Beiträge von Kiesi

    Ohne Folierung und mit silbernen Felgen wäre das schon echt interessant für mich, der steht ja schon länger immer mal wieder im Netz, aber wer weiss, wie es unter der Folie aussieht oder man hat die neuen Schweller nicht komplett lackiert, sondern nach Grundierung direkt foliert. Felgen könnte man ja ändern, aber so eine Foliengeschichte ist nicht meins, hält ja nur ein paar Jahre...aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Der Motor-und Innenraum sieht klasse aus 👍

    Habe auch keinen TS mehr hier, aber da waren vier grössere und vier kleinere Zündspulen auf den jeweiligen Zündkerzen montiert, sind ja auch vier "normale" und viele kleinere, die diese Doppelzündung machen.

    Aber auch ich hatte mit den Zündspulen beim TS kein Problem, bei meinem 916er Spider JTS hatte ich vor zwei Jahren jedoch auch die Zündspulen erneuern müssen...naja, eigentlich war nur eine defekt, habe aber gleich alle gemacht und die restlichen drei gebrauchten an Lager gelegt. Hatte es erst mit Magneti Marelli versucht, Motorlauf war in Ordnung, aber Motorkontrolleuchte an, erst nach Ersatz durch Bosch-Teile, welche auch Original drin waren, war alles okay.

    sorry wollte ein daumen hoch und war wohl zu schnell und dann wars schon weg..........löschen geht irgendwie nicht

    Okay, war ziemlich verwundert, aber alles okay, Du hast ja anscheinend die Möglichkeit zur Änderung gefunden 👍

    Hast Du ne bestimmte Bezugsquelle oder direkt bei Reinhoch/ Motointegrator bestellt? Welches Baujahr ist Dein 159?

    Bei meinem 159 knirscht der untere linke auch schon wieder, beim GT fing vorm einwintern der obere linke an.🙄

    Hab den bei Motointegrator bestellt, meiner ist BJ 09/2008, also schon Facelift, aber trotzdem noch die alten Querlenker, die mit der anderen Steigung kamen wohl erst irgendwann 2009 rein. Ist bei mir der obere gewesen, der zickte.

    Busso Zeit hab ich leider verpennt, hatte zwei Jahre nach dem Kauf meines jetzigen Spiders 2,0 JTS Nasenbär einen 3,2 er Nasenbär 50km entfernt bei einem Mazda Händler probegefahren und war an sich begeistert. Sollte damals 11000 € kosten und hatte unter 80tkm gelaufen. Es gab keine Infos zum Zahnriemen, unten drunter dann die verzwickte Auspuffanlage mit den Kats gesehen und da hatte ich Schiss bekommen...aus heutiger Sicht absoluter Fehler, obwohl mein 2,0 JTS absolut zuverlässig ist und keinerlei Probleme macht...und an sich auch von der Power her reicht.

    147 GTA wäre an sich auch wie der GT 3,2 cool, aber da ist der Rost wie auch beim 156iger immer wieder das Thema, das ist bei den 939ern zwar auch vorhanden, aber aktuell zumindest überschaubarer...und beim Busso alle vier Jahre und/oder 60tkm ZR Wechsel für 1500€+ ist teurer als alle gut 100tkm beim Holden die Ketten zu wechseln für ca. 100km bei mir entfernt für 2000€.

    Und von der Verarbeitung her finde ich die 939er echt top, da ist Aluminium am Armaturenbrett echt und nicht nur silber lackiert , ebenso sind die Typklassen beim Brera superniedrig👍

    Ja, absolut richtig, wobei ich den Holden Motor vom Sound her sehr nett finde und er auch ordentlich Dampf hat, wenn auch nicht gefühlt für 260 PS und vom Saufen her auch nicht wirklich zeitgemäß...aber bei 3-4000km im Jahr könnte ich damit leben, aber die Ketten sollten schon gemacht sein oder er ist sonst top und preislich interessant. Der 3,2er hat halt nicht das anfällige M32 Getriebe, sondern wenn ich mich recht erinnere das F40 wie der 2,4er Diesel drin, am liebsten wäre mir wenn V6 dann ein seltener Q2, also ohne Allrad ab Facelift, aber die sind superselten...naja, kommt Zeit, kommt Rat oder wie war das 😉

    Bis auf die Sitze schönes Auto, aber leider zu weit weg, möchte keinen Wagen importieren und hier eine Vollabnahme machen lassen. Habe ja für meinen Brera mit leichten Klarlackschäden mittlerweile eine Lackiererei um die 150km entfernt mit top Bewertungen gefunden, die ihn mir für max. 3500€ komplett lackieren würden. Wenn sich bis zum Tüv im Februar kein seriöser 3,2er findet, dann werde ich auf das Angebot eingehen und hoffen, das er dann wieder super aussieht. Technisch fehlt meinem 2,2er ja absolut nichts.

    Oh ja, er schrieb vorher, es sei ein Multimillionär gewesen, der vor einem Jahr gestorben ist...so gerne ich den Brera ja habe, aber als Multimillionär glaube ich hätte ich den nicht unbedingt auf dem Schirm...aber wenn ich so die Bewertungen lese, erzählt der ja öfters Märchen 🤔😳😟

    Heute hatte ich den hier gefunden und dachte, es wird meiner:


    https://link.mobile.de/TfK2dvbQHfQWPSqX7


    Nach der Frage nach den Steuerketten bekam ich dann solche eine nette Mail:


    Ganz ehrlich gesagt ist mir das sch. EgalHabe innerhalb 1 stunde 12 anrufePreis ist fest. Ein seltenes Unikat. Nicht neu aber erhaltenswertesAuto. Absoluter fester Preis und ich verkaufe nur an nachweislich enConnoisseur. Grüsse aud Friedrichsdorf


    Habe dann nett zurück geantwortet und somit war es das...schade um das zumindest den Bildern nach gepflegt ausschauende Auto 😟

    Hm, das wäre sehr doof. Wollte jetzt über Weihnachten in Summe zwischen 1000 und 2000 km fahren, hoffe das ist kein Problem.

    Naja, ist ja, wenn es dieses Lager sein sollte, eher ein Komfortproblem, es werden durch das gerissene Gummi im Lager eben mehr Motorvibrationen an die Karosserie weitergegeben, was schlimmes passieren sollte da aus meiner Sicht aber nicht.

    Bilde mir nun ein ein komisches Geräusch wahrzunehmen. So eine Art Dröhnen/Brummen, mit konstanter Frequenz. Taucht vor allem so bei 30 bis 50 km/h auf. Als ob etwas am Auspuff lose wäre aber der sitzt eigentlich fest. Gefühlt kommt es von vorne rechts. Vielleicht liegt es auch an den recht neuen Winterreifen? Vielleicht liegt das auch an meiner Dieselfilter-Fehlermeldung? Jemand eine Idee was es sein kann? Ist der 1.6 JTDM,Bj. 2011.

    Evtl. das Motorlager? Habe bei beiden Julchen meiner Frau das Lager auf der Beifahrerseite erneuern müssen, der der 1,4er TB im Leerlauf dann vorne rechts rau lief und auch während der Fahrt merkte man das. Auch bei meinem damaligen Lancia Delta 3 mit gleichem Lager musste es erneuert werden...