Wenn Du das Rad abschraubst und die halbe Radhausschale ausbaust bist Du schneller und Stressfreier als wenn Du den Stoßfänger und den Scheinwerfer ausbaust.
Beiträge von vonLeon
-
-
Das führt aber zu nichts im 159er Bereich von sensiblen Daten aus einem Stelvio zu sprechen.
Normale Abmessungen wie bisher nur statt 278mm 315mm lang 80Ah.
-
353mm wird aber eng.
-
Aus dem Hause Exide kaufe ich aus prinzip nie mehr etwas, das war der Hersteller der Original Batterie die GAR NICHTS getaugt hat mit 450A Kältestrom.
Seit dem ich AGM in 315mm Länge verbaut habe gehören Fehlermeldungen oder Blinkender Km stand oder nicht verfügbarer USB Stick der Vergangenheit an.
-
Was fähst Du im Moment für eine Batterie? Und welchen Akku hast Du bestellt?
-
Ein Kabel geht an Druckwächter, rechte Seite durch den Frontgrill zu sehen, und noch ein Kabel am Kompressor direkt.
-
Den Fehler würde ich im Kupplungspedalschalter suchen, aber ohne MES braucht man da nicht anfangen.
Den Startknopf würde ich ausschließen, denn dieser äussert nur einen Wunsch den viele andere genehmigen müssen, aber einer von denen es nicht tut.
-
Alles nur noch Teiletauscher!!!
Hirnlose Teiletauscher!!!
-
Habe den Filter 2016 gewechselt an meinem 939, die Patrone ist von unten (ich meine mit einer Inbusschraube) auf und durch den Sockel geschraubt. Wirklich Mega simpel, wenn man die Möglichkeit hat das von unten anzuschauen.
Die Ölfüllung des ausgebauten Kompressors habe ich auch gewechselt, das Öl war Glasklar und völlig unverbraucht bei 185kkm, wie Neu das Zeug.
Wieviel Druck hat die Klima noch? Ändert sich der Druck bei Kompressor einschalten?
-
Das ist ein fieser Fehler, wenn der Müll macht was er will und nichts angezeigt wird.
-
Sollte ich mir mal ansehen.......
Du sagtest Du hast den Becher getauscht.
-
Kann man den mit MES auslesen?
Ja Digga, Raildruck ist. Wie sah das Sieb der getauschten Pumpe aus, war das Blitzsauber?
-
Den Krafstoffdruck macht bei Motor aus nur di Vorförderpumpe.
-
Schau dir die Dieselparameter mal an im MES, 5 Bar von der Tankpumpe werden die wenigsten schaffen. Ich habe immer nur ca 3 bar gesehen.
-
Diese ganzen Lichtelkisten sind einfach zum brechen, egal was die Karre machen muss, als erstes Licht an=ekelhaft der übelsten Sorte.
-
-
-
Sperrventil ist mir keines bekannt, ich gehe davon aus das der Pumpe der Strom abgeschaltet wird, wenn das Fahrzeugschutzsystem aktiviert ist.
Fakt ist die Pumpe muss laufen. Die Pumpe bedient an der Bosch CP3 einen Druckregler der Sichestellt das die CP3 genug Kraftstoff bekommt zum Druckaufbau. Stellt dieser Druckregler nicht genug Kraftstoff fest schaltet dieser dann das Einspritzsystem ab.
-
Da hast Du völlig recht! Und danach wurde in einigen Ländern Lichtpflicht am Tag eingeführt. Das heisst immer mit Licht fahren= Käse, oder TFL nachrüsten.
-
Das passt dann schon, die 30Watt machen den Kohl nicht fett. TFL geht bei meinem 159 auch in Stellung 0 an.