Dann drück ich Dir mal ganz fest die Daumen, das war ein echt fieses Geräusch...
Beiträge von Kiesi
-
-
Soweit ich weiss, sitzt doch nur ein Temperatursensor aussen am Beifahreraussenspiegel für die Aussentemperatur und innen das Teil bei Deinem BJ hinter der Plastikblende in Holz-,Carbon-oder sonstiger Optik der Mittelkonsole, dort wo dieses runde kleine Loch mit vier oder fünf Öffnungen ist. Mehr würde mich wundern, will es aber auch nicht ausschliessen. Zeigt Deine Temp.anzeige im Tacho denn Minusgrade an?
Wenn ja, ist es der Fühler im Beifahreraussenspiegel oder die Leitung dorthin...
-
Beim GTV Ölwechsel gemacht, bei meinem Julchen wollte ich noch die hinteren Koppelstangen wechseln. Leider sind aber zweimal die Stangen für die Beifahrerseite geliefert worden, obwohl es von den Kartons und den unterschiedlichen Nummern darauf her passt. Habe Fotos gemacht und nun reklamiert, dann mal abwarten, wann es passenden Ersatz gibt...
-
Habe soeben auch abgestimmt

-
Das hört sich doch gut an und ist wieder ganz klassisch wie bei früheren Modellen befestigt. Nicht so ein Murks mit Plastikclips und Drücken wie beim 159iger...
-
Cool Andre, vielen Dank mal wieder für Deine Bemühungen hier für unsere La Famiglia

-
Genau und bitte mal genaue Fakten nennen, Bj, KM, Vorbesitzer, Standort...
Danke

-
Ich weiss auch nicht, wie lange ich schon dort angemeldet war, kann ich das irgendwie herausfinden?
Sollte denke ich so 2007 oder auch schon 2006 gewesen sein...
Joar, daaaa muss Andre aber noch nacharbeiten ...

-
Wir haben hier ja beide im Einsatz, einmal die 120 PS Variante bei meiner Frau, aktuell knapp 100tkm runter und ich die 170 PS MA Variante mit 145tkm bei mir. Beide laufen gut, untenrum kommt die 120er Variante wegen kleinerem Turbo etwas besser, danach hat die 170 PS Variante mehr Dampf. Zahnriemen bei beiden alle fünf Jahre oder 80tkm würde ich machen, ist auch günstiger als beim TS oder V6 früherer Tage.
Aber der Multiair an sich scheint anfälliger zu sein, hatte auch erst Bedenken, habe meinen seit einem halben Jahr und zumindest bis jetzt alles okay, hoffe, das es so bleibt...
-
Ich würde es bei den Flecken am Himmel mal mit Bremsenreiniger versuchen, kurz einsprühen und dann mit einem sauberen Tuch rubbeln...was habe ich damit schon alles wegbekommen, war mal ein Tipp der Werkstatt.
Die Gummigriffe für den 147er und GT wirst Du einzeln nicht kaufen können, gibt es nicht einzeln. Entweder den blöden Softlack mit Backofenspray entfernen oder eine Blende aus Leder drüber, wie oft in Ebay UK angeboten

-
Langweiliger Standard, Daniel

Ja, eigentlich schon, aber man weiss ja nie, aber der Prüfer war echt cool und hat sich gefreut, zwischen den ganzen Brot und Butterautos wie er sagte mal wieder was interessantes besichtigen zu dürfen

-
Heute meinen GTV beim Tüv vorgeführt und trotz seiner 20 Jahre aufm Buckel ohne Mängel bestanden

-
Heute Koppelstangen vorne bei meinem Julchen gegen die verstärkte Variante von Meyle getauscht, deutlicher Unterschied zu spüren, die alten Teile waren ziemlich wabbelig. Fahrerseite ging echt fix, Beifahrerseite die letzte Mutter unten ging zum Verrecken nicht auf, alles mögliche versucht, keine Chance...dann hab ich die Flex ausgepackt und das blöde Ding abgeschnitten

