Ich den Rand meiner Fettkappen mit einem kleinen Hammer bearbeitet das die auch bei den 10mm Scheiben passt.
Ja was denn nun?
Haste 10mm oder 15mm? ![]()
Vorne sind keine Fettkappen, nur hinten, logisch.
Ich den Rand meiner Fettkappen mit einem kleinen Hammer bearbeitet das die auch bei den 10mm Scheiben passt.
Ja was denn nun?
Haste 10mm oder 15mm? ![]()
Vorne sind keine Fettkappen, nur hinten, logisch.
Ansonsten such dir einen Laden der einen ST Schrank hat. Die können dir ohne Stress verschiedene Platten drauf stecken, die Karre verschränken und mit der passenden Kombi fährst dann ohne Problem
Bringt doch nix.
unter 15mm keine Fettkappen = Radlager iwann schrott.
Das habe ich gerade und auch genau deswegen, weil vorher 10mm Platten drauf waren ohne Fettkappen ![]()
Meist der Übergang von Karosserie zum Stoßfänger hinten.
Genau dort an der Stelle Übergang Radlauf <> Stoßstange soll es laut Aldo auch schleifen.
Deswegen erstmal gucken gehen heute.
Da waren ja mal 19" OZs drauf mit Spurplatten und ich meine diese Ecke wurde schon bearbeitet.
wenn das zutrifft, passen auch die 15mm Spurplatten drunter.
Ich gehe nachher erstmal in die TiGa gucken, dann gucke ich weiter.
Alles andrere hat im Moment keinen Sinn und ist reine Spekulation.
also her mit den Sturzwerten
Keine Ahnung ob ich die noch habe, ich glaube nicht mehr.
Ich habe 15mm pro Rad. Schleift nichts. Radhaus wurde nicht verändert.
Mit original Felgen oder was für eine Kombi?
Du hast aber ne Limo oder?
Ich muss heute mal in die TiGa stiefeln und mir das mal angucken, muss eh das Scudetto wieder montieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die Ecken hinten, wo es schleifen soll, bereits weg bei mir.
Wenn das so ist, passen die 15mm Platten.
Was mich nur wundert ist, dass Timm ohne Berarbeitung fährt und ohne, dass was schleift.
Bei Timm passt das
Was 15mm pro Rad ohne Bördeln? ![]()
Gerade mit Aldo geschnackt, wegen 15mm Spurplatten pro Rad.....
.... die passen wohl hinten nicht ohne bördeln drunter und bördeln kommt nicht in Frage.
Weniger als 15mm ist auch Mist, weil dann die Fettdeckel nicht mehr passen und dadurch die Radlager kaputt gehen.
Also kommen keine Spurplatten drunter, basta!
Da frage ich mich ja, wie die alten OZ drunter gepasst haben ohne bördeln?
Waren 8x19 ET35 mit 10mm Spurplatten ![]()
Die ganze Feinstaubthematik ist doch von vorne bis hinten eine verlogene Sache.
Da wird die S au Diesel durch das Dorf getrieben, dabei ist für den größten Teil des Feinstaubs die Industrie verantworlich und der zieht dann logischerweise in die Städte.
Feinstaub kennt keine Grenzen, komisch oder?
aber ist klar, egal was ist, zu erst muss dem deutschen Michel sein Diesel mies gemacht werden, vom Wertverlust will ich gar nicht reden.
Die Industrie ist wieder fein raus, verkauft teuren Schrott, hat ihr Geld bekommen und was jetzt mit den Besitzern passiert ist denen egal.
nein, die solen wieder neuen überteuerten Schrott kaufen.
Ich würde denen diesen hier zeigen ![]()
Asoziale Verbrecherbande!
Es wird eine Mischung werden, denke ich.
Elektro, Verbrenner, Brennstoffzelle und Diesel.
Der Diesel wird bei Arbeitsmaschinen nicht wegzudenken sein auf lange Zeit.
in der Stadt ca. 12L Volldampf sind es auch 18L
Der Arese ist auch nicht sparsam, in der Stadt sind es mal leicht 16 Liter und wenn man es fliegen lässt gehen auch mal 18 Liter durch ![]()
Aber der darf das, ist ja mein Spaßmobil ![]()
Desegen ist Lack auch direkt raus.
Auf das Ergebnis von den Griffen bin ich gespannt wie das wirkt.
Das kann noch dauern, muss mir erstmal zwei besorgen, dann zerlegen und gucken.
Wenn dann muss alle schwarz werden, wenn der Knopf silber bliebe, kann das nix.
Nicht dein Ernst !
Doch kar, alles Chrom Bling Bling aussen weg, ist doch keine Kirmesbude ![]()
Jeder wie er mag, das Chrom gefällt mir gar nicht.
Die Türgriffe werden auch noch schwarz hochglanz, bin mir nur noch nicht schlüssig wie ![]()
Heute bei schönstem Sonnenschein eine Runde mit der Diva gedreht.
Danach habe ich das Scudetto abgebaut, das wird neu foliert.
Wo finde ich das Teil überhaupt?
Wenn du von oben neben dem ABS Block runter aufs Getriebe schaust, da steckt ein kleiner Meßstab hinten vorm Diffgehäuse.
Sehr schwer ranzukommen, da muss man den ganzen Arm reinstecken um den zu ziehen und wieder Blind reinstecken, viel Spaß ![]()
Edit:
Achja, mach das nur bei kaltem Motor, sonst gibts Verbrennungen ![]()
Mach vom GTA die Stoßstangen drann
Gott bewahre ![]()
Wenn Belli das sagt, dann wirds wohl so sein ![]()
Was ich komisch Finde das der Kupplungshebel Zittert. Er Springt auf und ab.
Das ist, wenn ich mich richtig erinnere ein Anzeichen für ein defektes EV0, dem Kupplungsventil.
ob Alfa Romeo oder die anderen Karren von heute,welchen von den Buden willst du denn noch zum Oldtimer machen !?
Keine Olaf, denn die haben ja schon Probleme mit Ersatzteilen für die Kisten die jetzt zum Oldie werden und schon mit Elektronik vollgepackt sind.
Mechanische Teile bekommt man meistens, aber beider Elektronik hörts auf.
Von Alfa braucht man gar nicht reden, die bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm, da bekommst du ja nicht mal mehr alles für einen 156 oder 159.
Das ist einfach nur arm ![]()
Das musst du mir nicht erzählen, ich weiß sowas ![]()
Wäre eine Möglichkeit, auf die ich aber keinen Bock hätte.
Wenn bei mir der blöde Elko abfällt, löte ich ihn eben wieder an, feddich.
Ob Spritzwand oder ASB ist egal Branni, zwischen Motor und Spritzwand ist es echt warm.
Das hat mit Gewöhnung nix zu tun, Touchwiz ist Müll, das merkt jeder, der dann mal stock Android oder HTC Sense in den Fingern hatte.