Beiträge von guzzi97

    Oha,

    Schade, das der Verkäufer hier ein bisschen was verschwiegen hat.

    Daher, Solche Dinge, am besten nicht "privat" sondern von entsprechenden Betrieben kaufen, wo mann auch 12 Monate Gewährleistung hat.

    Oder was das Gebtriebe so günstig, dass Du nicht wiederstehen konntes ? :)


    Grüße und Respekt für Deine Arbeit und vor allem, für die Dokumentation... !!

    ..korrekt, kann mich meinen Vorredner nur anschließen.

    Mündliche "Abmachungen" sind oft, leider nix mehr Wert, nicht mal die Luft für den "Auftrag".


    Daher, sieh es als "Lektion gelernt" und zukünftige Aufträge nur schriftlich erteilen und/oder den Auftag auch genau durchlesen.


    Der Preis, passt, auch der Stundesatz, der ist ja je nach Region unterschiedlich und geht von ~ 110€ bis zu 160€ für eine Markenwerkstatt

    Sicher, freie Werkstätten sind etwas günstiger (ca. 20%), aber auch diese langen mittlerweile deutlich zu...und, wenn's nicht eine ist, die

    sich mit Alfa auskennt, kann es am Ende sogar Teuerer werden, als in der MArkenwerkstatt, da ihnen einfach die Kenntnis fehlt..

    Somit sind die 130€ im Mittelfeld und der Rest passt auch.


    btw. VW, Audi und Co gibts auch nicht mehr umsonst auch hier sind die Preise "frech"..

    .."altes" bekanntes Problem, zu 95% ist die Klimasteuerung defekt..diese befindet sich zum "Glück" hinter der Klimasteuerung,

    Ist also ein Teil.

    Kostet beim freundlichen, ca. 800€, ohne Einbau, gebraucht gibt es sie schon ab 150€.

    Hierbei unbedingt auf die Teile-Nummer achten, diese muss 100% stimmen, sonst funktioniert das neue Teil nicht.

    Das das Teil aus einem KFZ aus dem gleichen Baujahr stammt, reicht nicht...

    So meine Erfahrung.


    Tom85: eine Fehlermeldung war "damals" nicht hinterlegt.... :( habe dann das KlimaTeil getauscht und gut wars


    Ach ja, "anlernen" etc. nicht nötig, hat sofort funktioniert (als ich das richtige dann hatte)

    Hi,


    sagens wir mal so, schaden tuts nicht, das Getriebeöl zu wechseln, ich meine, eher von Vorteil.

    Habs bei meinem 156er GTA machen lassen, bei ca. 140.tsd (20-Jahren !!) und vor kurzem auch beim meinem "diggen".. mit dem ZF 8HP70X (8-Gang)

    bei ca. 80.tsd und 8 Jahren, obwohl bei beiden eine "Livetime" Füllung drinn ist...Jaja..

    Seitdem schaltete der GTA und auch mein "digger" wieder "sanfter" und im Track-Modus (der Jeep) hauts mir beim schalten nicht die Plompen raus... :)

    Selbstredend wurden auch die Öle in der beiden Diffs und Zwischengetriebe (beim Jeep) gewechselt.


    Und selbst bei meinen Motorrädern habe ich nach spätetens 10 Jahren, das Getriebeöl gewechselt, der Dank, waren oft 100tsd. km und mehr

    mit einem Getriebe...

    Drüben bin ich seit 2001 aktiv, aber spüre jetzt keinen großen Drang zurück. Umgangston und die willkürliche Moderation dort waren immer etwas befremdlich. Ist ja auch nicht gesagt, dass es nach der langen Pause wieder richtig in Schwung kommt.

    ..ich auch, seit 2001, da gab es das "Kuschelforum" noch nicht :)

    Anfangs war es zwar etwas "ruppig" aber o.k, dann wurde es, in meinen Augen, immer schlimmer...sofern Du nicht dort der "Unterstützer" (also zahlendes Mitglied) durftest Du kaum noch was sagen und wirst umgehend gesperrt, das ist mir dann 4 od. 5 mal passiert, weil ich es wagte, auch mal Anbieter oder andere Foren namentlich zu nennen, geschweige links zu posten....

    Ich vermute, das lag wohl daran, dass der Forenbetreiber mit dem Online Shop & Kleinanzeigen iwie verbandelt war und somit keine "Konkurrenz" duldete..

    Denn, ich wie gesagt, links oder Empfehlungen aus anderen AR Shops, etc. wurde sofort mit eine Sperre geanhndet :(

    nu ja, nach der 5ten Sperrung habe ich dann entschieden, dort zu "kündigen".

