..aber hallo..
schönes Teil ![]()
..aber hallo..
schönes Teil ![]()
Irgendein Design-Prof. hat die Selbstmördertüren wieder rausgekramt und seine Jünger predigen diese jetzt in die ganze Welt....
..die gibt schon länger, u.a. beim i3, dem MAybach, etc..von daher..immer wieder "Modern" *g*
@ QV2013 : korrekt, das kommt noch dazu..
In meinen Augen hat diese Hybrid & E-Auto Hysterie nur einen Zweck, den Flottenverbrauch der Hersteller zu senken..
Warum sonst gibt es kaum bezahlbare E-/Hybrid Fahrzeuge usw.. ?
Genau, die großen Hersteller haben gar keinen "Bock " auf die Kisten, zu Teuer, zu unrentabel und überhaupt...einfach eine ausgewachsene Mißgebrut.
Da sind die beiden Ideen von toyota und KIa schon weitaus interesanter, mit Ihren frei käuflichen Wassertstoff Fahrzeugen..
Blöd nur, dass kaum jemand über sie berichtet und überhaupt....Schade, denn das hat potential..vor allem, da mann keine
seltenen Erze & Edelmetalle benötigt, da kein Akku verbaut ist..
Vlt. liegt es aber auch daran, dass dann die Werkstätten "arbetislos" würden, denn, da gibbet nix zum "wechseln"..keine Zahnrimen, Steuerketten,
Kupplungen, ZÜndkerzen, Öle, etc. p.p..
Da müssen die Hersteller erstmal was "konstruieren" damit die Teiel früher kaputt gehen umd dann die Teile tauschen zu können ![]()
..beim 156er GTA siehts noch düsterer aus..
Es sind gerade mal knappe 100 noch zugelassen...Sele's wohl nur noch ein paar Handvoll...
Vor ein paar Jahren waren es nch ca. 135..wo sind die 35 hinn ?
Verheitzt / verschrottet, eingeladegert ?
Grüße
..weil man - n eine "Alfameise" hat
.
..nee, nicht wirklich..
Habe mein Herz an Alfa schon früh verloren..
Während meines Studiums kaufte ich mir einen Rundheck Spider 2.0 als TGZ, den ich dann auch gute 3.-Jahre gefahren bin.
etliche Alfasud's begleitete mich, bis dann für ca. 10-Jahre Schluss war und mit dem 156er in 1998 ich wieder zu Alfa kam..
Sodann, ist meine Alfa "Geschchte" schon sehr lang..daher habe ich mich auf die Giulia / Stelvio gefreut wie ien kleines Kind.
Voller Freude wartete ich auf der "red night" auf das fallen des "Handtuches".
...ich bin fast vor Schreck zusamengebrochen und war dem heulen nahe..das ist dohc kein Alfa Romeo mehr.. ![]()
Ich habs echt versucht, was "gutes" am Stelvio / Giulia zu finden, aber das Herz mochte iefnach nicht höher schalgen, egal was ich auch versuchte..
Selbst eine ganze Wochenende mit dem Stelvio "first Edition" konnte mich und meine Frau nicht erwärmen..
Es fehlt eifnach das "gewisse etwas", diese Eigenständigkeit, vor allem in Innenraum...wie im 156er od. 159er...
Ich verdiene mein Geld auf erhliche Weise und 50 bis 60.k € habe ich nicht zu verschenken, für Technik von Vorgesetern, dazu
ein Innenraum, der schlecht (Verarbeitung) von Audi kopiert wurde, etc. p.p.
Schaut Euch einfach mal den Kia Stinger V6 an und fahrt den Probe...das Auto hat Charakter...und die Verarbeitung...Sensationel..
und, aktzuellste Technik an Board, die auch 100% funzt.. ![]()
Und das ist ja nicht nur meine Auffassung, sondern vieler anderer..
Der Großteil der Alfa-"Jünger" haben sich abgewendet und die, die neuen Modelle kaufen, sind zu 75% "Wechsler".
Aber, das sidn einfach zu wenige...wie mann an den Verkafuzaheln sihet, wobie hier ja noch locker 50% sog. "Eigenzualssungen" sind..
Denn, solange Alfa nicht an dem Image und vor allem Kundeservice arbeitet, wird der "Fall" nicht aufzuhalten sein..
