allso bei mir hat alles einwandfrei funktioniert hab zwar auch geschwitzt aber alles lief einwandfrei
Beiträge von geiwo011
-
-
stimmt du musst sie alle neu anlernen war beim 147er auch so habs damals zusammen mit eddy gemacht
was du auch noch brauchst ist die servicenummer
-
naja scheint aber noch die original welle zu sein nach knapp 300000 km kann man das verkraften
-
beim 147er habe ich einen gebrauchten mit der software einprogrammiert
-
am samstag beim 156er die rechte antriebswelle ausgebaut und festgestellt das nicht nur das getriebeseitige lager def ist sondern auch das radseitige
das innere hab ich ja schon bestellt und soll heute kommen mal schauen ob ich heute auf die schnelle noch das äussere bekomme
-
So der dicke steht jetzt erst mal nachdem ich heute noch mal in die Firma gefahren bin macht die Welle dermaßen radau das ich in besser stehen lasse wollen wir hoffen das das Lager morgen geliefert wird ansonsten nehme ich den spider oder die alfetta
-
frag einfach mal beim tüv nach die sollten die unterlagen haben was im hintergrund eingetragen ist hab ich bei meinem 916 auch gemacht
-
nachdem mein 156 vorne rechts zu klappern anfing habe ich gestern nach der ursache geforscht
autriebswellen lager getriebeseitig an ende
gleich ein neues bestellt mal schauen wann es kommt
-
herzlich willkommen
-
schaue mal hier BLOCCHETTO SPORTELLO PLANCIA PORTASTRUMENTI ALFA G T V - ALFA ROMEO 60592829 (drricambi.it) oder hier die nr aus dem eper
60592829 -
Tasch die clipse durch schrauben Blechmuttern aus
-
nein
meine alfetta kostet im jahr so um die 200€
der 90er saison mit 3000 km 70€
spider ganz normal auf saison bei 30% ohne km begenzung auch so um die 200€
der 75 ist nicht zugelassen
147er u 156 sind halt daylydriver
und der mini mit dem will ich auch zum adac als yungtimer mit max 3000 km im jahr wechseln
gut der spass kostet mich im jahr schon über 1000€ aber man hat halt sonst keine hobbys
-
beim adac bin ich mit meinen oldis auch
-
gestern mit den autos tetris gespielt
den schwarzen spider in der garage ganz nach links gestellt und den mini daneben gestellt
alfetta in den hof gestellt und abgedeckt ( ist halt notfallauto für den winter )
der silberne spider kommt am wochenende in die halle
saison ist rum
-
was für welche hast du neu bestellt
ich würde an deiner stelle auf stahlflex umrüsten erstens hast du ein erheblich besseres anprechverhalten der bremse und im allgemeinen dann auf ewig ruhe
-
erst mal herzlich willkommen
da es sich hier ja um einen fastback spider handelt frage ich mal ganz lapidar wann wurden die bremsschlauche das letzte mal gewechselt wenn die aufquellen kann es zu solchen fehlern kommen und sind die kolben der bremszangen noch gut gangbar
handbremse schließe ich mal aus weil die ja separat über trommel funktioniert
mfg
wolfgang
-
herzlich willkommen aus dem taunus
-
Winterreifen habe ich die Woche auch auf den 156er und den 147er aufgezogen ab ende des Monats ist die Halle belegt und auf der Bühne geht es halt erheblich einfacher
Heute mit dem spider ins Siegerland zu meinem Sohn gefahren hinzus offen hatten alles außer Regen und Schnee Heizung war auf volle Pulle
-
Da der spider ende des Monats ins Winterquartier kommt nehmen wir ihn heute mal trotz bedeckem Himmel um zu unserem Sohn ins Siegerland zu fahren mal schauen ob wir das Verdeck noch aufmachen können
-
ich bestell meine handbücher immer über emanualonline.com