Warum wurde der Öldruck nicht geprüft?
Das ist doch das erste was man macht........mit dem Öldruckmanometer eine Probefahrt machen,
dann weiß man was wirklich los ist!!!
Warum wurde der Öldruck nicht geprüft?
Das ist doch das erste was man macht........mit dem Öldruckmanometer eine Probefahrt machen,
dann weiß man was wirklich los ist!!!
Die 3 M6 Schrauben rausdrehen( bei mir ist ein Bügel mit angeschweißten Muttern auf der Innenseite).........dann geht die Welle mit dem Lager raus.
Ja.......üblich ist derzeit 26 ct/kWh bei den großen ....
Ich diesen Monat 10,64 ct/kWh. ( flex Tarif.....)
Es hat früher mal Probleme mit den Zündkerzen gegeben bei den 1,4 TB.
Dieser Motor läuft relativ Fett in der Kaltphase.
Die Ablagerungen auf den alten Zündkerzen deuten auf erhöhten Ölverbrauch / schlechte Verbrennung hin.
Würde die NGK Iridium empfehlen.
Welche Zündkerzen wurden eingebaut?
Ich für mich nicht!
Da bei mir im Schubbetrieb bei 3000rpm kein Rauch kommt.( nur bis ca. 2000rpm) und auch nur einmalig.
Wenn es die Schaftdichtungen sein sollten, müsst es ja bei 3000 auch sein.
Ev. sammelt sich irgendwo Öl, das er sich dann reinzieht. Turbo? Ladeluftsystem?
Wenn es ein Schnäppchen ist und er ihn kauft............ dann wird er eh wieder verkauft. ( war ja bei dem anderen Brera auch so)
Premium halt....
Habe ich doch schon geschrieben......
Je einen Stellmotor pro Seite.
Entweder Stellmotor defekt oder Klappe innen im Gebläsekasten defekt.
Hast du eine 2 Zonen Klima? erkennt man wenn die Temperatur links und rechts verschieden einstellen kann.
Wenn ja.....hast du li. und re je einen Stellmotor.
Wenn Motor okay....dann ist die Klappe gebrochen.
156086628 ist ohne Regensensor und ohne automatischen abblendbaren Innenspiegel.
Ps: du brauchst nur mit der Maus auf die Optionen fahren ( 347 + 410) dann sieht man was gemeint ist.
Meiner Meinung nach braucht man keine Gen 2!
Wenn die Lagervorspannung richtig ausdistanziert ist..........dann hält es!
Denk auch daran....das ev. einiges an der Bremse rep. werden muss.
Plastikdeckel nur gesteckt.
Sicherung geht auch.
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, der Microschalter sitzt wenn ich mich richtig erinnere im Kofferraumdeckel und der streikt manchmal, nicht der Knopf im Handschuhfach...
Sorry, ich meinte die Konstruktion am Heckklappen Dämpfer.
Das sieht ja spannend aus... normalerweise läuft das doch über einen Microschalter, womit man dann auch den Kofferraum über den Knopf im Handschuhfach öffnen kann. Evtl. ist dieser defekt und man hat solch eine Konstruktion gebaut 🤔
Denke nicht......ich habe auch so einen Schalter.
Am besten Einspritzanlage abstecken und starten.
Die Multiaireiheit hat kein Öl. ( dadurch kein öffnen der Einlassventile)
Also sehr lange starten.........und danach die Einspritzventile wieder anstecken.
Früher haben wir Nebelscheinwerfer oder andere Zusatzlampen selbst an die Autos getackert. Ein paar Meter Kabel in rot und schwarz, ein Relais und ein Schalter, voilà!
Früher war die Welt auch noch in Ordnung!