Das Spiel in der Lenkung ist ein bekanntes Problem, und das liegt nicht spezifisch an den Lenkgetrieben bis 2008.
Es liegt daran das der Spurstangenkopf, wenn das Auto auf den Rädern steht, höher ist als das Lenkgetriebe. An der Spurstange läuft dann das Wasser ab bis zur Manschette, diese ist nicht 100% Wasser und schon gar nicht Salzwasserdicht, dort wird dann das Wasser eingesaugt da die Manschette beim Lenken arbeitet wie ein Schifferklavier. Einmal eingesaugte Feuchtigkeit bleibt dort immer drin, und Kondensiert immer wieder in den kalt und warm Zyklen im Motorraum.
Dieses Wasser und Salz zerstört auf Dauer die Axialgelenke, das könnte das Spiel sein welches du spürst. Schelle abmachen Manschette nach vorn Schieben und das Axialgelenk anschauen, wenn das nicht leicht fettig glänzt und gar rostansätze hat ist das Fertig. Eine zweite Person kann am Rad wackeln dann sieht man eventuelles Spiel sehr gut.
Die Manschetten habe ich an meinen Autos abgedichtet.
 
		 
		
		
	





 aus Mangel an Hebebühne. Also wenn wer eine Schraubermöglichkeit hat und über Weihnachten oder Ostern dort mit mir zusammen Schrauben kann, da gäbe es leicht verdientes Geld. 1x Giulia 1x Stelvio Öl Saugrohr Dichtung Upgraden.
 aus Mangel an Hebebühne. Also wenn wer eine Schraubermöglichkeit hat und über Weihnachten oder Ostern dort mit mir zusammen Schrauben kann, da gäbe es leicht verdientes Geld. 1x Giulia 1x Stelvio Öl Saugrohr Dichtung Upgraden.
