Alles anzeigenalso mein frust is:
1. werke denkt ich drucke die kohle im keller,
ich bin gewiss nicht kleinlich - aber über den Gegenwert muß ich freuen können.
wie auch immer.
2. gibt alfa auf
3. gibt alfa auf
ob ich jetzt noch einen alfa kaufe. ?
eigentlich habe ich keinen Bock mehr.
und der stinger ist auch ein auto.
,,genau meine "Denke" ![]()
4. die neuen Modelle haben viel zu viel Ähnlichkeiten mit den "Teutonischen" Hersteller
5. die Einzigartigkeit im Innenraum ist verloren gegangen (sieht man von dem peinlichen Startknopf ab..ist genauso peinlich,
wie Schaltpaddels in einem Diesel...)
Und ja, jeder andere Besitzer, ausser FCA würde Alfa um längen besser stehen....
Die Verkaufszahlen gehen wieder böse abwärts, kein Wunder, wer will schon sowas "weichgelutschtes" und technisch
veraltetes, ohne Seel fahren wollen ?
In den ersten Jahren konnte FCA mit über 50% Eigenzulassungen die Verkaufszaheln "beschönigen"..
Nun ist die Luft raus und jetzt sieht mann das Desaster 30% "wengier" Autos verkauft als in 2018 und die Spirale
geht weiter nach unten.
Es zeigt sich jetzt, dass FCA hier am MArkt vorbei entwickelt hat.
Es funktioniert nicht, teutonisches Innenraum Ambiente gepaart mit veralteter Technik...dazu teilweise teurer als sie (UVP)..
Hätte sich FCA einfach "mehr" getraut und z.b. auch im Innenraum zur "alten sportlichen Eleganz" zurückgefunden, dann wäre
es was geworden...aber so...sorry, innen sieht die Karren aus, wie ein vorgänger Aud.
Datt kappt einfach nicht..
Von daher, ich hoffe, dass Alfa bald verkafut wird...selbst VW würde hier besser "Hand anlegen" tun..
Sieht mann Lambo (gehört zu VW) & Ducati (gehört Audi)..beides Hersteller, denen der Verkauf mehr als gut getan hat...
Sodann...kann nur besser werden und vlt. komme ich dann zu Alfa wieder zurück..: )
p.s. FCA hat die Chance verpasst, den Stelvio fand ich so enttäuschend, dass ich mit für den Grand Cherokee entschieden habe.
Und nein, es lag nicht am Preis, denn, für den Kaufpreis vom GC, hätte ich mit nen Stelvio "B-Tech Benziner" und einen 500er Fiat kaufen können.
Es lag einfach am Innenraum und der fehlenden Technik (Multimedia sowie Assi-Systeme)..