Wenn du die Teile findest nimm sie bitte mit zu dir. Notfalls dann per Post
Okay, mache ich ![]()
Wenn du die Teile findest nimm sie bitte mit zu dir. Notfalls dann per Post
Okay, mache ich ![]()
Ich würde die denen zurückschicken und das Geld zurückverlangen.
Ich meine, das ich noch zwei gebrauchte Zündspulen bei meinen Eltern liegen habe. Ich hatte beim 156iger zwei erneuert, weil ich dachte, das Stottern läge daran, lag es aber nicht, sodass ich die neuen dort drin gelassen habe und die gebrauchten an Lager lag.
Bin Samstag dort und könnte mal nachschauen und wenn Du willst, könntest Du die hier dann direkt abholen.
Wo haste die Teile denn bestellt? Vielleicht sind das irgendwelche Fälschungen...hatte vor zwei Jahren Brembo Bremsscheiben im Netz bei einem grossen Teilehändler bestellt, die haben sich nach 2000km regelrecht aufgelöst...nach langem Hin und Her gab es dann das Geld zurück, aber die Teile waren mit Sicherheit auch Fakes...erschreckend, wenn man bedenkt, was da hätte passieren können ![]()
Man, was ein toller 147iger, das wäre genau meine Farbkombi...und 800€ sind Händlerpreis, ich würde Dir echte 900€ bezahlen ![]()
Im Ernst, behalte den blos und pflege ihn genau so weiter ![]()
Hi Frank,
standardmässig sind im JTS die Spulen von Bosch drin, die sind meist etwas teurer, vielleicht liegt es aber daran, wenn der Fehler beim Spulenwechsel untereinander mitwandert...
Ach so, verstehe...ich bin ja eher der Chromfan, es kann nicht genug blinken und blitzen...aber manchen Autoprojekten steht auch komplett chromlos verdammt gut ![]()
Mach mal die Chromstreifen am Scudetto wech, sieht ja grausam aus.
Echt Nobbi, findest Du? Ich finde, das sieht beim normalen Scudetto klasse und stimmig aus...aber Geschmäcker sind ja verschieden...
Heute beim GTV den Kühlertemperaturfühler, diesen Widerstand vorne am Kühler, gegen einen Neuen getauscht. Der alte war verschmort und hinten ein Stecker zerbröselt und ein Kabel dadurch aberissen, Lüfter gingen nicht mehr an...nun Neuteil drin und Kabel überarbeitet und nun läuft alles wieder ![]()
Nobbi,
das hatte ich Clausi ja auch schon mehrfach geschrieben, aber irgendwie ist der auf dem Ohr taub
Und die billigste Variante wäre es noch dazu ![]()
Oje, ein Golf Endtopf
, aber bei Dir ist er ja nun endlich in guten Händen ![]()
Viel Erfolg bei dem Projekt, ohne die hässlichen Aufkleber sieht er nun direkt viel besser aus ![]()
Heute Giulietta gewaschen, die war von der gestrigen Regenfahrt total dreckig. Dann die Bremssättel mit Foliatec Bremssattellack rot gemacht, da ich von der Anmischung noch etwas übrig hatte, auch beim Spider noch etwas aufgefrischt, der hatte die ja schon rot. Morgen dann kommt der GTV noch dran 
Clausi, bau das Ding aus und mach es auf...die Motoren haben bei Alfa zum Schluss über 600€ gekostet, die jetzt noch neu über Unus verfügbaren sind etwas anders und müssen leicht angepasst werden und dort passen die Nachbauerzahnräder nicht rein. Ich hatte mein ZR beim Corseart Eros Buzza gekauft, das kostet aus Alu dort 99€ und deshalb will ich eigentlich echt ungerne das Ding verkaufen und wenn nur für viel Geld...
GENAU das wollte ich nicht lesen, Daniel .... was ein Gefummel, da kommt man ganz beschissen ran ... und dann bei 60°C in der Sonne .. puuuh ...
Nu stell Dich mal nicht so an
Das geht recht fix da raus, erst die eine Mutter mit dem Hebel und den zwei Seilen ab, darunter die drei Schrauben oder Muttern lösen und dann kannst Du den Motor nach vorne rausziehen.
