Ja Andre, total bekloppt eben, bei uns stehen nun fünf Alfas rum und so langsam füllt sich alles hier 


Beiträge von Kiesi
-
-
Heute die erste grössere Tour gemacht, alles soweit prima, nur das Fahrwerk poltert hinten etwas, denke die Koppelstangen sind es und habe soeben welche bestellt, Zündkerzen mache ich auch sicherheitshalber neu...
-
Nobbi, da hast Du völlig recht, dem ist nix hinzuzufügen

-
Danke Dir, aber den Hähn gibt es ja leider nicht mehr...echt schade.
-
Hallo Leute,
mir ist ein weiterer Alfa zugelaufen ;-). Es handelt sich um einen 2006er 1,9 JTS als Limousine Tüv 2/2020 mit Vollausstattung bis auf Schiebedach und er hat unglaubliche 345tkm gelaufen, was man ihm aber in keinster Weise ansieht oder beim Fahren merkt. Alles geht wie es soll, habe ihn gestern abend geholt und heute mal geputzt, ein paar Lackschäden beseitigt, neues Emblem vorne drauf und nun steht er da, als hätte er vielleicht 100tkm gelaufen. Ich habe keine Historie vom Auto ausser ein paar ziemlich aktuelle Zettel im Motorraum, aber egal bei einem Preis von 1000 €, da musste ich einfach zuschlagen und nun schauen wir mal, wie weit er noch fahren wird... Er kam ursprünglich vom Alfa Hähn und vielleicht wurde er bei Papa Hähn ja bis zu seinem Tode auch gewartet, das würde den Zustand erklären.
Hier ein paar Fotos:
IMG_20180908_143102.jpgIMG_20180908_143116.jpgIMG_20180908_143140.jpgIMG_20180908_143145.jpgIMG_20180908_143156.jpgIMG_20180908_143209.jpgIMG_20180908_143228.jpgIMG_20180908_143251.jpgIMG_20180908_143301.jpgIMG_20180908_143321.jpg
-
Und das gute ist das wenn er schlapp macht kann du ihn schlachten und bekommst noch mehr Geld raus als du ausgegeben hast.

Genau so habe ich mir das auch gedacht, wobei ich hoffe, das er einfach noch lange so weiterfährt

-
Den hatte ich auch gesehen und von den Bildern her kann man wirklich denken das er erst 100000km drauf hat.
Ich muss gestehen, das ich die Anzeige dreimal weggeklickt hatte wegen der Laufleistung und da ich ja schon mal einen 1,9er JTS als SW hatte, habe ich ihn erst nicht beachtet. Dann hatte ich ne 1,8er Mpi Limo in rot an der Mosel besichtigt, der hatte gut 120tkm drauf, der Frontschürze geklebt, Macken rundrum und der Vorderachsträger total mürbe...naja, dann just for fun letzten Sonntag nach Betzdorf gefahren und das ganze mit einem Familienausflug verbunden und dann war es um mich geschehen, Preis auf die Hälfte gedrückt...bis auf die kleinen Kratzer hinten links und dem Punkt am Kotflügel vorne rechts absolut top, die Ledersitze nicht abgewetzt, es gehen alle elektrischen Helferlein und auch das Fahrwerk ist bis auf leichtes Poltern hinten, denke die Koppelstangen, echt top...auch der Vorderachsträger sieht super aus und es gibt einen Stapel original Navi-CD's für ganz Europa dazu

-
Clausi, die Reifen wären 15 (in Worten fünfzehn!!!) Jahre alt, die würde schon im Sommer echt nicht mehr fahren und dann im Winter erst recht nicht...da ist selbst jeder China Billigschrott noch besser...
Guck doch echt mal bei Ebay Kleinanzeigen und bei Winterreifen würde ich nicht älter als 6 Jahre haben wollen...
Ich habe im Keller noch Stahlfelgen mit Reifen von 95 für den 916er liegen, die könntest Du für 50€ haben, aber der Versand kostet leider ja nochmals soviel...
-
Heute mein neues Projekt geholt...ein Alfa 159 als Limo und 1,9JTS, 2006er mit voller Hütte ausser Schiebedach, Tüv bis 2/2020 und sage und schreibe knapp 345tkm auf der Uhr, was man ihm aber echt nicht anmerkt, könnte auch etwas um die 100tkm sein...morgen gibts im separaten Thread mehr Infos inkl. Bilder