    Eigentlich Schade, denn dort gibt/gab es richtig viele und gute Infos, auch von Belli & Aldo...doch auch denen wurde das Forum irgendwan zu "blöde".. :)

    überprüfe mal, ob am gelben Miniisostecker, vom 159er, der Pin 6 mit Zündungsplus verbunden ist.

    Denn hierrüber bekommt der BOSE Verstärker seinen Einschaltimpuls.

    Desweiteren sollte Pin2 im weißen Stecker leer sein (dieser ist für die Begrenzung der max. Lautstärke der BOSE Anlage)

    (p.s. den BOSE Adapter kannste Dir "schenken"..den braucht keiner)


    Geht das Radio denn aus, wenn Du Zündung "off" ?

    Wenn nein, dann must Du die beiden Anschlüsse 4 & 8 im weißen Stecker tauschen.


    guggst Du Fotos :

    Ja wo denn sonst ?? :kopfkratz:

    ...viele lassen die Reifen bei der Auto Werkstatt aufziehen und oft zu recht "überhöhten" Preisen (die Werkstatt möchte auch noch an den Reifen verdienen, ebesno am RDKS, etc. ) und das im Grunde aus "bequemlichkeit".

    So auch bei "meiner" ex Werkstatt, der Gesamtpreis für 4 neue Reifen mit Auswuchten, kostete ganze 30% mehr, als beim Reifenhändler.

    Das beste, die Reifen bezog meine Ex-Werkstatt vom Reifenhändler meines Vertrauens :)


    oha, dann mal schnell die Werstatt wechseln, wenn sie sowas nicht "kann" oder will, weil, hat doch mittlerweile jedes neuere

    KFZ verbaut..

    oh mann..


    Btw. ich lasse an meine Reifen/Räder nur das entsprechende Fachpersonal, also den renomierten Reifenhändler, drann...

    Da bekommt mann gute Preise (i.d.R. bessere als beim "freundlichen" oder der Werkstatt) und sie wissen was sie tun :)

    Selbst meine Mopped-Reifen lasse ich dort wechseln, wuchten, etc...weil, ist halt deren "dialy business"...

    ..also ich habe sehr gute Erfahrungen mit "Foliatec" an meinem GTA gemacht..

    Mit der richtigen Handhabung haltet die Farbe auch Jahrzehnte später...

    Ach ja, die "Alfa Romeo" Aufkleber für die Sättel, habe ich von einem ebay Händler aus Kroatiien bekommen, der hat auch andere

    Hersteller im Programm :)

    Danach mit Klarlack von Foliatec drüber und, passt..für Jahrzehnte.


    Ich habe dafür ein ganzes Wochenende gebraucht, für beide Sättel "vorne"..

    Wichtig, die Vorarbeiten, die Sättel müssen 100% Fettfrei, etc. sein, und mit den versschiedenen Pinselstärken, kommt mann auch

    in die kleinsten Ecken : )

    ..ein typischer "Blender", davon gibt es, leider, einige und nicht nur von unserer Marke..


    Daher gilt generell, Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf...oder anders rum, Augen auf beim Gebrauchtkauf aller Dinge :)


    Und, wer sich nicht "auskennt" der sollte jemanden mitnehmen, der sich mit der Materie auskennt und/oder einen

    sog. Ankauftest beim TÜV; DEKRA; ADAC, etc. machen..

    Kostet im Schnitt 100€ und mann bekommt nen guten Überlick über die "defekte / Probleme, etc."

    Vor einem gut gemachten Betrug (wirtscahftlicher Totalschaden von US Fahrzeugen, die im Ausland repariert werden und hier in der

    EU dann als "normale" Gebrauchtwagen verkauft werden)

    ist mann nie sicher, aber mit so einem Test schon mal auf der "sicheren" Seite

    Aus aktuelle, Anlass, möchte ich euch vor Google-Bewertungen "Warnen",

    Glaubt keiner Google- Bewertung mehr..


    Wie komme ich darauf ?

    Nun, ich bewerte seit gut 15 Jahren, so ziemlich alles (Autohäuser, Hotels, Werkstätten, Restaurants, etc.) auf Google / Google Maps.

    Mal bekommen sie 5 manchmal auch nur 2 od. 3 Sterne mit entsprechendem Kommentar und Infos..


    Tja, und seit einiger Zeit bekomme ich fast täglich Schreiben von Rechtsanwälten, die Google weiterleitet.

    ich möchte doch bitte meine Bewertungen (die schlechten / negativen) nachweisen, dass ich auch dort war, ggfls. Zeugen nennen, usw. denn, es sieht nach einer "unwahren" Aussage aus.


