Alles anzeigenWie hast du das mit den Düsen geprüft. Ausgebauten Zustand angeschlossen und Motor laufen lassen?
Zu deiner 3: ja wenn nicht das kraftstoffsystem getrennt wurde. Wenn ein Injektor defekt ist und die Kraftstoffleitung ab war dann reicht es nicht mehr aus den Motor zum starten zu bewegen und zeitgleich das System zu entlüften.
Zu 4: nur wenn ein anderes Steuergerät verbaut worden wäre. Wenn das originale dann alles ok.
Zu 5: welches. Das am Rail oder an der HDP? Hast du am Rail den Regler und den Sensor oder nur den Sensor. Gibt da nämlich 2 Varianten.
Wenn aber im Fehlerspeicher nix drinne ist dann ist es meist ein mechanisches Problem.
Düsen selbst sind nicht geprüft, nur das Diesel an den Düsen ankommt.
Das Ventil an der HDP klackt laut und deutlich, im Rail hört man nur ein ganz leises geräusch.
An meinem Rail ist Links und Rechts ein Anschluss (1x Sensor 1x Regler?) passt das?
Werde am Wochenende dann mal die Düsen im ausgebauten zustand anschließen. Gibt es da nen Trick ohne die Metalleitungen zu verbiegen?
Bin die Woche geschäftlich unterwegs und erst am WE wieder zu Hause.
Wieviel Kraftstoff-Druck hast du beim starten?
Wie hoch ist die Drehzahl beim starten?
Beim Kraftstoffdruck messen hab ich ein Problem, beim Starten trennt sich ja jedesmal die Verbindung von der Software zur ECU.
Gibt es da ne Option, das er die Verbindung wieder sofort selber wieder aufbaut?
Auf die Drehzahl habe ich nicht geachtet, aber nach gehör dreht er so schnell wie sonst auch durch. Ausreichend Batteriepower ist vorhanden gewesen.
Besten Dank für eure Mühe