Beiträge von mmchen01

    Wow das ist stark

    Wie siehts mit den anderen Bauteilen aus? Ich hatte ja von 110.000km - 140.000km das volle Programm

    Ich hatte erst mit knapp 300.000km das Vergnügen die ganze Achsaufhängung vorne wie hinten neu zu machen.

    Alles was Kugelköpfe hat kam da neu.

    Sonst ist alle beim Originalen. Lima, Anlasser, Sensoren, .... haben jetzt mitlerweile die 360.000 km runter...

    Bremse via Infotainment in den Service Modus setzen.

    Dann Batterie abklemmen.


    Der ABS Reset ist nur notwendig wenn obiges *nicht* gemacht wurde.

    Okay, das war die Info die ich brauchte... Super! Danke...

    Da ich den Wagen selten fahre ist mir die Option im Infotainment noch nicht aufgefallen. Aber werd ich dann schon finden ;)


    Gruß Michael

    Aufpassen, dass der Kofferraum nicht geschlossen wird, sonst ist die abgeklemmte Batterie eingesperrt.

    jap, schon klar ;)

    du hast oben was geschrieben von "ABS kalibrieren und fertig." das muss wahrscheinlich auch gemacht werden, wenn die Batterie ab war.

    Geht das mit MES oder wie läuft die kalibrierung ab?

    Habe eben i-wo gelesen, das die elektrische Feststellbremse in den "Belagwechselmodus" gebracht werden muss - ist das beim Stelvio auch so? Ebenfalls mit MES?


    Gruß Michael

    Ich muss jetzt auch mal die Scheiben und Beläge beim Stelvio wechseln...

    1. Batterie abklemmen

    2, Beläge raus Scheiben runter

    3. Kolben zurück drücken bzw. die hinteren Kolben rein gedreht werden Rechts- Linksgewinde?

    4. neue Beläge / Scheiben rein

    5. per Pedal druck auf Bremse geben - Kolben rausfahren

    6. Batterie anklemmen


    Ist das so korrekt oder ist noch was zu beachten ?


    Gruß Michael

    Der 147er lief auf LPG, die Gasanlage ist ebenfalls komplett zu verkaufen.

    Wer sie für seinen 147er o.ä. haben möchte kann die Ansaugbrücke inkl. der verbauten Gasdüsen gleich fertig bekommen.

    Die Gasanlage ist eine Zavoli Alisei mit einem Stahltank ca. 20-35L Netto Inhalt.

    Allerdings muss der Temperatursensor am Verdampfer erneuert werden, kostet in der Bucht zwischen 10€ und 20 €




    Gruß Michael

    Hallo zusammen,

    bei dem 147er 1,6l 120PS meiner Schwiegermutter ist der Motor mal richtig hochgegangen.

    Rumpf und Kopf sind völlig Schrott. Siehe Bild, spricht für sich....


    Ich kann jetzt einen 1,6er ECO Motor bekommen, läuft der mit dem vorhandenen Steuergerät oder muss da was geändert werden,

    Oder besser gesagt: Was muss beim Wechsel vom 120PS 1,6er auf 16,er ECO beachtet werden,


    Gruß Michael

    Danke erstmal soweit, werde ich am Wochenende probieren.

    Ist die Kupplung selbstentlüftend?


    Aber wenn Wasser in der Bremflüssigkeit ist, sollte doch auch ein Teil des Wassers in Nehmerzylinder sein, Wie viel Leitung / Flüssigkeit ist den im Inneren des Getriebes?

    Vernachlässigbar gering?

    Auf grund vom Wechsel der hinteren Bremssattel wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt.

    Der Bereich für die Kupplung ist ja getrennt von der restlichehn Bremsflüssigkeit und ist alt, sehe ich das richtig?

    Hat der 147 am Getriebe / Kupllung von außen einen Entlüftungsnippel wo man die Bremsflüssigkeit der Kupplung ablassen kann?