Beiträge von turitar

    Also mein lieber Dieter nun mal folgendes, Deiner/Eurer Tochter alles Glück dieser Erde für ihren neuen Lebensabschnitt, natürlich beinhaltet das auch den Schwiegersohn!.

    Nun zum Thema: Diese, von Dir beschriebenen, Wortwechsel kann ich nicht mehr hören. Eigenartigerweise haben alle, ausnahmslos alle!, die die absonderlichsten Dinge erzählen einen Alfa gefahren. Es müssen in den vergangenen Jahrzehnten demnach hunderttausende von Alfas auf den Straßen rumgegurkt sein, die ich allerdings in meiner Beschränktheit aber nie gesehen habe. Dazu mal eine kleine Begebenheit die ich damals mit unserem 164er erlebte (ich glaube ich habe sie schon mal geschildert.

    Tankstelle. stehe neben dem Auto., kommt einer, sieht sie, sagt: "Ah nen Alfa, schön." Geht rum, murmelt was von Lack und kribblig und stumpf und na ja und so, sagt dann, "dies mit der Lackierung kriegen sie da nicht hin, der ist so .................................. nicht so glatt, so nicht glänzend, so ......................", streicht dabei über die rechte Seite "so stumpf. Hatte auch mal nen Alfa, da ist mir auf der Autobahn der Motor rausgefallen, einfach so, Halterung durchgerostet." Sag nichts, laß es , es bringt nichts. Grundätzliche Erkenntnis: Alfas überlebst du auch, wenn der Motor auf der Autobahn rausfällt (passive Sicherheit enorm!) und es gibt mehr Autofahrer die einen Alfa gefahren haben, als einen BMW oder etc., das will was heißen! :bäh:

    Hat nun nicht unmittelbar mit dem Thema zu tun, nur zeigt es die fragwürdige Einstellung einiger Menschen zu den Fahrzeugen. Zu Zeit des 164ers war ich, aus sportlichen Gründen, mit einem Freund in Stuttgart. Wir sahen in einem Hof einen aufgemotzten Mercedes stehen, den er mir zeigte und meinte dann "den hättest du bestimmt auch gerne", "Mensch, Thomas, lass mich mit der Krücke zufrieden, du weißt doch, diese Dinger gehen mir da ..... vorbei", Reaktion, ich dachte er wollte mich umbringen, das ist krank. Was interessiert es mich was andere Personen fahren, nichts.

    Auspuff, folgendes: Bei unserem sud war der Auspuff bei 22 000 Km durch (1988) In Italien, wir waren im Urlaub, einen neuen geordert. Der hielt bis 1996, Kmstand damals 156 000, mehr sag ich nicht.

    Das mag sein Christof , aber Alfa kann sich auch keine Schwachstellen leisten die unweigerlich jeder Konzern mit seinen Modellen hat.


    Da unweigerlich die 70iger und 80ziger Jahre hervor geholt werden.

    Die 70er und 80er waren bei allen Herstellern unterirdisch. Mein A Ascona und mein A Manta hat genauso gerostet wie die Dinger südlicher Alpenhersteller, nur heißt es da immer, na ja, ist doch klar, da kann keiner für. Wenn es aber beim Fiat oder wem auch immer war, na die Italiener, bekommen sie nicht hin. Nicht zufällig gab es diesen selten blöden Spruch FIAT = Fehler in allen Teilen. Was meinste wenn ich beim Audi gesagt hätte, Audi = Alles unterer Durchschnitt, inbegriffen. Vom Sud mal abgesehen, das war aber auch ein Sonderfall, da spielten politische Dinge und Verträge mit der UDSSR eine Rolle.

    Wenn sie die Schwachstellen die es ja wohl gab systematisch auf dem Weg der Modellpflege behoben hätten, wäre der Erfolg, nachhaltig gewesen, vermute ich jedenfalls. Dazu gehört natürlich auch, dass die Werbung auch anhaltend gefördert wird.

    Ahhh…..das geht runter wie 10W60 :) Das ist sehr schön gerade von dir zu hören , ich liebe diese Modell selbst wenn es viele andere Alfas gibt die ich gerne hätte. Der 164 in Verbindung mit dem Busso ist einfach perfekt. Die Engländer hatten den mal zur besten Limo die seriengebaut wurde gemacht.

    Wenn dein Verlangen eines Tages nicht mehr zu bändigen ist....melde dich, ich habe noch welche stehen.;)

    Danke für Deine Zeilen und das Angebot, wer weiß was die Zeit noch alles bringt. Hätten vor 2 oder sagen wir mal 3 Jahren auch nicht gedacht, dass wir mal da das Zuhause haben, wo wir es heute haben, von daher ............ :joint:

    Mensch Thomas, war gerade auf Deiner Seite und habe die Aufnahme vom 164 gesehen, bin fast, ach was sag ich, schwach geworden. Das Ding sieht einfach heftig aus, nicht nur von vorn, war/ist für mich und meine Frau immer noch ein wunderbarer ALFA! Ich erlaube mir unseren abzubilden, schluchs

    Ich vermute eine Grundsatzdebatte bzgl. des Themas sollte nun nicht losgetreten werden. Es geht doch vielmehr um den Ansatz bzw. um die Frage was ist möglich und wie soll das Mögliche dem Istzustand so weit angepasst werden, dass dieser Istzustand auch weiterhin der Istzustand bleiben kann. Eine Bevormundung oder Belehrung, oder was auch immer, halte ich für kontraproduktiv und in der Tiefe dieser Aussage auch nicht für angemessen. Jeder fragt sich was geht und was nicht geht, oder was kann, was soll ich machen und manchmal fällt man eine Entscheidung die der eigenen Überzeugung nicht zuträglich ist, das passiert mir auch, dazu stehe ich. Nur sollte der kritische Ansatz nicht in Frage gestellt werden, dann ist alles in Ordnung, von daher .....:joint::joint::shisha:

    :kopfkratz: ..du glaubst nicht wirklich, nur weil der Horch - Chef mal kurz ins Staatshotel gebeten wurde, das sich da jetzt irgendwas ändert ...am Systhem wird auch dadurch niemals ni gerüttel (wie gehts eigentlich Herrn Zumwinkel von der Post:kopfkratz:;))

    Es geht nur um die Zahl vorm Komma...und der Audichef wurde als Bauernopfer fürs gemeine Volk "ausgewürfelt" , in 1 Jahr redet keiner mehr von dem.

