Beiträge von JK-1065

    Hier ein Update zu den Updates, vielleicht nicht ganz unwichtig...

    (Mail von meinem Händler)


    Wichtige Mitteilung an unsere Alfa Romeo Junior Kunden



    Sehr geehrte Kunden,



    wir möchten Sie darüber informieren, dass ein aktuelles Update für Ihr Alfa Romeo Junior verfügbar ist. Allerdings raten wir Ihnen dringend, dieses Update vorerst nicht zu installieren.



    Grund für unsere Empfehlung: Es besteht die Möglichkeit, dass die Installation des Updates zu einem Ausfall des Displays führen kann. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und werden Sie umgehend informieren, sobald das Problem behoben ist und das Update sicher installiert werden kann.



    Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ihr Fahrzeug liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass es stets optimal funktioniert.

    Moin aus Bremen,

    wir haben seit ca. 3 Monaten den Junior Ibrida/Mild Hybrid, neuerdings zeigt er morgen im Display folgenden Hinweis: "Sparmodus, alles Systeme werden runtergefahren" passiert wenn er 3-4 Tage nicht bewegt wurde. Er springt an und die "Hilfsbatterie" zeigt 3/4 voll???

    Kennt jemand das Problem/Hinweis?

    Gruß

    Bodo

    Hallo nach Bremen :)

    Das ist bei mir ähnlich wenn er ein paar Tage in der TG steht, dann kommt immer diese Meldung.

    Auch direkt nach dem Kauf als ich die Einstellungen für Cockpit etc. vorgenommen habe und mich mit dem Menü vertraut machen wollte kam die Meldung nach ca 2 Minuten.

    Habe dann eben mit laufendem Motor weitergemacht.


    Aber wo finde ich denn die Batterieanzeige, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen?

    Die Deaktivierung und Reaktivierung derStop-Start-Automatik kann über dieEinstellungen des Connect-Systems vorgenommen werden.


    So steht es in der Bedienungsanleitung.

    Ich war grad nochmal am Fahrzeug und bin das komplette Connect-System ohne Erfolg durchgegangen.

    Also entweder ist das verdammt gut versteckt oder es existiert wirklich nicht.

    Hat das denn jemand anderes schon gefunden?


    In dem Zusammenhang brauche ich bitte mal einen Tipp.

    Wenn ich mir die Einstellungen in Ruhe ansehen oder testen möchte geht das nur mit laufendem Motor, nur Zündung an klappt nicht da das Fahrzeug nach kurzer Zeit in den Sparmodus geht und alles ausschaltet.

    Das ist, grad in einer TG, etwas unpraktisch.

    Zieht das Fahrzeug tatsächlich soviel Strom, wie macht ihr das?

    Autounabhängig, bei mir bekannten Waschanlagen:

    Waschstraße, in der das Auto gezogen wird und man sitzen bleibt: Auto laufen lassen, Leerlauf, nicht bremsen

    Waschportal, in der die Anlage über das Auto fährt und man aussteigt: Auto abstellen und verschließen

    Ich wasche meinen zwar meist von Hand und war bisher noch nicht in der Waschstrasse.


    In meiner Nähe ist ein Waschportal (also mit abstellen & aussteigen).

    Da macht es doch Sinn wenn ich vorher Keyless und die Fußentriegelung der Heckklappe ausschalte?

    Nicht das sich mitten im Waschvorgang die Spiegel ausklappen oder die Heckklappe aufgeht.


    Bei meinen früheren Fahrzeugen war das irgendwie unkomplizierter... ^^

    Gelegentlich funktioniert bei mir nach dem Starten das Radio nicht , es erscheint dann die Meldung keine Antennen Verbindung.

    Starte ich das Auto innerhalb kurzer Zeit erneut dasselbe Problem , erst wenn das Auto für einige Zeit abgestellt ist und danach gestartet wird funktioniert es wieder.

    Das ganze passiert so circa zweimal im Monat, hat noch jemand das Problem?

    Hatte ich bisher noch nie, das würde ich definitiv von der Werkstatt überprüfen lassen.

    Auch wenn es nicht oft auftritt, du weißt ja nicht wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt.

    Dann stimmen entweder die Aussagen der Händler oder die in der Bedienungsanleitung nicht. Ersteres war schon sehr oft bezüglich anderen Themen der Fall. Eine dauerhafte Deaktivierung wird sowieso nicht möglich sein. Also entweder gibt es einen physischen oder einen virtuellen Button für die zeitweise Deaktierung. Gibt es irgendwo hinterlegte Shortcuts? Beim z. B. Stelvio kann man auf der Startseite für das Einblenden der Shortcut-Leiste von oben nach unten wischen.

    Definitiv beim Junior kein Button zur Deaktivierung von S/S.