Ein "Scudetto" und Marmor-Paläste reichen heutzutage einfach nicht mehr aus, um Kunden zu binden / anzulocken..
Von daher, ich befürchte, Alfa wird demnächst das gleiche Schicksal erleiden, wie Lancia...
..so..
auf dem Genfer Autosalon hat Jeep zwei zwei KFZ mit PlugIn-Hybriden (PHEV) vorgestellt.
Einen im Renegade, der andere im Compass.
Angetrieben werden sie von dem 1.33 "Firefly" Motor, der die Frontachse antreibt und der E-Motor die hintere Achse.
Somit erhalten dann alel PHEV Fahrzegue "Allrad".. ![]()
Es wird die Fahrzeuge in zwei Leistungstufen geben .
a. 195-PS
b. 240-PS
Der Akku wird "wahlweise" vom BenzinerRekurputation, etc. oder an der Steckdose aufgeladen (steuert das System) und soll eine max. Reichweite von ca. 50km
haben.
Ende 2019 sollen dann die ersten Renegade PHEV vom Band rollen.
p.s. ab März diesen Jahres ist der Umbau des Renegade / Fiat 500X Werks in Malfi vollzogen und es kann dann mit der
Produktion des PHEV begonnen werden.
Offen Fragen, wie z.b. wie lange ist die Lebensdauer der Akkus, wie werden sie entsortgt, bzw. wie wird das Fahrzeug "entsorgt"
blieben unbeantwortet.
Ebenso, wie lange die Garantie auf die Akku's ist und wieviel ein Austausch dieser kosten würde..
Quelle : FCA Presseinformation Amsterdam
Ihr vergesst, dass AR den chinesischen und amerikanischen Markt gerade im Flug erobert...
...Mensch, wo ist der Smiley, der sich vor lachen auf dem Boden kringelt...?!
..naja, theoretisch schon..
Die Frage ist nur, wie lange geht das gut ?
Ich Denk, nicht lange genug, denn, der Service bleit auf der Strecke..denn, den Service machen die Chrysler / Jeep Häuser.
Spätestens in ein / zwei Jahren gehts mit Alfa wieder bergab, wenn auch dei Ami's und andere LÄnder bemerkt haben,
dass es nicht nur auf Marmo-Verkaufspalästen ankommt, sondern auch auf den Service..
Somit prophezeie ich, dass ab 2020 der US- und Asiatische Markt für Alfa wegbrechen wird, sofern FCA hier technisch und
vor allem im Service sich nicht um 180-Grad wendet..
Denn auch dort,. warum sollte mann ein KFZ kaufen, welches technisch den anderen Herstellern min. 2 bis 4-Jahre hinterher hinkt
und im Service eine Niete ist dazu aber Teurer ist, als andere Europäische Produkte ?
Abwarten, die Stelvios verkaufen sich eigentlich recht gut aktuell.
Bin gestern sogar beim cruisen mitten im nirgendwo einem anderen Stelvio begegnet, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt.
..optimist.. ![]()
Echt TOP Marke, in 2 Monaten hat Alfa 580 Fahrzeuge verkauft..fast soviel wie "Ssangyong" mit 381..
![]()
Nur Lexus und DS ist noch "schlechter"..
Alfa schafft sich selber ab....Giulia & Stelvio absolute Rohrkrepierer...nachfolger der Giulietta lässt auf sich warten und es gibt weiterhinn
immer noch keine Giulia SW..
Danke für die Rückmeldung
..also lag der Fehler hinter dem Lenkrad..
* duw *
..cool, sieht ja echt Klasse aus.
Wie isn das mit der Reaktionsgeschwindigkeit, wenn mann bei einem von beiden was eingibt, etc.
btw. wer hört da Helene..also echt
![]()
Danke für die Tipps mit der Batterie, das hatte ich schon probiert. Ich denke auch, dass das Steuergerät defekt ist. Wenn ich ein gebrauchtes als Ersatz hab, könnte ich das Plug and Play verwenden, wenn ich es anlerne? Oder sind die irgebdwie durch irgendwas an gewisse Autos/Steuergeräte gebunden? Weiß das einer? Geschlachtet werden ja genug 159.
Hi,
- USB-Sticks, etc. entfernt ?
- Batterie für min. 20min abgeklemmt ?
