Natürlich ist das eine Veränderung des Scheinwerfers .... das ist die Trübung aber auch . Auf Korfu haben Jahreswagen schon trübe funzeln 
Jedoch ist das davor eine simple klare Scheibe und keine mit Lichtbrechung wie noch zu H4 Zeiten . Die ist einfach glatt und klar und ist es nach der Bearbeitung immer noch . Mehr als vorher das matte Ding was dann eher Streuungen verursachen wird.
Zu viel Streulicht fällt auch im Lichttestgerät auf, da ist aber keinerlei Auffälligkeit bei polierten/lackierten Scheinwerfern zu sehen.
Die miroskopisch kleinen Kratzer füllt der Lack ... und im Betrieb entstehen solche in wesentlich stärker auch , aber ein Kratzer im Glas ist auch kein Grund für HU durchgefallen ....
Bei den Autodoktoren war das auch schonmal Thema .... 
Das die Hersteller blocken ist wohl klar, ein Xenon mit Kurvenlicht am Vectra kostetz.B. bei Opel über 1200 € .
Dieses von mir genannte Set für 23-39€ braucht ne gute Stunde in der Bearbeitung ...
Was der FOH da empfiehlt ist wohl klar ....
Ich habe leider selten die Möglichkeit mit einer Stunde Arbeit 2400€ zu sparen .... hier würde ich sie definitiv nutzen .
An der Prüfstelle wo ich an meinem Auto schraube , höre ich den Prüfer häufiger sagen "polieren sie die mal auf" .... 
Aber ehrlich gesagt dachte ich in diesem Unterforum gehts um Reparaturanleitungen und nicht um rechtliche Fragen ..... 