sorry im sitz ist nur ein schalter k 67 und k 69 der feststellt ob jemand drauf sitzt oder nicht und die seitenairbags sind in der dachkante unterm himmel
Beiträge von geiwo011
-
-
Was für stecker du nimmst ist doch egal du tauschst sie eh auf beiden seiten aus und bei den anschlüssen ist es auch egal wie rum du sie anschliesst
wenn dir das zu gefährlich ist nimm dir einen schaltplan zu rate und schau nach den kabelfarben was plus und minus ist aber wie gesagt ist bei den aibags egal weil du eh nur plus und minus hast und ob du die vertauschst oder nicht ist bei den aibags wurscht die haben keine direkte verbindung zur masse
-
Der airbag hat eh nur 2 Anschlüsse von daher ist das nur ein anderer stecker tausch die beiden aus und stecke sie mit einem passenden stecker zusammen für die sitzheizung legst du die dann einfach ein zusätzliches kabel vom der sicherung die für die sitzheizung zuständig ist
-
schaue mal unter dem Teppich nach ob da noch anschlüsse liegen im allgemeinen werden nur die benötigten nach aussen geführt
-
Ja ist weniger Aufwand an die Gasanlage wieder in einen Anderen einzubauen außerdem weis ich das er technisch mittlerweile in Ordnung ist und bei einem Andern fange ich gerade wieder von vorne an
-
Heute beim 156 himmel schiebedach und frontscheibe ausgebaut
jetzt kann er man mittwoch zum karosseriebauer die spuren vom hirsch beseitigen
-
Die kabel bekommst du nur als kompletten kabelbaum was extrem teuer ist allso entweder die def verbindung neu legen oder die unterbrechung im kabelbaum suchen und beseitigen in beiden fällen benötigst du einen lötkolben lötzinn und schrumpfschlauch aber um einen schaltplan und einen belegungsplan der stecker kommst du nicht herum hier ist ein link zu elektronischen werkstatthandbüchern
-
Mess mal die kabel von der zündspule zum steuergerät durch die spulen werden über masse angesteuert und auch mal die stromversorgung zu den zündspulen ich hoffe du hasst einen schaltplan
-
Lass ihn auslesen und poste die Fehlermeldung dann können wir dir sicher weiterhelfen
Aussetzer können halt verschiedene Ursachen haben geraden bei Feuchtigkeit das fängt an mit überschlgenden zündfunken an der zündspule und hört auf bei irgendwelchen kontaktproblemen oder sensor aussetzern
-
Lass ihn auslesen dann siehst du was los ist
-
ganz einfach spannung wird in volt gemessen strom in Ampere und da du 14 volt messen solltest war die bezeichnung strom falsch
aber lass dich nicht verwirren schau ob 14 volt anliegen und gut is
-
Die sind sehr zuverlässig und das mit der mail hat folgenden grund falls die feststellen das an deiner teilebestellung etwas nich plausibel ist setzen die sich erst noch mal mit dir in verbindung bevor sie die zahlungsaufforderung schicken
-
stroman der batterie bei laufenden motor und angeschalteten verbrauchen messen sollten so um die 14 v sein
-
von was für einem motor reden wir hier eigentlich benzin oder diesel
-
War der fehler gleich nach dem wechseln da oder kam der erst später
-
hat der 147 nicht der hat schon die einzeln angesteuerten zündspulen
-
Einfach mal auslesen lassen dann siehst du was los ist das kann eigentlich jede freie werkstatt alles andere ist kaffeesatzleserei
-
normalerweise bosch oder pierburg
-
Ich fahre in allen meinen alfas 10 w 60 von meguin ( ist eine tochterfirma von liqui moli ) und ablassschraube einfach handwarm anziehen
-
Fensterheberschalter beim 147 repariert