Beiträge von Kiesi

    Die Automatik ist das, was mir bei meinen 2,2ern leider fehlt( gibt bei den 2,2ern nur die Halbautomatik Selespeed, die auch gerne mal zickt). Wenn man die Automatik einmal spülen lässt, sollte die unauffällig sein, ist vom japanischen Hersteller Aisin. Bei meinem 2,4er ging es schon auf der Probefahrt los, hatte knapp unter 100tkm gelaufen, 10km Fahrt, dann in den Notlauf gegangen. Gut, da war das AGR platt, was vor dem Kauf erneuert wurde, war damals bei der Alfa Niederlassung in Frankfurt. Bei Abholung dann gut 20 km weit gekommen, Notlauf an, also direkt wieder zurück und da wurde noch der Ladedrucksensor erneuert. Dann ab nach Hause, nach ca. 200 km fahrt Notlauf erneut an...wieder zurück nach Frankfurt mit max. 80 kmh und mit dem Leihwagen Fiat Panda nach Hause. Es wurde dann noch die komplette Ansaugbrücke erneuert, danach dann direkt das AGR mechanisch und elektronisch lahmgelegt, dann erst mal Ruhe...also außer, das dem DPF 35km eine Arbeitsfahrt zur Regeneration nicht gereicht haben und ich erst einmal noch einige KM weiter auf der Autobahn fahren musste, bis er fertig war.

    Irgendwann dann bei gut 130tkm kam ab und an der Hinweis, Öldruck zu niedrig...nach langer Suche vom Thomas Buhr war dann am glaube Kurbelwellenrad ein Fixiernippel abgerissen und verursachte irgendwie das Problem...sorry, das war so um 2011, also schon lange her, da weiß ich die Details nicht mehr so genau. Nachdem das dann erneuert wurde, hatte ich die Nase voll und er wurde verkauft und gegen einen Benziner getauscht.

    Okay, hätte jetzt wegen Thomas Buhr gewettet, aber auch für die Einschätzung egal... da ich ja auch immer wieder mal nach Alfas im Umkreis schaue, hatte ich den Brera auch schon gesehen. Ich persönlich möchte keinen 2,4er Diesel mehr haben, hatte einen in meinem ersten 159iger und da war soviel im Argen, da habe ich lieber einen höheren Spritverbrauch und ausser beim 2,2er JTS mal ab und an eine neue Kette sonst keine Probleme.

    Wenn es unbedingt ein Diesel sein muss, in Solms beim DiLeonardo war auch ein Facelift für 6500€ mit knapp 220tkm, fand ich mit den hellen Sitzen sehr schön, evtl. ist das ja einer von Deinen weiteren beiden Besichtigungen...

    Dein nun besichtigten in KO wäre mir so max. 5000€ wert mit den ganzen noch anstehenden Sachen...

    Oha, da warst Du bestimmt beim Thomas Buhr, der war früher beim Zender und danach hatte er den Auto-Service-Buhr, bevor er zur Dekra gewechselt ist, den kenne ich daher auch noch gut 👍

    Beim Rest hast Du ja einige Sachen zu machen, hast Du ihn denn nun schon gekauft oder bist Du noch am Überlegen ?

    Guten Abend,

    ich möchte jetzt auch gerne meinen 159er auf die OSRAM Night Breaker LED SMART H7 umrüsten. Meine Frage: hat jemand mittlerweile diese Typ installiert und funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder blinken im Display? Wäre nett um eine Rückmeldung, da unsere Alfas doch sehr sensibel sind.

    Gruß

    Bodo

    Hi Bodo,

    die Abblend-und Fernlichter sind bei den 939ern nicht Canbus überwacht, da kommen keine Fehlermeldungen wie z.B. bei den Standlichtbirnen oder der Kennzeichenbeleuchtung. Hatte die ganze Zeit die für den 939er nicht zugelassene Osram H7 LEDs der ersten Generation drin bzw. auch jetzt noch im Fernlicht, passen einwandfrei rein, Ausleuchtung fand ich gut, seit letztem Samstag habe ich die Abblendlampen gegen die zugelassenen H7 Speed getauscht, die sind von der Form her wie normale Halogenbirnen, finde das Licht aber irgendwie etwas schwächer als mit den anderen...naja, trotzdem besser als mit herkömmlichen Halogenbirnen.

    Hi,

    das war der weisse Q2 mit weissen Felgen in der Nähe von Stuttgart, zuletzt für 7500€ zu haben, richtig?

