nochmal zurück zum Thema:
für mich ist das nicht ganz verständlich, warum sich das Getriebe bei Druckabfall in den Leerlauf schalten sollte. Es verhält sich doch wie ein manuell geschaltetes Getriebe und die Kupplung muss ebenfalls gegen Federdruck getrennt werden.
Das stimmt auch nicht, der Gang bleibt drinnen wnnn der Druck weg ist. Ich habe im Frühjahr einen gekauft ohne Druck und extreme Probleme gehabt ihn aus der Lücke zu bekommen, weil der erste Gang drinnen war und es nicht möglich war Druck auf zu bauen.