    Ich habe dazu meinen Händler extrem genervt weil ich das dauernde aus/an im Stau ziemlich anstrengend fand.

    Aussage Händler: geht definitiv beim Junior nicht und ich selber habe auch schon sämtliche Menüs dazu ohne Erfolg durchsucht.


    Die einzige mir bekannte indirekte Variante ist der Dynamic-Mode, da wird S/S anscheinend deaktiviert.

    Fahre aber meist im Eco-Mode (oder wie auch immer das heißt).


    Apropos Eco-Mode, ist bei euch die Restkilometeranzeige auch so ungenau?

    Mal schrumpfen die Restkilometer in wenigen Minuten um 70 KM um danach plötzlich wieder um 30 KM zu steigen.

    Klar ist das grundsätlich nie genau, aber derartige Schwankungen sind schon merkwürdig.

    Du, ich muss dir ja nix beweisen. Ich finde es unglücklich gewählt, dass die App auch "Connect" im Namen trägt, daher irritiert mich das einfach jedes Mal aufs Neue.
    Und danke, aber in dem Fall vertraue ich dem Händler und werde mich nicht auf die Suche begeben. Ich brauch's auch nicht unbedingt.

    Mein Händler hat exakt dasselbe gesagt, läßt sich nicht ausschalten.

    Und im Menü des Autos habe ich auch nichts gefunden (nervt eh daß das Auto nach kurzer Zeit in den StandBy-Modus geht, einfach mal Zündung an und in Ruhe austesten funktioniert nicht)

    Ich meine aber das man Start/Stopp indirekt über den Fahrmodus "Dynamic" ausschalten kann.

    Ich habe keine Ahnung...Ist deiner auch rot/schwarz?

    Schwarz/Rot


    Was die Massagefunktion betrifft, die gibt es bei den Sabelt-Sitzen nicht.

    Wobei, so toll fand ich das gar nicht, nettes Gimmick, mehr aber auch nicht.

    Dazu fand ich die Geräuschentwicklung mit der aktivierten Massagefunktion auf Dauer etwas nervig.

    Aber das ist natürlich Geschmacksache.


    Die Cockpitbeleuchtung paßt sich meines Wissens der Innenbeleuchtung an.

    Sprich wenn du die Innbeleuchtung änderst, ändert sich analog dazu die Cockpitbeleuchtung.

    Ist aber nur eine Vermutung, habe ich bisher noch nicht getestet.

    Bei mir waren es nahezu exakt 3 Monate, ist allerdings auch abhängig von der gewählten Farbe, rot benötigt wohl länger.

    Was spricht denn gg. den Aussteller?


    PS Guter Musikgeschmack! :thumbup:

    Ging/geht mir ähnlich wie dir...(siehe Post etwas weiter oben in diesem Thread)

    Auch mein Testjunior bei der Probefahrt hatte ähnliche Mängel.

    Aussage meines Händlers dazu: die Fertigung in Polen hat qualitativ noch Luft nach oben.


    Das mit dem Geklapper/den Rückleuchten muß ich mal überprüfen, ist mir bei meinem auch aufgefallen als ich letztlich das Radio aus hatte. Da es nicht immer klappert habe ich es erstmal ignoriert.


    Natürlich bekommst du bei diesen Arbeiten einen Werkstattersatzwagen, ich hatte beim letzten Mal einen Fiat 500 Abarth, nettes Teil... 8)

    Akkustand, Remotefunktionen (Tür auf/zu/Lichter), Klimaplanung ging vorher nicht.

    Klimaplanung?

    Bei mir ist Connect-Plus aktiv, Tür auf/zu & Lichter funktioniert (wobei mir etwas rätselhaft ist wozu das gut sein soll)

    Aber Klimaplanung finde ich nirgends in der App.


    Auch in der Beschreibung über die Inhalte von Connect-Plus finde ich nichts dazu.

    Kannst du mir bitte kurz erklären was das ist und wo ich das finde?

    Hallo zusammen,

    eine Frage , in meinem Junior ist kein Wagenheber und Reparaturset zur Behebung einer Reifenpanne vorhanden.

    Wurde das vergessen ,oder zählt dies als Sonderzubehör ?

    Wie ist das bei Euch?

    Kann man bei der Konfiguration mit dazunehmen.

    Eigentlich eine traurige Entwicklung das sowas als Sonderzubehör gilt, da fragt man sich was als nächstes Kommt.

    Scheibenwischer und Rückspiegel als optionale Ergänzung?

    Ich würde das definitiv beim Autohaus reklamieren, das ist ja kein 1000.- € Gebrauchtwagen vom Hinterhofhändler.


    Schau dir deinen Alfa aber vorher noch genau(er) an.