    Naja, nachdem ich also auf diese Schreiben, mit Nachweisen und Zeugen geantwortet habe, wurde(n) meine Berwertungen dennoch seitens google gelöscht.

    Desweiteren wurde ich bei den Anbietern "gesperrt" , neue Bewertungen abzugeben.


    Dac ich nun keine Lust auf weitere Anschreiben habe, habe ich am Ende alle meine Berwertungen, positive wie negative (ca. 800, der letzten 15-Jahre) gelöscht....


    Ergo, wenn eine Institution auf Google fast nur 4 od. 5 Sterne hat, dann geht davon aus, da stimmt was nicht :), entweder sind die Berwertungen gekauft oder

    wurden nachträglich durch RA Praxen dann "korrigiert"..


    Grüße :AlfaFahne:

    Klingt gefährlich. Wer weiß wer da plötzlich vor meiner Tür steht :ueberzeug:

    ..ken Problem, bei "schlechten" Google-Bewertungen bekommste eine email vom RA, mit der Aufforderung die Bewertung zu löschen...sonst..blalbal..

    Und dabei ist es Google egal, ob Du Zeugen hast, oder nicht....

    So habe ich am Ende, alle Google Bewertunge, ob pos. od. neg. gelöscht, weil, bringt ja nix, sich mit Google zu "ärgern"..


    D.h. glaube keiner Google-Berwertungen mehr !!!!!

    dann passt das ja..

    ansonsten, wie gesagt. Ansaugtrakt & wie malaga schreibt, auch die AGA prüfen...denn sind sie undicht, dann verändert das

    auch den Motorlauf, etc.

    Als letztes, vlt ist die eine oder andere Einsptitzdüse, Zündkerze, Zündspule, etc. kurz vor defekt..


    Daher, am besten ne Liste machen und abhaken..

    ..klanglich fand ich den 2-Zylinder schon "cool"....leichtes grollen / fauchen...war schon nett...aber der Verbrauch und vor allem

    die Motorcharateristik, ist extrem bescheiden..


    Mein neuer, ein Mokka mit 1.3L 3-Zylinder verbraucht fast das gleiche wie der 500er, obwohl der Mokka 130-PS, 8-Gang Autom und ca. 1.3 tonnen

    wiegt, dazu ein wirklich toller Motor, ohne Turboloch, etc..


    Daher, kein Wunder, dass der 0.9er aus dem Programm genommen wurde..


    Haltbarkeit, ja, der Motor hält, 100 bis 120.tsd km, kein Problem, bei normaler Wartung...aber wie gesagt, lieber den 4-Zyl. mit 105 od. 120-PS

    holen......sie fahren sich einfach "harmonischer"..

    ..ich hatte ihn im leichten Fiat 500, 6-Jahre lang... und, nu ja....


    Sparwunder ist er auf keinen Fall.... auf der Landstraße waren durchaus 4 bis 4.5 Liter möglich, in der Stadt

    dann fast doppelt so viel.. :( und das mit nur ~ 900kg..

    Beim Mito dürfte der Verbrauch wohl höher sein, da schwerer...

    Was uns aber am meisten nervte, war das "Riesengroße" Turboloch bis ca. 2.000giri...somit war das Anfahren "schwierig" und

    das führte manchmal zum "abwürgen", weil, zu wenig Drehzahl..

    Dazu, das begrenzte/niedrige Drehzahlband, der rote Bereich fing schon bei ~5.500 giri an....und dann auch "harte" Abriegelung.

    Das geht schnell, wenn mann mal "zügig" beschleunigt...


    Alles in allem, ein sehr unharmonischer Motor....würde ich pers. nicht empfehlen....

    wie zyon schreibt, diese ganzen "Air Tags" funktionieren nur in einer begrenzten Entfernung (max. 10m)....

    Daher sind sie fürs PKW/Krad völlig fehl am Platz.

    Hier hilft tatsächlich nur ein GPS Tracker mit entsprechender SIM Karte....doch obacht, aktuell gibt es einige günstige GPS Tracker,

    die unterstüten aber nur noch die alten Datenstrukturen (2G)...die bald abgeschaltet wird.


    Daher, nehmt einen der 4G unterstützt, damit seid irh auf längere Sicht "safe"..

    Je nachdem welche Daten der GPS Tracker sendet, reicht manchmal einfach nur eine einfache Daten-Sim..mit 2GB Datenvolumen..

    ....ich würde auch sagen, LMM, hast Du einen originalen BOSCH LMM geholt, weil, andere Hersteller gehen nicht..

    Ansonsten, wenn Bosch verbaut, dann prüfe doch mal den Ansaugschlauch vom LMM bis zur Ansaugbrücke, evtl. Loch

    und somit "Falschluft" ....