Die Perversität schreitet nun weiter voran. Gestern im Radio führt Herr Müller, seines Zeichens VW Chef, aus, die Autofahrer und die Politik müßten sich auch fragen, ob sie nicht zu inkonsequent sein. Er sagt,
"Auf der einen Seite denken und handeln viele Deutsche im Alltag grün, wenn es aber um E-Mobilität geht, haben wir als Verbraucher spitze Finger. So ganz habe ich dieses paradoxe Phänomen noch nicht verstanden" 
Weiter führt er zu diesem Thema aus,
"Die Autoindustrie hat da nichts verschlafen. Am Angebot mangelt es nicht, sondern an der Nachfrage." 
Dass nun die Entschädigung, besser gesagt, die nicht gezahlte Entschädigung in Ordnung ist, gegenüber der Situation in den USA, sieht Müller als völlig in Ordnung an. Denn,
"den Kunden in Europa entstehe ja kein Nachteil, weder beim Verbrauch noch bei den Fahreigenschaften." 
Aber er könne den Unmut der Kunden verstehen, na da werden sich die Kunden freuen und sie werden sich sagen, "so sind die deutschen Autobauer, sie fühlen mit den Kunden mit, das ist der Zusammenhalt der uns Vertrauen in diese Premiumprodukte gibt und uns zeigt, dass wir nicht allein sind, sondern eingebettet in einer großen Familie, das gibt uns die Wärme die wir benötigen, schön". 