Hi, das ist der 4,5 TBI TI SW auf willhaben oder? Der schaut gut aus, in dem Zustand, kommt der wenn er funktioniert auf 8-10 k. Das mit den M32 Singen kann man leider nur beim Fahren überprüfen, wobei es gibt auch M32 die halten bis 200 t km. Hast du die anderen Schwachstellen dir angeschaut. Schweller Rost, Motorträger Rost, Öl in den Zündschächten usw.?
Jepp, das isser. Schweller fangen vorne ganz leicht an (wo sie an die Kotflügel stoßen), aber noch abzufangen ohne großen Aufwand. Innenraum ist super (bis auf die abgewetzte Wange vom Fahrersitz) und der Achsträger ist behandelt (Seilfett) und er ist ohne die untere Motorabdeckung unterwegs gewesen. Öl im Kerzenschacht hab ich nicht bewusst nachgeschaut, wär mir aber wahrscheinlich aufgefallen. Bremsen sind zwar ziemlich frisch, aber vom Stehen mehr als nur flugrostig.
Fahren war leider nicht möglich, nur schieben
Natürlich wärs ein Risiko, aber eben - wie Du auch sagst: Wenn der wieder fährt, ist er das Doppelte wert. Bleibt noch, das Pickerl zu machen (und was dafür halt erledigt werden muss) und der Heimtransport. Hab schon überlegt, den Lader an Ort und Stelle einzubauen und mit Blauen heimzufahren, aber ich würd schon lieber gründlich und in Ruhe bei mir daheim einbauen, wo ich alle Werkzeuge und anderes Klumpert bereitliegen hab.
Sorgen macht mir, dass der Motor mit 200 PS die schwere Kiste nicht so wirklich dynamisch bewegt und dabei auch noch ordentlich schluckt. Ich hätt günstig einen neuen K04 an der Hand, aber den trau ich mir wegen dem Getriebe nicht wirklich einbauen und chippen - generell, weil das nur 320 Nm aushält und die schon mit den 200PS ausgereizt sind. Aber dann noch Kupplung und Getriebe tauschen - das geht mir dann zu weit vom Aufwand her.