ich glaube , da ist ein ACV Adapter mit Can-Bus verbaut. Hatte solch blaues Teil gesehen.
In kürze weiß ich mehr
ich glaube , da ist ein ACV Adapter mit Can-Bus verbaut. Hatte solch blaues Teil gesehen.
In kürze weiß ich mehr
Lenkradadapter etc ist ja vorhanden. Der Vorbesitzer hatte ja auf Kenwood 4230 getauscht.
Bin mir nur nicht sicher , ob die Verkabelung stimmt. Werde es morgen oder Samstag prüfen lassen.
Soll ja morgen mit DHL kommen , das Neue
Ich selber habe leider keinen Plan von Elektrik. Werde natürlich berichten , wenn alles eingebaut ist.
Mal schauen , ob ein Can-Bus Adapter verbaut ist.
ist nicht auf Zündplus , soweit ich es beurteilen kann. Man konnte es anschalten , obwohl der Motor nicht an war.
Ich lasse da nochmal jemanden ein Auge drauf werfen , der sich damit auskennt. Plus ( rot ) , war zbsp nicht angeklemmt.
Ich habe da nur Kabel gesehen , Adapter usw. Ist nicht meine Welt.
habe nun das DMX 5020 DABS bestellt.
genau das denke ich auch , das da was faul ist.
Danke
ist leider abgeraucht. Reparatur lohnt wohl nicht .
Sicherung ist OK. Er versucht zu starten , bleibt aber alles dunkel.
Werde da mal nachschauen . Habe nur leider dieses Entriegelungswerkzeug nicht. Diese gebogenen Drähte mit Spitzen.
Fing gestern schon an zu " springen " und das bei einem USB Stick. Kenne das nur von einer CD. Wie gesagt , hat das Teil heute
einfach mit brutalem Lärm , aufgehört zu spielen. Wenn ich das Teil nicht raus bekomme , gehe ich in die Werkstatt . Der hat mit Sicherheit solch Teil.
Es ist meiner Meinung sowieso verkehrt angeschlossen . Da muß eh der Wurm drin sein. Geht von allein aus.
Wenn ich den Motor ausmache , spielt es weiter. Ich weiß , kann man so " verdrahten " .
Schauen wir mal.
Danke für die Antwort
heute ist die Anlage einfach ausgegangen , mit lautem Getöse aus den Boxen.
Habe das Teil ausgeschaltet und wieder versucht zu starten. Anfangs war die rote Lampe noch an ,
dann war das Teil Tod. Eventuell die Sicherung vom Kenwood?. Keine Ahnung wie die Blende abgeht.
Habe Montag einen Termin in der Werke. Aber eventuell hat hier ja einer einen Tipp.
Gruß aus Hamburg
bei mir war es das Massekabel der Batterie . Gelegentlich habe ich noch
VDC nicht verfügbar , alle anderen Fehlermeldungen sind weg.
ich liege bei knapp 11l im Stadtverkehr , bei zügiger Fahrweise.
Allerdings ist der Motor optimiert. Heute gemessen.
Bis vor kurzem waren es 11,5l.
Super+
meine klappen erst an wenn ich das Fahrzeug über die Fernbedienung abschließe
meine auch.
Überprüfe mal , ob dein drittes Bremslicht funktioniert.
Hatte auch den Schalter als Fehler , war aber das defekte Bremslicht.
Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht , ist Monate her.
gestern ist das Navi einfach ausgegangen , dann den Wagen ausgemacht. Die drei rechten Instrumente
blieben an Ort und Stelle , ohne auf Null zu sinken. Versucht zu starten , nichts.
Es war das Massekabel von Batterie zur Karosse . Gereinigt , geschliffen und wieder angeschlossen
und siehe da , der Wagen sprang sofort an.
Nun will ich hoffen , das dieser Spuk endlich ein Ende hat.
gestern durch den Tüv .
Eine Dichtung war defekt , verlor etwas Hydrauliköl.
Wurde ersetzt und durch. Vorher noch 4 Reifen und andere Felgen drauf , da ich mir
eine Felge geschrottet habe . Oller Kantstein , war nichts mehr zu machen , Riesen Delle.
Hiermit sage ich das Treffen ab , da scheinbar kein Interesse
besteht.
Gruß aus Hamburg
Fehlerspeicher auslesen lassen , sollte als Fehler abgelegt sein.
So würde ich vorgehen.
Gruß aus Hamburg
Nu mal ran und anmelden
gab es nun gestern ein Treffen
wie wäre es mit einem Treffen am
3.4.22 im " Miss PeppeR "
Hanskampring
22885 Barsbüttel
13:00 Uhr
Teilnehmer
Udo 60
VDC hatte ich auch mal wieder. Hatte ein paar Wochen Ruhe. Kommt und geht