Die Reaktion bei jüngeren mag schneller, aber sehr oft unbedacht und einfach mangels Erfahrung schlichtweg falsch. Dazu noch zu starke Motorisierungen und Selbstüberschätzung. Und diese Selbstüberschätzung ist weit weit häufiger verbreitet und oft folgenschweren als bei älteren Fahrer/innen.
da frag mal die Versicherungsstatistiker.
Es geht bei einigen schon los, dasss es Aufschläge füs Alter gibt.
Es sind bei denen meist nur kleinere Rempler .... Mein Vater ist sein ganzes Berufsleben wirklich viele km gefahren .... alles meist uff. (unfallfrei)
Als Rentner dann konnte ich ihm mit äußerster Überredungskunst davon abbringen sich einen Diesel zu holen ..... ( Das Auto ist nun 9 Jahre alt und hat 25000km drauf)
Im Alter sah das letzte nagelneue Auto dann innerhalb von wenigen Monaten dann plötzlich aus ... unglaublich , keine Ecke, kein Radlauf ohne Kratzer, Macken, Dellen . Es ging auf einmal einfach nicht mehr , aber er hat es selbst aufgegeben und meine Mutter fährt nun noch damit.
Mein Schwiegervater (10 Jahre älter) hat es nie eingesehen oder aufgegeben . Er hat es geschafft das Auto quer so in der Einfahrt zu verkeilen, das es nicht mehr raus ging . Einsicht : 0
Seine Einzige Reaktion war immer weniger zu fahren .... eine Tankfüllung reichte am Ende drei Jahre lang . Die Kiste Stand nur herum und kostete ....Die Batterie war dauernd tiefentladen und für fast jede Fahrt ( die selten länger als 2...3km war) musste eine neue Batterie her. Da mal vorgerechnet wieviel Taxi man dafür fahren könnte .... Einsicht=0
Er hat auf Parkplätzen nach und nach mehrere Spiegel anderer Autos beschädigt : Einsicht = 0
Was er da alles garnicht bemerkt hat, will ich garnicht Wissen .....
Seine Augenärztin hat uns benachrichtigt das er kaum noch was sieht .... Einsicht = 0
Daraufhin haben wir das Auto immer wieder manipuliert, daß es gar nicht mehr ansprang und ihm eben mitgeteilt dass eine Reparatur unendlich teuer ist ..... da hat dann endlich der Geiz gegriffen . .... nicht die Einsicht.
Das Auto ist für uns alle irgendwie eine heilige Kuh .... und ich weiß nicht ob ich in 20 Jahren ehrlich zu mir selbst sein werde.
Heute wäre es für mich ein Horror, einer von denen zu sein die Gas mit Bremse verwechseln und danach dann völlig ausrasten und etliche Autos schrotten und/oder mehrere Menschen verletzen. Das sind eben die typischen Aussetzer für völlig überforderte Menschen . In 20 Jahren ist mir das wegen meiner Demenz vielleicht völlig wurscht ?!?
Aktuell teste ich mich immer wieder selbst ..... solange ich die Nordschleife unter 11 min umrunde und das Auto danach noch intakt ist, glaube ich das alle Körperfunktionen noch ausreichend funktionieren ......
aber ... in 20 Jahren hat sich das Thema Individualverkehr vielleicht sowieso ziemlich erledigt........