Den Rest machst Du dann im Kühlen Keller mit ner Kaltschale, beim Motor selbst sind es nur Kreuzschrauben und dann hast Du Gewissheit
. Wenn Du aber noch immer nicht basteln willst, ich habe hier noch einen Motor schon mit Metallzahnrad liegen, dachte, der wäre defekt, aber es war ein Wackler am Verbindungsstecker...deshalb habe ich den hier auf Halde liegen.
Clausi, um sicherzugehen, das es das Zahnrad ist, bau den Motor aus und schraube ihn auseinander. Das musst Du ja eh machen, wenn Du das Zahnrad tauschen willst und dann siehst Du, ob das Zahnrad zerbröselt ist oder die Schnecke, die sich dreht auch platt ist. Ich weiss jetzt grad nicht, ob die Klappe hinten im gespannten oder ungespannten Zustand fest ist, wenn ungespannt, brauchst Du gar nix machen, solange der Motor draussen ist, wenn Du spannen musst, würde ich es mit Kabelbinder o.ä. mal so befestigen, bis Dein Motor wieder heile ist ![]()
Habe nun die Koppelstangen hinten bei meinem Julchen erneuert, dann gleich noch die hintere Bremse gereinigt, da die Beläge schwergängig waren und es beim Bremsen gequietscht hat, nun ist Ruhe. Dann noch die Idee gehabt, meine bisher verbauten Spurverbreiterungen von den 17 Zöllern mit den Tiefbett 18ern zu montieren und es schleift tatsächlich nix und sieht deutlich besser aus. Ob der Tüv das allerdings so einträgt, puuh... muss mal bei Gelegenheit mit meinem Spezi vom Tüv sprechen...
Ist leider das generelle Problem, das die Hersteller die Zulieferer immer mehr auspressen und dann entsprechender Schrott geliefert wird. Mal 20 Jahre zurück, da war ein Kettentausch absolute Ausnahme und dann bei Motoren, die 300tkm oder mehr hatten...Heute ist ein Kettenwechsel fast so normal wie ein Zahnriemenwechsel geworden...nur nochmals teurer...eine beschissene Entwicklung ist das ![]()
Super, das freut mich für Dich, das nun Ruhe ist, dann nun viel Spass mit dem Spider 


Oha, da sind die Lamellen am zerbröseln, das hatte ich beim 156iger auch mal, da war es beim Motorkühler, wenn man die Lamellen angefasst hat, sind diese zu Staub zerbröselt. Und dort hatte ich auch ein Temperaturproblem bei hohen Aussentemperaturen. Also wird das vermutlich auch bei Dir mit dem Ausfall der Klima zusammenhängen...
Kosta, sehr gerne, sieht super aus ![]()
Ich war vorhin mit meinem Spider beim Tüv und er hat ohne Mängel bestanden 
Frank, das wäre bestimmt geil, aber solch ein Unikat zerstören, das geht doch nicht ![]()
Tja, das Biest...das is im Netz total durch...täglich andere Preise und auf meinen Tipp, die Kriegsbemalung abzuschrauben kamen nur blöde Sprüche, ich könne mir den eh nicht leisten ![]()
![]()
![]()
Jo, das stimmt wohl, wobei Geschmäcker schon unterschiedlich sind, aber sonst würden wir noch alle Golf hier fahren
, wobei etwas tiefer schon optisch schöner wäre, das Julchen steht ab Werk schon ziemlich hochbeinig da, aber erst einmal bleibt das so...mal schaun, was die Zukunft bringt ![]()
Hahaa ...Daniel ... genau, das ist das geilen 70er_Design rund um BBS & Co.... ich find' Tiefbett sowat von goil ...
- und wirklich schicke Teller hast Du Dir da auf die Achsen gezimmert .. nicht so moderne, flache & langweilige Frisbees
Ich liebe die Seventiens ..
Ja Clausi,
ich find die echt total geil, obwohl ich eigentlich ja die 159iger TI's oder die 18 Zoll Wählscheiben original vom Julchen wollte...Gut, diese hier haben ein paar Bordsteinmacken, aber kommt Zeit, kommt vielleicht der Felgendoc und Gutachten fürs Julchen ist auch dabei...oft gibt es solche klassischen Räder nur mit Gutachten für 159 &Co ...