Beiträge von turitar

    Man spricht ja beim BMW immer, wenn ich richtig informiert bin Eddy, von der BMW Niere, nun gut. Dann stelle ich fest, bei den Nieren handelt es sich um einen Nierenkranken.


    Eddy, wer einen SUV fahren will, mein Gott der soll es machen. Hat halt jeder so seinen Fliz, hab ja meinen auch, von daher .... :joint:

    Für alle Freunde von Tieren aus grauer Vorzeit, das Leben war damals auch nicht ungefährlich:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "ClubAlfa.it" schreibt in seiner Ausgabe vom 16.2.2018 folgendes:


    "Alfa Romeo startet den Wagen erstemals"

    Der Motor des Alfa Romeo Sauber Formel 1 Rennwagens wurde nun erstmals gestartet. Um der Freude auch den richtigen Terminus zu geben, wurde der Motor am 14.2. diesen Jahres, also am Valentinstag, das erste Mal gestartet.

    Das Video wurde von Sauber auf den offiziellen Facebook bzw. Twitterseiten der Firma eingestellt. Das Potential des Wagens kann bei den ersten offiziellen Tests auf dem Kurs in Barcelona unter Beweis gestellt werden. Der Termin ist der 26.2.2017.

    Die Vorstellung des Boliden kann im Live-Streaming der Hauptkanäle von Alfa Romeo und Sauber verfolgt werden.


    Anmerkung: Es geht voran! :AlfaFahne:

    "ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 13.2.2018 folgendes:


    "Alfa Romeo und Maserati könnten eine Premium Marke werden"

    Es ist bekannt, dass Alfa Romeo und Maserati für Marchionne die "Speerspitze im Verbund von FCA ist. Nach den derzeitigen Wissensstand führen die Überlegungen des CEOs von FCA in die Richtung, diese beiden Marken zu einer großen Marke zu machen. Der Wechsel von Reid Bigland zu Tim Kuniskis als CEO dieser beiden Marken könnte einen möglichen Hinweis auf dieses Vorhaben geben.


    Alfa Romeo und Maserati, diese beiden historischen Unternehmen könnten zu einer Marke werden

    Tim Kuniskis könnte die Rolle zukommen, die beiden historischen italienischen Automarken zu einer einzigen zu verschmelzen. Der Sitz dieser Premium Marke wäre Modena. Hier wurden auch die Vorarbeiten für die Giulia und den Stelvio durchgeführt, die beide nun im Werk in Cassino produziert werden.

    Der Zusammenschluss würde bedeuten, dass die Kommunikationsebene, die Logistik, der Einkauf und das Personal beider Marken zusammengeführt werden würde. Das bedeutet, im angenommenen Fall, eine erhebliche Kostenreduzierung. Weitere Informationen über das mögliche, eventuelle Vorhaben könnten am 1.6. diesen Jahres vorliegen, wenn der neue Geschäftsplan vom CEO des FCA Konzerns Sergio Marchionne in Balocco verkündet wird und eine erwartete Gültigkeit von 5 Jahren hat.

    :popcorn:Mich deucht ihr braucht mal wieder ein Therapiegespräch Sir Christopher:/

    edmund-blair-der-ritterschlag.jpg

    Zum Beginn meines Eintrags erst einmal einen herzlichen Dank an Dieter. Kann ich doch nun meiner Rolle als "Ritter der Altmark" gerecht werden und finde nun endlich den mir zustehenden Lohn, wie heißt es doch immer bei den Oscars, die nie eine Auszeichnung für einen Film bekamen, die aber nun irgendwie doch mal oben stehen sollen?, richtig, für mein verkommenes Lebenswerk, dafür Dank! :wink:


    "ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 13.2.2018:


    "Der neue Motor des Ferraris wurde in Maranello das erste Mal gestartet"

    Im Werk in Maranello wurde der neue Formel 1 Motor mit der Bezeichnung 063 zum ersten Mal gezündet. Der Wagen in dem dieser Motor eingebaut werden soll, wird die Bezeichnung 669 tragen und am 22.2. der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.

    Besonderes Augenmerk wurde auf die Zuverlässigkeit geworfen, da in dieser Saison nur 3 Triebwerke eingesetzt werden dürfen, ohne eine Strafe zu erhalten. Das würde eine Zurücksetzung in der Startaufstellung bedeuten.
    Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen, die beiden Stammfahrer, haben kürzlich in Maranello einen Blick auf das neue Auto werfen können, waren aber beim Start des neuen Motors nicht anwesend. Eingesetzt wird der 063 erstmals bei den Wintertests am 25.2. in Barcelona.

    So nun noch eine weitere Erläuterung zu dem Thema. Scott Dixon hatte das System auf dem Kurs in Phoenix/Arizon getestet. Er führte aus, dass das Schwindelgefühl, es wurde vermutet dies könnte auftreten, sich nicht einstellte, sondern die Hitzebelastung höher wäre, da der kühlende Luftzug fehlt. Auch wäre die Sicht etwas ungewohnt