Die DPF Reg im Stand ist Materialmord, der auf jeden Fall vermieden werden sollte.
Wenn der Motor schon Ladedruckhusten hat kann das gut sein das die DPF Reg im Fahrbetrieb abgebrochen wird, immerhin müssen 650Grad 10 Minuten lang im DPF gehalten werden + Aufheizphase.
Bezüglich Keilriemen hatte ich auch schon ein Aha Erlebniss, der Keilriemen war aus dem Aftermarket und hatte keine Gummiweiche "profilierte" Rückseite, sondern ganz glattes schon fast Hartplastik. Der Riemen hat schauderhafte Laufgeräusche gemacht.
Originalen Riemen eingebaut und schon war die gewohnte "Ruhe" im Motorraum wiederhergestellt.
Die Servopumpe, Lima, der Spanner und die Druckrolle unten sind eigentlich nicht dafür bekannt durch Lagerschäden aufzufallen. Den Kram wechsel ich immer komplett mit dem ZR mit, nach ca 120kkm ist das alles völlig unauffällig. Meine Servopumpe hat 250kkm gedreht, der Rest wurde im Zuge der Wartung mit getauscht.
Bei abgenommenem Riemen sollte sich ein defektes Lager gut "hören" lassen.
Ein Freund von mir hatte eine undichte Servopumpe, welche die Lima mit Öl geflutet hat, die Lima war weitere 5kkm später defekt.