- Proxy alligment durchgefürht ?
Wenn alles mit JA beantwirtet werden kannn, dann hats wohl das B&B Steurgerät "zerlegT"..
Austausch, ja klappt easy.
Einfach neues kaufen, einbauen und Proxxy alligment durchführen und läuft..
(p.s. idealerweise ein B&B aus dem gleichen Baujahr nehmen)..
..und dan warscheinlich mit den Hybrid-System/en) von Jeep.. ![]()
Das Renegade/Fiat 500X Werk in Melfi wird ja seit 2018 auf "Hybrid" Fertigung umgebaut...
Bzgl. Hybrid. Hier der Wrangler mit dem 2.0er Turbo Benziner aus der Giulia / Stelvio ab 2022
hier :
https://www.motor-talk.de/news…-kommt-2020-t6462638.html
und hier der Reenegade, mit dem 1.0er und 1.33 Firefliy Motoren und ab Ende 2019 eine PHEV kommt..
http://www.jeeppress-europe.de…negade-plug-in-hybrid-vor
Von daher gut vorstellbar, dass auch die Technik in die Alfa Romeo Fahrzeuge Einzug hält..evtl. sogar schon im Nachfolger der Giulietta und
oder dem C-SUV..
Der Mito wird ja komplett aus dem Programm genommen
..dann wirds wohl tatsächlich das Steuergerät sein ![]()
einen ABS Sensor abstöpseln könnte dasselbe bewirken ....
![]()
.oder einfach die ABS / ESP Sicherung ziehen ![]()
..habe zwar keinen Stelvio, aber kann trotzdem Antworten :
- Tempolimits -> ist normal, dass sie nicht zu 100% stimmen, denn i.d.R. sind die Karten min. 1 Jahre, teilweise sogar noch älter und somit auch die
Tempolimits
Daher wurde ja auch die "Verkehrserkennung" erfunden, die der Alfa natürlich nicht hat.
Auf der anderen Seite, auch unnötig, da die Erkennungsquote nur bei 50% liegt, und im dunkeln, Regen, etc. schon fast 100%..also..unnützes Gimmick.
- Radarwarner -> ist in D verboten, daher wurde es deaktivert ! Auch wenn der "Hersteller" es anbietet, die Ntzung in D ist verboten und
kann Strafen und/oder den Einzug des Gerätes nach sich ziehen !
- Frontkolision -> funktioniert bei meinen Jeep bestens. Vlt. sollte das Radar neu kalibriert werden ?
Zum Rest, k.a. ![]()
@ Serkan : bzw. "bester" Verkauf, nicht ganz, das war der 156er, der ist noch besser verkaurt worden.. ![]()
Der hat "damals" Alfa den Hals gerettet und danach auch noch der 147er.
Zudem wurden beide, über Jahre hinweg, "The car of the year". Dei Wahl wurde ja von ~ 50 internationalen Journalisten gewält.
Seltsamerweise haben sie aber in D nie gewonnen....
FCA ist immer noch ein italienischer Konzern. In 2009 erwarb Fiat die Merhheit am Chrysler Konzern..
Zum 01.01.2014 hat dann Fiat die restlichen Prozente erworben, sodass sie dann zu 100% Fiat gehörten.
Gleichzeitig wurde der Firmensitz nach Amsterdam verlegt und FIAT in "FCA" umbenannt.
Momentan investiert FCA extrem viel in Hybrid Technik, vor allem in Jeep Modellen..
Vlt. fällt dabei auch was für Alfa ab ![]()
Hi,
bzgl. PDC: also, ein Pip bedeutet, PDC ist ein...Zum testen, einfach langsam rückwärts auf ein Hinderniss fahren.
So ab 1.5m sollte es anfangen zu piepsen ![]()
Wg. auslesen der km, in der ECU den Wert "Odometer" (für km Anzeige) auslesen und dann auf das ABS-Steuergerät wechseln.
Dort ebenfalls den "Odometer" anschauen.
Achtung: die Anzeige im ABS Stg. ist nicht genau, abweichungen on 5 bis 10.tsd km sind "normal"
50 od. gar 100.tsd sind auf jedenfall
zu viel..
OBD befindet sich bei Alfa immer links vom Lenkrad, hinter der Klappe.