    Mit dem hatte einige Male geschrieben, aber irgendwie hatte ich kein gutes Bauchgefühl...

    Freut mich, wenn er nun aber bei Dir in guten Händen gelandet ist 👍

    Bei meinem 2,4er JTDM war es damals in der Tat so, dass nach dem Aufspielen der Tom sa Files mit mehr PS und Drehmoment die Kupplung auch erst im 5. und 6. Gang rutschte, Fehlerbild ansonsten identisch...hatte dann die Variante mit gleichem Drehmoment eingespielt und dann war Ruhe bis zum Verkauf.


    Also probiere auch ruhig einmal in einem höheren Gang...

    Ja, man kann die Tachobeleuchtung dort anpassen, allerdings gilt das nur für eingeschaltetes Licht. Ohne Licht an, ist die Anzeige dunkel...ist bei meinem Brera z.B. auch so, deshalb fahre ich grundsätzlich immer mit Abblendlicht, ist ja bei unseren Alfas toll gelöst und geht bei Zündung aus auch aus und leuchtet nicht wie bei anderen Marken zumindest als Standlicht weiter und man muss jedesmal an irgendwelchen Schaltern spielen...

    Ich habe heute für den 1.2. einen Termin bei meinem Tüv-Prüfer für den Brera gebucht, die HU steht im Februar an.

    Dann noch einen neuen Schaltknauf im Spider verbaut, da der alte nicht mehr so schön war. Der hatte erst so einen komischen Carbon-Look-Aufkleber in der Mitte, diesen habe ich entfernt und gegen ein Alfa Logo getauscht, sieht deutlich besser aus. Ist leider ziemlich glänzend und nicht matt, wie die Mittelkonsole, finde es aber auch so nicht schlecht:

    IMG_20250103_135121259_HDR.jpgIMG_20250103_135112489_HDR.jpg

    Hi Andre,

    Wahnsinn, wie die Zeit vergeht 😳😳😳 Und ja, der Pedi bleibt einem schon im Gedächtnis 😂😂🙄

    Auch wenn ich mich wiederhole, vielen Dank für Deinen ganzen Einsatz hier, um uns allen alfabekloppten eine Heimat zu geben, wo wir uns wunderbar austauschen können ohne diese ganze Zensurgeschichte, wie man es vom anderen Forum her kannte.

    Top, bitte mach noch viele Jahre weiter so 👍👍👍

    Sowas haben wir gegenüber.Dauerkläffer Nur im Garten am Ka cken...... Da sollst noch freundlich sein ? Nee bleib mir mit sowas bloß weg.

    Ist bei meinen Eltern auch so, den ganzen Tag ist da irgendwo Hundegekläffe, die stacheln sich gegenseitig immer wieder an, da jeder Nachbar von einem bis zu acht Hunden besitzt und denen nicht mal Einhalt gebietet, echt zum 🤮🤮🤮, von daher kann ich Dich da schon gut verstehen, wobei es ja letztendlich an den Besitzern hängt...aber das sind halt dort auch alles besserwisserische A....löcher, wie es gefühlt immer mehr überall werden.

    Schon sehr schade, die Pudel meiner verstorbenen Oma waren echt klasse und mit denen konnte man als Kind schön spielen...waren aber eben auch erzogen 😉

    Bei derartigen emails muss man sehr vorsichtig sein. (sind fast immer Pishing mails, also NIRGENDS drauf klicken !)

    Die sind aber leicht an der kryptischen Absendeadresse erkennbar

    Danke Dir, ja, solche Mails kommen alle paar Tage, aber die hier war echt und direkt von Böttcher...

    Dafür wurde gestern unsere Kartbahn um die Ecke gehackt, wir wollten da heute eigentlich um 14.30 Uhr hin und ich hatte das Geld auch schon per PayPal bezahlt. Gestern Nachmittag kam dann eine Mail angeblich von denen mit einem Link, wo ich dann nochmals meine kompletten Kreditkartendaten angeben sollte. Da wurde ich skeptisch und habe denen eine Mail geschrieben...drei Stunden später kam dann eine Rundmail, dass sie gehackt wurden, wenn man in dem Link Daten angegeben hätte, solle man sofort die Kreditkarte sperren...gut, das ich da nichts eingetragen habe. Nun wollten wir heute in so einem Chaos aber kein Kart fahren und wir warten nun auf die Rückerstattung, Paypal hatte ich heute morgen eingeschaltet...mal sehen.

    Was für ein Zirkus 😡