...den ist mir quasi zugelaufen...nun haben wir fünf Alfas hier stehen 
-
...ging mir gerade ähnlich, habe noch immer Gänsehaut...
-
Hallo nochmals,
bitte meld' Dich mal wegen der Räder, hatte schon zwei PN geschickt

-
Die Scheibe weiter nach innen zu neigen wäre keine große Sache gewesen.
Das mag sein, das Blech nachzuarbeiten war aber noch viel einfacher, Sache von 5 Minuten...
-
Du hast Post wegen der Räder

-
Also ich hatte letztens bei starkem Regen leichten Wassereinbruch auf der Beifahrerseite vom GTV. Da kam das Wasser auch irgendwie von oben seitlich und tropfte auf den inneren Griff zum Zuziehen der Türe. Habe mal Fahrer-und Beifahrerseite verglichen und gesehen, das das Seitenfenster strammer auf der Fahrerseite an die Gummidichtung gedrückt hat. Ich habe dann die Gummidichtung von der A-Säule entfernt und die Blechleiste, wo die Dichtung draufsitzt,mit einem Gummihammer etwas nach aussen gekloppt. Dichtung wieder drauf gemacht, sitzt nun auch strammer und bisher alles trocken

-
Bei der Jule eine originale Armlehne aus Leder aus einem Alfa GT eingebaut, da die aus dem Zubehör leider einfach nur Schrott war..., Spider und GTV gewaschen und beim Spider dann das Verdeck imprägniert.
-
Welcome back, nach einigen Experimenten mit BMW und Mazda wieder zu Alfa mit allen Autos zurück...verdammt, ich liebe diese Marke einfach...und gegen den oder das Virus ist kein Kraut gewachsen


-
Roberto,
absolut schicker GT, nur falscher Motor, da müsste ein 3,2er drin sein ;-).
Wie sieht es denn mit dem Rost aus? Habe ja schon sehr viele GT besichtigt, alle waren an den Wagenheberaufnahmen oder besser davor eingedrückt und gammilig. Auch der Übergang von Kotflügel vorne zum Schweller, der waren bei den meisten Rostblasen...echt erschreckend im Vergleich zum deutlich älteren 916er...
-
Daniel,
sehr schönes Video mit alten Erinnerungen, auch ich bin kurz dabei und mir stehen die Tränen in den Augen...
Euch viel Kraft beim letzten Gang, bin in Gedanken bei Euch.
-
Mir fehlen die Worte...ich hatte das gar nicht mitbekommen, das er so schlimm krank war...und nun ist er tot ? Er war doch gar nicht so alt...Oh man, wie schrecklich, kannte ihn ja auch von den ersten Treffen und er war ein echt netter Kerl...
R.I.P. mein Lieber.
Beteilige mich selbstverständlich auch am Kranz, Geld geht nun raus.
-
Hi Frank,
also Dein Brera würde mich schon interessieren...kannst Du mir mal weitere Fakten und Bilder schicken?
-
So, habe die Teile gefunden, hier das Foto:
Wenn Du möchtest, könntest Du sie heute bis 13 Uhr abholen, danach muss ich zu meinem Opa ins Krankenhaus...
-
Der 159iger ist vom Design her einfach einer der schönsten Alfas überhaupt, so zumindest meine Meinung...leider trafen sich dort italienische Gelassenheit mit schrottigem Opel/GM Teilen zusammen, sodass er meist deutlich anfälliger als ein 156iger zuvor ist.
Ich hatte zwei 159iger, davor fünf 156iger, was mich die 159iger an Geld und Nerven gekostet haben geht auf keine Kuhhaut, das kannte ich vom 156iger ausser die Rostprobleme bisweilen nicht...trotzdem schaue ich gerade einem schönen 159iger TI wenn ich mal einen sehe traurig hinterher, ist optisch einfach einer der schönsten Limos oder Kombis überhaupt, aber man braucht schon ein dickes Fell...
-
Ich gucke morgen früh gleich nach und melde mich dann Frank, aber so hast Du auf alle Fälle eine weitere Alternative

-
Ja, das stimmt wohl

-
Oha, das sieht heftig aus
da hast Du Dir aber was an Land gezogen...