Kann meinen Vorredner nur zustimmen, Alfa bzw. Stetallantis hat es nicht verstanden, auf einer Plattform, verschiedene Karosserien
mit entsprechender funktonierender Technik, zu verbauen.
Wie das geht, zeigt ja der VW Konzern...wieso bekommt das Stellantis nicht so hin, vor allem, was Technik angeht ?
Warum hat mann bei der Giuila / Stelvio nicht die aktuelle Multiemedia Technik (u.a. mit CarPlay / AA, ACC, etc.) aus dem Konzerm
genommen, sondern irgendwelche alte Kammellen ?
Dazu kommt, der Innenraum, der sieht halt extrem gewöhnlich aus (erinnert stark an den VWKonzern), kein Hingucker, wie das
bei den vorherigen Modellen (156er, 159er), selbst die Giuliette sieht im Innenraum/Instreumente "hübscher" aus.
Einfach etwas mehr "Mut" zur Marke Alfa..und nicht einfach nur irgendwas "dahin geschustert" und schlecht von anderen kopiert.
So wie der "Junior"...der sieht schon extrem nach Opel Mokka aus, die Motorhaube & Kotflügel sind auf den ersten Blick identisch, usw.
Da bieten die "Franzosen" mehr schick und eigendynamik als Alfa...
Wenn Stellantis so weiter macht, dann wird AR das gleiche Schicksal wie Lancia ereilen, leider....