Also auch ich stehe bei meinem GTV 24v vor der gleichen Frage.
Aktuel sind 20mm Eibachfedern mit original Dämpfern verbaut.
Fahrzeughöhe damit ist optisch in Ordnung mit den original
17 Zöllern.
Ich habe in der Vergangenheit öfters mal Alfas gehabt die immer nur Tieferlegungsfedern in Kombi mit ori Dämpfern drin hatten .
Hierbei ist jedoch aus meiner Sicht immer das Problem das sich Originaldämpfer nur Bedingt für Tieferlegungen eignen. Die Dämpfer scheinen hier bei starkem einfedern mit Tieferlegungsfedern sehr oft und auch schnell an ihre Grenzen zu stoßen.
Ich bin selber am überlegen ob ich die gelben Konis ( an der Vorderachse in der Härte verstellbar) nehme in Verbindung mit den Eibach 20mm Federn
Oder die orangenen Konis STR.t ( als Ersatz für original Dämpfer ) in Kombi mit original Federn.
Das werde ich aber erst entscheiden wenn ich mal 2 der 18 Zoll Blacklineräder von meinem GTA zur Probe angebaut habe um zu schauen ob die 18 Zöller dann evtl mit dem aktuellen Fahrwerk schon zu tief ins Radhaus eintauchen und irgendwo schleifen.
Ist das der Fall geht die Tendenz zu Koni orange mit original Federn + Eibach Stabis vorn und hinten.
Beim Gewinde ist halt die Frage was da an der Vorderachse für Domlager verwendet werden müssen. Sinds die originalen würde ich unter Berücksichtigung der nicht vorhandenen Lieferbarkeit des linken vorderen Domlagers von einem Gewinde Abstand nehmen da hierdurch sicher eine erhöter Verschleiß festzustellen sein wird.
Fürs normal cruisen Koni STR.t mit original Federn und Eibach Stabis vorn und hinten wenn die aktuelle Fahrzeughöhe i.o. ist.