...... andere Idee haben die in Italien auch nicht, ein ähnliches Problem soll dort nicht bekannt sein. ......
Tag 1 jedes Kundendienstlehrgangs ..... das Problem hatten wir noch nie .... Sie sind der erste...... blabla
Wenn der Fehler nur alle 2 bis 4 Monate auftritt.........ist das nicht einfach.
Das ist ein Zufallstreffer.....oder viel Glück.
Dann musst du wohl als Kunde viel Geduld haben und hoffen das der Fehler in kürzeren Abständen kommt.
Sag mir bitte wie du dies lösen würdest? (als Werkstatt)
Das ist genau der Punkt ...... was willste messen, wenn der Fehler monatelang nicht auftritt ???
Andererseits liegt für mich nahe ..... ein Kurzschluss.... durch abgescheuertes Kabel, welches nur manchmal leichten Kontakt zur Masse hat.
In den 90er Jahren hatte ein Bekannter einen neuen Audi 100 mit so einem Problem, da haben Werkstätten 1 Jahr nichts gefunden. Ich fand den Anschluss des fetten Kabels zwischen Batterie und Anlasser, der Kabelschuh beim Anlasser war nur 1/10 mm von Masse entfernt .... Anschlussöse etwas verdreht, Problem beseitigt.
Mein 164 kann das aber auch .... steht 6 Monate mit angeschlossener Batterie und startet einwandfrei, fährt nach Hause, nächsten Tag Batterie tiefentladen. Andere Batterie rein messen .... nichts feststellbar.
Das macht der jedes Jahr nach der Pause .... meist direkt am nächsten Tag, diesmal nach 3 Tagen ....
ja das würde ich auch machen das ist leider schade. Nach der Garantie darst du das dann andauernd bezahlen.
.....
NAja ... die Gewährleistung endet hier nie, da der Fehler schon von Anfang an dokumentiert ist und offensichtlich nie behoben wurde.....
Aber ich denke, der Weg zum Anwalt ist hier unumgänglich um die Rechtsansprüche (Wandlung, Minderung, Umtausch) durchzusetzen