Schon mehrere Scheiben getauscht von Seitenscheiben hin bis zu Wohnmobilfrontscheiben die beidseitig gewölbt sind. Theoretisch sieht das ganze recht einfach aus. Praktisch gibt es ein paar kleinere Hürden die zu überwinden wären die ja schon erwähnt wurden. Man kann mit Draht Arbeiten um die Scheibe herauszuschneiden oder mit speziellem Werkzeug bei der auch der Kraftaufwand nicht so groß ist. Hab speziell bei Draht auch schon viel gesehen wie z. B. eingeschnittene Armaturenbretter oder Dachhimmel. Das wären aber auch die "kleinsten" Wehwechen die passieren können. Das Problem besteht bei der Montage der Scheibe. Der Scheibenkleber ist ziemlich Zäh und die Scheibe relativ schwer. Sobald die Scheibe da mal drauf liegt und ggf. falsch positioniert sein sollte, ist ein Schieben der Scheibe fast unmöglich.
Beim aufsetzen der Scheibe muss diese oben am Dach bündig aufliegen da es ansonsten zu Windgeräuschen führen kann. Aber auch bei falscher Handhabung oder Vorarbeit kann es passieren das die Scheibe zwar drinnen ist und erstmal Dicht aber nach einer kurzen Zeit aufgrund mangelnder Vorarbeit undicht wird. Ob man es da riskieren möchte eine über 1000€ teure Frontscheibe "auf's Spiel" zu setzen wage ich zu bezweifeln.
Generell aber kein Hexenwerk aber man muss es mindestens mal live gesehen und mitgeholfen haben.