Hab nun auch für hinten neu die verstärkte Variante bestellt, kommen dann nach dem Urlaub rein...
-
Finde ich beide auch echt nicht schlecht, den 129iger bin ich nach meinem ersten Spider und vor dem Z3 auch probe gefahren, aber das Fahrverhalten war mir trotz AMG Fahrwerk zu Ozeandampferlastig. Aber als Wertanlage in gutem Zustand taugen beide und bei Mercedes bekommst Du wenigstens noch Ersatzteile, da die sich im Gegensatz zu Alfa auch um ihren Altbestand kümmern und nicht einfach Ersatzteile streichen.
-
Braucht ihr Spider?
Meine gehen bald weg & Clausi kauft sich mal wieder einen Benz oder sowas.
Mal schauen.
Was??? Clausi um Himmels willen, Du ohne 916er ???
Normal spinne ich doch immer mal rum, aber Du ???
-
Habe noch einmal die Türverkleidung Beifahrerseite vorne bearbeitet, da das blöde Ding schon wieder schepperte, jetzt ist wieder Ruhe, hoffentlich jetzt für immer. Dann den Unterboden mit Fluidfilm versiegelt und gestaunt, wie gut das Julchen untenrum noch aussieht

-
Türverkleidung zum zweiten Mal von dem Julchen auf der Beifahrerseite ausgebaut, da wieder am Scheppern und nochmals ordentlich mit Sanitärsilikon, was ich noch aus meinem Badprojekt übrig hatte, geflutet, jetzt mal trocknen lassen und morgen dann der Einbau und die Hoffnung, das es nun schepperfrei bleibt. Ich mag mein Julchen echt total, aber diese schrottige Türverkleidung kann man in nem Trabbi, Lada oder sowas verbauen, aber in nem Alfa ist das schon sehr schwach

-
Beim Diesel weiss ich es nicht, beim 1,9 JTS Benziner passt aber die Duplexanlage vom 2,2 JTS problemlos plug'n'play drunter, selbst der Haken für das Auspuffgummi rechts ist schon ab Werk vorhanden, also wird es wahrscheinlich beim 1,9 zum 2,4 JTDM ähnlich sein...
-
...oder den ollen Oldtimer 916 verticken/schrotten und ein
schicken 939 kaufen. Bin selbst 1.92 und sitze super bequem in
der Karre.

Nee, nee, lass dem mal den 916er, von der Basis her wird er den 939er Kernschrott bestimmt überleben, auch wenn es optisch echt schöner Kernschrott ist

Sitze tieferlegen hilft schon echt viel, ggfls. mal nach Sitzen der letzten Serie von 2003 Ausschau halten, die sind ab Werk schon etwas tiefer und m.e. besser geformt, habe ja den Vergleich in meinem Spider und GTV...
-
Der erste oben abgebildete Scudettoeinsatz ist ein Originalteil und war bei den Edizione Sportiva Modellen so ca. 2000-2001 verbaut. Der 10€ Nachbau ist einfach normales Alugitter nachgeschnitten und am Scudetto eingeklemmt...
-
Dann mal herzlich willkommen im besten Portal der Welt



Und natürlich viel Spass mit dem GTV, wieder ein 916er mehr hier

-
Die 17 Zoll Wählscheiben ähm Speedline sind sehr selten, da nur beim 916er verwendet. Die 16 Zoll Teile sind vom 156iger Sportpaket und demzufolge recht häufig und günstig zu bekommen, sehen aber am 916 m.E. ziemlich bescheiden aus und müssen wahrscheinlich mit Spurplatten montiert werden...
-
Was meinst Du denn mit Subrahmen ?
Mach doch mal ein Foto

-
Oje oje, wie sagt man so schön: Schuster bleib bei Deinen Leisten... was sollen diese neuen Supercars? In dem Preissegment ist doch Maserati und Ferrari zuhause, was soll da zusätzlich noch Alfa Romeo?
Und die bisherigen Alfa Fahrer bleiben auf der Strecke oder müssen ihre jetzigen Lieblinge möglichst lange fahren

Nur kommt dann ja das nächste Problem, die absolut bischissene Ersatzteilversorgung bei vielen Modellen schon heute

Naja, man wird sehen, was die Zukunft so bringen wird...
-
Wir kaufen dein Auto.de ??? Da bekommst Du ja gar nix mehr für den 159iger...die zeigen Mondpreise im Internet für die Fahrzeuge an und vor Ort gibt es meistens etwas mehr als die Hälfte davon...