweiz nicht dazu ! )
um unnötige "Roaminggebühren" zu zahlen
Grüße
..wegen den Teilen, versuchs mal hier :
http://ricambi.alfisti.net/pro…nfo.php?products_id=12229
oder
https://italo-fahrzeugteile.de/
oder
https://www.myalfagroup.com/de/ersatzteile.html
Viel Erfolg