    Dieser Kollege sitzt bald gemütlich am Tegernsee und der Schlosser aus der Zweiten Schicht im Werk hat sicher mal wieder eigenmächtig gehandelt......


    oder so. :shisha:

    Es geht hier nicht um eine Grundsatzdebatte des politisch, wirtschaftlichen Systems, es geht hier lediglich, das ist der springende Punkt, um einen Straftatbestand, einen vermutlichen, der um Aufklärung bittet und darum wer für diesen Tatbestand verantwortlich ist, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere wäre eine Werte-, Wirtschaftssystem- bzw. Gesellschaftsdiskussion. Dafür müßten aber Mehrheiten gefunden werden, das sehe ich aber nicht, dass diese Mehrheiten gefunden werden.

    Es geht doch hier um nicht weniger oder mehr als um eine Verarbeitung eines Sachverhalts der von der Industrie, in diesem Fall der Autoindustrie, geschaffen worden ist. Es wurden Fahrzeuge verkauft, die mit dem Siegel beworben wurden, es seien Fahrzeuge die die harten Umweltstandards einhalten würden. Das traf vermutlich, vorsichtig ausgedrückt, wohl nicht zu! Von daher ist es zwingend notwendig, die dafür verantwortlichen Personen zu belangen. Das wird mit jedem Straftäter gemacht. Oft wird bemängelt, die Großen läßt man laufen, die Kleinen hängt man. Gott sei Dank ist das nun anders, wir sollten dankbar sein, dass das hier anders ist.


    Thomas, ich stimme Dir absolut zu, nur keine Vergleiche mit Äpfel und Birnen. Das mit den Kreuzfahrtschiffen, mit den Frachtern so und so, geht mir schon lange auf den Keks. Es ist gerade zu grotesk, wenn Schiffe von der Größe eines Hochhauses in Häfen, oer in diesem Fall Fjjords, einlaufen und die gesamte Infrastruktur bzw. natürlichen Umweltgegebenheiten derart belasten, dass sich eine Diskussion über die Verträglichkeit verbietet. Hier werden Tourismussparten aufgebläht und künstlich beworben, die in sich völlig absurd sind, da Lebensräume einer Belastung unterzogen werden, die für solche Eskapaden nicht ausgelegt sind.


    Ich bin nun wirklich der Letzte der als grüner Engel durch die Landschaft zieht, aber eine gewisse Einsicht bzw. Erkenntnis zu diesem Thema "hefte" ich mir dann doch an die Krempe meines nicht vorhandenen Hutes.

    Gerade gelesen: Nach einer aktuellen Mitteilung, allerdings noch nicht öffentlich bestätigt, soll die nächste Sitzung des VAG Konzerns in einem Knast stattfinden. Unklar soll wohl noch sein, um welchen Knast es siech dabei handelt. Wir werden den weiteren Verlauf und die Berichterstattung aufmerksam verfolgen. Mein Gott was sind das für Zeiten, die Dinge überschlagen sich. Seehofer, Merkel, nun auch Audi, VW ist ja schon ein Dauerbrenner, dann auch Mercedes, was kommt demnächst? Für gab es immer das Sommerloch, vorbei, aus. Jetzt stehen sich nicht die N.... die Füße platt, nein jetzt stehen die Leistungsträger vor dem Knast!

    Hoffe mal. dass in den Foren der Marken des VAG Konzern nun zur Sammlung aufgerufen wird. Meine lieben Käufer der Premiummarken des Hauses Audi usw. sie können den Herrn Stadler nun nicht im Regen stehen lassen, hier ist die SOLIDARITÄT der gesamtem Gemeinde gefragt. Jetzt zeigt sich, was es heißt, wir lassen uns nicht auseinanderdividieren, wir sind brüderlich vereint im Symbol der 4 Ringe! Anmerkung: Na ja, was soll man machen wenn man kein Scudetto hat, nimmt man halt 4 Ringe. Könnte ja auch schlimmer kommen, z.B. sie hätten als Symbol 4 Latschen oder so, von daher :joint:

    Schön wenn die Abhängigen von der Droge Alfa und den dazugehörenden Insassen der Entzugsklinik nicht lassen können und sich wieder in der gemeinsamen Therapie zusammenfinden, freu mich auf weitere Therapiegespräche! :joint::wink::shisha:

    War das bei der EM nicht schon so :like:


    Vor allem auch die Fans :like: Vorbildlich :like:

    Endlich mal ein Volk das zivilisiert ist und weiß, wie man sich in fremden Ländern zu benehmen hat! Da können sich andere Pappnasen eine Scheibe von abschneiden. Herrlich gestern in Reykjavik, da standen sie bei, ich glaube 7 Grad, im Regen und haben gemeinsam im FREIEN sich das Spiel angesehen. Von mir aus sollen die Weltmeister werden, das wär mal was!