Imbusschraube lösen und Vorsichtig die Klappe von oben abziehen.
Dabei achten, dass die Knöppe (LWR, etc.) drinn bleiben..
p.s. der 1.8er im 159er ist kein TS, sondern ein JTS (Direkteinspritzer bzw. Multipoint)
vielleicht Interessant..falls mal ein Teil nicth auffindbar sist, es werden auch Teile aus dem 3D Drucker gefertigt ![]()
Grüßle
p.s. und nein, ich verdiene nix daran...und bin auch nicht daran beteiligt...
ich auch..
Platz 42....langsam gehts voran ![]()
Im Artikel steht, dass es die Giulia QV mit Q4, also mit Allrad geben soll...
Das wäre wirklich in Kracher, hieß es doch bisher, dass dies wegen der Platzverhältnisse nicht möglich sei.
Ich denke aber, dass es nicht so sein wird...
Oli, das Q4 bezieht auf den Stelvio..
von daher, nix Q4 inner Giulia..
Wären sie z.b. von den F1 Piloten signiert, dazu z.b. Dog-Schaltung (wie im Abarth 695 biposto bestellbar) echte "Sparco-Rennsitze",
dazu Leistungssteugerung und eine etwas bessere Folierung, das ist doch hier ein Witz..dann könnte es Käufer finden..
Aber so.. einfach nur peinlich..
wie sieht denn die Bordspannung aus ? Mal gemessen ?
..korrekt, die Batterie od. Lima scheinen dem Ende zu gehen..
Prüfe daher mal die Batterie und dann die Ladespannung, etc..
..warum ein SUV im C-Segemt ?
Ganz einfach, es fehlt an entsprechenden KFZ mit "höherem" Einstieg für Senioren wie mich..
Ich will keinen Agila od. B-Klasse fahren *g*..daher, SUFF
![]()
Im Ernst, es spricht ja eingies dafür, dass mann die gleiche Bodengruppe, Gleichteile, etc. nutzt..VW hats ja vorgemacht, dass
mann das duchaus gut verpacken kann (z.b. Armaturen vom Passat im R8, oder Im Lambo, uvm..)
aber, muss es denn gleich so häßlich und technisch auf dem Stand von Vorgestern sein ?
Die Giulia & Stelvio sollten im Mittelklasse Segment mitmischen und was passierte ?
Nada, njente...die Kisten sind zu Teuer und dazu auch noch von gestern..und somit sind die Verkaufszahlen im Jahre 2019 in den Keller gesunken..
Warum, weil keiner die beiden neuen Modelle haben will, und, die Eigenzualssungen das Ende erricht haben.
Da nützt das "beste" Fahrwerk nix, wenn der Rest nicht stimmig ist..
Der 156er od. meine ex 159er. waren innen wie aussen wunderschöen Fahrzeuge und waren technisch recht weit oben.
Aber, Giulia & Stelvio, da war und bin ich extrems enttäuscht..
Nochmal, Alfa Romeo / Fiat hat hier einfach am Markt vorbei eintwickelt...
Weil, entweder die Eigenständigkeit / Exclusive auf die Beine stellen, oder ABM kopieren, aber so ein Zwitter funktioneirt einfach nicht..
Und, ich befürchte, das wird auch mit dem "kleinen" Stelvio auch nicht besser werden..
Denn, der Renegade ist / kann ein echter Offraoder (als Trailhawk) sein, der 500x ist ein perfekter und "Knuddelige" Einkaufstasche..
wo passt da also der "keline" SUV, evtl. als "Stylisches" ?
Vlt. aber dann auch bitte technisch ganz vorne, denn, das was Renny & Co schon hatten, ist bei Alfa nicht für alles Geld zu haben ![]()
Nu ja..schaun' wir mal..
..sieht aus wie ein Mini 3er GT....geht gar nicht..und wahrscheinlicha uch wieder mit uralt Technik und fehlender Assi-Systeme..
![]()
..also,w enn die "blende" geht, dann tausch mal die Brenner.
Kosten ja nicht die Welt..
Hier gibts den Originalbrenner von Orsam für schalnke ~ 40,00€
https://www.lichtex.de/alfa-ro…r-birne-lampe/a-99661731/
(kaufe dort gerne ein..und nein, bekommen keine Prozente, etc.. )