Beiträge von spoddig

    Hallo suche günstigst ein paar Kleinteile.

    Wenn möglich alles aus einer Hand.

    Schalter Fahrertür für fensterheber Spiegel

    Die Turgriffe innen links und rechts. Also die Kusnstoffgriffe zum zu ziehen

    Für die Sonnenblende Beifahrerseite das Plastikteil zum einrasten am Himmel

    Die Kunstoffbälge für Handbremse und Schalthebel.

    Ist noch da hatte ihn aber nochmal rausgenommen, die neue Wasserpumpe hat mich geärgert und wollte nicht ganz dicht werden hat mir trotz extrem vorsichtigen einsetzen 2 mal die Gummidichtung ruiniert, und ich musste erstmal für Nachschub sorgen. :) Inzwischen ist er dicht, aber die Umlenkrolle vom Keilriemen quietscht ein wenig, die neue soll aber heute kommen, dann gehts morgen zum TÜV.

    So heute dann eine Code bei Alfa telefonisch angefragt, ging Problemlos muss dann morgen wenn ich zum bezahlen und abholen des Codes hinfahre nur die Papiere mit bringen, aber 60 Euro ist ein heftiger Preis für einmal in den PC zu schauen :)

    Gute Idee, aber bisher waren die zwar immer fest, aber trotzdem noch recht einfach mit einem Abzieher ruter zu bekommen, das war die erste die so fest saß, das ich mir sogar um meinen wirklich guten Abzieher sorgen machte :)

    Ja inzwischen ist sie runter, Nach heftig wd 40 und über Nacht wirken lassen und dann mit richtiger Lampe ging sie dann doch runter. aber ich musste dem Abzieher echt einiges abverlangen. Also so ein 0815 Baumarktabzieher hätte da schlapp gemacht. Aber da ich hin und wieder auch Chrysler mache bin ich ja da gut ausgestattet. Beim PT sitzen die Riemenscheiben manchmal so fest, das schon Werkstätten die Kunden wieder nach Hause geschickt haben unverrichteter Dinge. := )

    Hallo, mal eine ganz dumme Frage. Ist die Riemenscheibe beim 1,6 Eco nicht nur mit den 4 Schrauben sondern zusätzlich mit der Kurbelwellenschraube befestigt? Also bei den anderen TS Motoren muss ja zum Zahnriemenwechsel nicht die Kurbewellenschraube raus. Hatte heute nur kein ordentliches Licht zur Hand da ich vergessen hatte die Lampen zu laden. Ich habe dann den Keilriemen runter gemacht die 4 Schrauben raus und dann den Abzieher angesetzt und da ging dann nichts. Dann mit Lampe vom Telefon geschaut und da schaut das tatsächlich so aus als wenn die dicke fette Schraube raus müsste. Kann das echt sein ? Ist mein erster ECO Licht war jetzt aber nicht das beste.

    "Ich musste belegen, dass das Fahrzeug nach 6 Monaten in einem reparierten Zustand und angemeldet war."


    Ähm ich denke nicht das die ein Recht auf einen solchen Beleg haben, denn ob Du den dann verkaufst verschrottest oder 10 jahre in Deine garage stehen lässt geht die nichts mehr an.

    Lach also so einen Stoßstangenrempler rechnet die versicherung je nach Auto mal ganz schnell mit 2000,- Euro ab. Eine neu lakierte Stosstange bekomme ich um die 300m- Euro. Macht 1700,- Euro Gewinn. Für ein paar Stunden Schrauben und einem Besuch bei einem Gutachter. Beim Verkauf spielt so eine neue Stoßtange wirklich keine große Rolle. Aber wie gesagt bei mir hauen die immer alle ab und so ist mein letzter Versicherungschaden über 20 jahre her

    Ich habe da nie so ein Glück, bei mir hauen die immer ab :( Hätte ja gar nichts dagegen wenn mir mal einer in Stoßtange rauschen würde oder in Den Kotflügel. Schnelles Urlaubsgeld. Beim fahren hätte ich das ja jede Woche, aber meine Reaktion ist immer zu schnell so das ich immer noch ausweichen kann bevor mich einer rammt.

    So auch mit neuem Steuergerät ging nichts.

    Also konnte es nur noch am Benzin liegen.

    Einspritzleiste manuell mit frischem Benzin von der Tankstelle befüllt. Da sprang er an.

