Der Träger sieht noch richtig gut aus, es gab 10 Jährige 939er da war der komplett durch.
Die schwarz angehauchten Achsteile aus Stahl haben bei ziemlich allen Herstellern Miese Qualität.
Der Träger sieht noch richtig gut aus, es gab 10 Jährige 939er da war der komplett durch.
Die schwarz angehauchten Achsteile aus Stahl haben bei ziemlich allen Herstellern Miese Qualität.
Der Motor und Getriebe sind in den Längsträgern Aufgehängt, am Achsträger wird nur abgestützt.
Die KW kann man blockieren den ZR an jedem relevanten Rad auf einem Zahn und Rad Lackmarkieren und aufschneiden zum weiterarbeiten.
Die Lackmarkierungen überträgt man dann auf den neuen Zahnriemen in den man die Riemen aufeinander legt.
2016er 1,5TDCI DSG MK3 Face Lift, 120kkm.
Ruß aus der Welle ab Tag 1
Hier mal die Stelle an meinem Focus
Es sind aber nur 6 mögliche Leckstellen durch Swirlklappen und davon 5 oben
Gut möglich das die Ansaugbrücke nur ab der Klappe an Zylinder 5 oben und unten ein Loch hat weil diese angetrieben wird.
Also bitte auch noch ein Bild von unten von der Ansaugbrücke
Das Problem ist zu 99,9 der fehlende vorkat, denn erst dort wird der Nacheingespritzte Dieselnebel zu der Hitze Oxidiert die der DPF zum freibrennen benötigt. Die Entflammung des Nacheingespritzten Diesels findet nicht im Zylinder statt.
Die Abgastemperaturen kannst Du Dir im MES anschauen während der Fahrt. 650 Grad sollten das sein im DPF während der Regeneration.
Die oberen 5 von den 10 möglichen Leckstellen abzulichten sollte reichen.
Ölfeucht ist nur Zylinder 5 der 4 minim.
Von unten kann man gut hinter die Ansaugbrücke schauen, da erinnere ich mich nicht was schlimmes gesehen zu haben.
Danke für die Detailaufnahmen so wie ich das sehe dreht sich der "Stopfen" direkt im Alu und nicht in einem Plastik Käfig.
Sicher wird das im eingebauten zustand nicht einfach, aber den Zauber zu zerlegen dazu habe ich keine Motivation. Von unten wirds mal nix, wenn nur von oben.
Das wird schon werden mit einer Thermisch angepassten Zahnbürste und einigen klecksen Kleber die daneben gehen.
Alles anzeigenSollen deine Klappen in Betrieb bleiben ? Dann würde ich sagen, das du da nichts abdichten kannst, sie müssen sich ja bewegen können.
Falls nicht, würde ich sie dauerhaft mit dem Set verschließen.
Bei mir nehme ich an das der Vorbesitzer das Gestänge ganz bewusst abmontiert hat, die Klappen stehen alle offen und sind mit Sekundenkleber fixiert, damit hat er die Stopfen auch gleich versucht abzudichten.
VG
Udo
Klappen wurden bei 90kkm offen blockiert, km jetzt 250Kilo.
@Fabrim
Für mich ist nur das ausgebaute drehelement wichtig, das müsste man am besten aufschneiden ob dort noch eine Dichtnuht ist oder nur plane Fläche. Mein Plan ist nur das Öl so gut es geht entfernen und Kleber auftropfen, ohne jegliche weitere Demontage arbeiten.
Und das nur weil bei Xenon Lampen im Rückspiegel deutliche Trübung zu sehen ist bei Vollgas. Sonst läuft der Uralte Karren wie eine 1.
An meinem Firmen Focus ist diese Stelle auf den ersten Blick ersichtlich, seit Tag 1 drückt der GTD12 Honeywell Turbolader dort auch Ruß raus. Giulia und Stelvio haben den Honeywell (Garett) GTD17.
Das ist normal, würde ich sagen.
Bei dem Fahrer im Nachbarforum der das Geräusch auch bemängelt hat war es ja wiedermal ein abgerissener Krümmerbolzen, an Zylinder 1.
Was genau möchtest du sehen ? Das Gestänge fehlt bei mir und die Stopfen habe ich bereits entfernt, nicht mehr viel übrig...
Das die Stange dort fehlt ist auch kein Wunder, bei dem Schutt den die Herren Ingenieure von Pierburg dort gebaut haben. Das Problem ist wenn die Stange fehlt läuft der Motor mindestens Scheissse! Und wer weiss wieviele unsachgemäße Reparaturversuche, der eigentlich gesunde Motor über sich ergehen lassen musste? Obwohl nur die Swirlklappen kaputt sind, die so konstruiert wurden das sie kaputt gehen müssen.
Die Klappen sitzen ja Dicht im Alu. Die Frage die zu beantworten gilt ist also die, wo ist das Plastik in sich undicht wie reinigt man das am besten und wo spritzt man das Sekundenkleber Gel ein?
Das Agr muss angeschlossen bleiben wie bisher. Nur die Eintrittsleitung wird verschlossen.
Kannst Du von den Swirlbauteilen mal Bilder machen, bei meinem 2,4 sind die ersten beiden Ölfeucht und ich möchte demnächst die verklebe Abdichtungsaktion Aktion machen.
Auf Bremsenreiniger reagiert der Motor sofort von daher fällt großzügiger Einsatz dort aus, ich muss da also minimal und so effektiv wie möglich arbeiten. Da wären Bilder hilfreich.
Das Kurbelwellen Absteckwerkzeug ist sicherer als über Zünd OT bestimmen. Denn der ist den Italienern oftmals Egal.
Wichtig ist das der Zahnriemen in Motordrehrichtung straff ist dann muss das KW Werkzeug passen.
Wenn Du im YouTube suchst findest Du sicher etwas, wie man Dieselinjektoren ausbaut.
Nein gibt es nicht. Hole dir ein Iphone.
Hab ich gemacht, und als ehemaliger Huawei Nutzer sage ich, mein iPhoneX ist so ziemlich der grösste Müll den ich in meinen Händen halte.
Diesel EU4 mit höchster AGR Rate, war auch für den BESTEN und ÄLTESTEN DIESELSCHRAUBER, NEULAND vor ca 20 Jahren!
Den 1,9er und 2,4er JTD ist die Stellung der HD Pumpe noch egal, aber ab dem 2,0 JTD und seinen Nachfolgern, ist beim ZR auch die Dieselpumpe wieder in der alten Stellung einzubauen bzw auf dem ZR markiert.
Ich denke viel wichtiger ist es das man die Riemen, insbesondere den kleinen, beim Wechsel nicht misshandelt.
Den kleinen Riemen nicht extra spannt, denn den kann man so straff ziehen das sich der Aluträger der auch die Servopumpe fluchtet "verbiegt" das wäre schon der Anfang vom Ende.
Hallo zusammen, mir ist an meinem 159er der Plastik Entrieglungshebel vom Motorhaubenschloss gebrochen. Gibt es den einzeln oder nur komplett mit Schloss?
Finde nichts als Einzelteil 🤔
Dort habe ich vor 10 Jahren schon, den Rest des Hebels durchbohrt und einen Blechstreifen angeschraubt. Funktioniert bis heute.
Wenn du das Bild nicht groß suchen muss gerne.
Nun endlich mal, das erwähnte Bild.
Mit dieser Riemenscheibe war wirklich ein Geräusch zu hören was in meinen 2,4 nicht rein gehört.
Wenn man bei dem "Traktor Diesel" deutlich ein Geräusch wahrnimmt was dort vorher nicht war und dort nicht hingehört, dann ist was nicht gut.