    Dann noch festgestellt das der Tank fast leer war obwohl der Tankgeber noch fast halbvoll sagte. Es kamen aber nur noch ca. 5 Liter aus dem Tank. Habe es über die Benzinpumpe abgelassen. Dann 5 Liter Super rein und der lief aber noch stark Qualmend. dann die 5 Liter wieder abgelassen und nochmal 20 Liter frisches Super rein. Jetzt läuft er wie ein neuer. Ich denke da hat dem Vorbesitzer jemanden was ins Benzin gekippt. Falsch tanken schließe ich mal aus, denn beim Twingo bekommt man keinen Diesel Rüssel in die Tanköffnung. Beim zusammenbau habe ich dann noch festgestellt das die Gasanlage auch falsch angeschlossen war und 1. und 4 vertauscht waren und 2. und 3. Kleine Ursache große Wirkung, bae jtezt schnurrt er wieder :)

    Hochintressant die Erfahrungen hier zu lesen, da ich ja nicht im Grenzberreich unterwegs bin und ach keinen nennenswerten Kilometerleistungen habe, fahre ich seit Jahren schon nur noch China Billig Reifen. Ich kann den einen oder anderen jetzt schon kreischen hören :) :) :) Allerdings habe ich auch keinen Unterschied gemerkt zu Good Year oder Bridgestone, welche früher meine Favoriten waren

    So ein neues Steuergerät bestellt mit Immo Off. Kann ja nur noch am kabelbaum oder an der ECu liegen. Ecu ist schneller getauscht und lässt sich dank immo Off auch wieder weiter verkaufen, wenn sie es nicht ist. Jedenfalls billiger als noch 100 Stunden Lebenszeit mit Fehlersuche zu veschwenden. :)

    Der hat keinen nur einen OT sensor

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Software leider nicht auf Deutsch

    Habs dann heute mal mit Starthilfespray probiert, bis auf ein paar böse Fehlzündungen und Stichflammen nichts

    Dankeschön

    Wird immer seltsamer heute wieder probiert Nur Überbrückungskabel angeschlossen, wie die anderen Tage auch. Versucht zu starten. Ging nichts. Aber die Einspritzdüsen spritzen wieder ein. Also genau das gleiche wie als die Gasanlage noch angeschlossen war.

    Zündfunke auch da. Ich denke ich werde das Motorsteuergerät tauschen

    Ich dachte die Einspritzdüsen öffnen ??

    Ja das war als das Gassteuergerät unoch eingebaut war, nach dem Ausbau nichts mehr. Ich habe inzwischen das Motorsteuergerät im verdacht. Das mit der Tacktung der Masse ist bei den Franzosen gleich. Nur dann müsste ich doch bei den 2 adern an der Düse. Einmal 12 Volt plus haben und auf der anderen Ader doch bei Zündung an Motor aus gar nicht? Ich habe aber an der andern Ader 4,6 Volt anliegen

    Einspritzdüsen spritzen nicht ein. Heute Druck auf die leitung gegeben dann georgelt und Druck blieb gleich also machen die Düsen nicht auf. dann einen Stecker mal weg gemacht und eine Düse dran gehängt. Nix

    Also da habe ich wohl ein größeres Problem

    Stecker an der Einspritleiste abgezogen und mal gemessen. Also da kommen 5 kabel und auf einem sind 12 Volt und auf den anderen 4,6 volt

    Masse ist auf gar keinem.

    Stecke ich das kabel an die Einspritzleiste an habe ich auf allen 5 Kabeln 12 Volt

    Messe ich direkt am Stecker der einzelnen Düsen habe ich an den 2 kabeln einmal 12 Vorl und einmal 4,6 Volt Es dürfte aber ja wohl nur an einem der beiden kabel Strom anliegen

    Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

    Ach die Batterie ist eh ausgebaut und nur mit Starthilfekabel verbunden, und nachts immer ganz Stromlos.

    So heute habe ich die gasanlage entfernt also elektrisch zumindest hat sie jetzt keinen einfluss mehr.

    Springt immer noch nicht an

    Gebe ich mit einer Spritze manuell Benzin in den Ansaugtrackt macht er zumindest anstalten zu laufen, ansonsten keinen Mucks

    Also bekommt er wohl zu wenig Benzin oder zum falschen zeitpunkt.

    Vielleicht hat die Benzinpumpe zu wenig druck. also es kommt spritt wenn ich sie abklemme. Druck konnte ich nicht messen keinen passenden aschluss. Allerdings kommen ca 200 ml Benzin raus wenn ich 15 Sekiunden Orgel. Werde morgen mal was basteln, so das ich eine Leitung anschliesse und mit einer handpumpe mal 1,5 bar auf die Leitung gebe, dann müsste er ja kurz anspringen, wenn es daran liegen sollte. Fehlerspeicher weiterhin leer.

    Die haben sich das heute nicht getraut, nachdem Mercedes erst vor ein paar Tagen die Prämien für die Mitarbeiter von knapp 5000 Euro auf 500,- gesenkt hat. Da wären dann die Umfrage Werte sowas in den Keller gerauscht und Merkel hätte dann bei der nächsten Wahl wieder fordern müssen, das das Ergebnis geändert werden muß. :) Aber ich finde das ja jetzt gut das die Greta und Grünen Anhänger in Ihrem Vorzeige Bundesland, mal das ganze an der eigenen Brieftasche spüren.