    Ich habe leider auch nach und nach ein paar optische Mängel entdeckt.

    Die Tankklappe hatte eine Verformung, eine Tür eine kleine Delle von innen nach außen (muß wohl bei der Montage passiert sein), kleine Kratzer an der Türverkleidung der Beifahrertüre, Fehlerhafte Verarbeitung am Cockpit und noch ein paar andere Dinge.

    Auch das Schliessen der Heckklappe hat anfangs Probleme gemacht (Heckklappe hat den Dienst verweigert und ist offen geblieben)


    Alles keine Riesensache, aber einen Neuwagen für das Geld hätte ich dann eben auch gerne im Neuzustand und nicht im Gebrauchtwagenlook.


    Du hast Recht, die innenausstattung sieht wertig aus, das einzige was mich stört ist das Armarturenbrett, das sieht zu sehr nach Plastik aus, paßt irgendwie nicht so richtig zum Rest. Das ist beim Mito Quadrifoglio Verde meiner Frau besser gelöst.


    Viel Spaß mit deinem Junior, die Goldakzente sehen klasse aus finde ich! :like:

    Update:

    Mitte Februar bestellt, wurde mir jetzt mitgeteilt, dass er letzte Woche produziert wurde.

    Voraussichtliche Übergabe dann Mitte Oktober.

    Ich hoffe, bald Vollzug melden zu können. :AlfaFahne:

    Ich hatte auch Mitte Februar bestellt und meinen dann irgendwann Mitte Mai bekommen.

    Wie kann das sein das 2 nahezu zeitgleiche Bestellungen so unterschiedlich ausgelierfert werden?

    Negativ: Technische Probleme >> Leider öffnet sich das Panoramadach nicht, die Ambientebeleuchtung sowie die Verkehrszeichenerkennung funktionieren nicht. Keyless Entry klappt auch nicht. Finde ich sehr schade, da ein fabrikneues Fahrzeug solche Mängel i.d.R. nicht aufweisen sollte.



    Das mit dem fabrikneuen Fahrzeug und Mängeln kann ich leider unterschreiben.

    Bei mir waren es allerdings mehr optische Mängel, kleiner Kratzer hier, kleine Beule da, Fehler am Sitz usw.

    Zum Teil leider etwas versteckt so das man es erst beim Polieren/Putzen entdeckt.

    Wäre bei einem Gebrauchtfahrzeug auch absolut kein Thema, bei einem Neuwagen finde ich es allerdings schon etwas irritierend.


    Auch mein Fahrzeug für die Probefahrt hat einen größeren Kratzer sichtbar auf dem Armaturenbrett.

    Aussage des Verkäufers, "der kam schon so vom Werk".

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die OTA-Updates nur per WLAN-Verbindung zu einem Router mit Internetanschluss laufen. Da ist ziemlich sicher eine Mobilfunkverbindung installiert.

    Sehe ich auch so, wäre ziemlich unsinnig.

    Das letzte Update wurde noch vom Autohaus gemacht, aber da kommen ja noch ein paar denke ich... 8)


    Mir fehlt da die Erfahrung, bisher hatte ich nicht so hochtechnisierte Autos, das war etwas unkomplizierter.

    nun ja PC-Spiele .... :kopfkratz:

    Die Autohersteller würden sich NIE die Blöße geben, per Patchnotes offenzulegen, welche Bugs gerade mal wieder "gefixed" wurden.

    Und Bugfixes sind IMMER dabei....

    Vielleicht besser so wenn man es erst gar nicht weiß ^^


    Ich habe eben irgendwo gelesen man braucht W-Lan für die Updates?

    Kann ich da nicht auch mein Handy als Hotspot nutzen?

    Ich wohne in einem Bunker, bis zur TG kommt mein W-Lan leider nicht durch.

    ....was für ein Rad? Die Mulde ist leer. War der Verführer im Alfa Autohaus....

    Ok, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen ;-)

    Ich meinte natürlich die Mulde wo theoretisch das Ersatzrad liegen könnte.

    Soweit ich mich erinnere konnte man das Ersatzrad (oder war es ein Reifenflickset?) für ein paar € extra hinzukonfigurieren.

    Ist bei mir auch leer, brauche ich (hoffentllch) nicht.


    Aber dann scheint dir das Autohaus tatsächlich nichts dazugegeben zu haben, eigentlich traurig.

    Kostet ja nicht viel und wäre bei einem Neuwagenkauf eine nette Geste gewesen.

    Mir ist leider auch nichts bekannt wo man die Inhalte nachlesen könnte, habe mich da schon totgegoogelt.

    Die Frage wird im Netz öfters gestellt, nur gibt es wohl leider keine Antwort darauf.

    Etwas unbefriedigend, denn jedes Sofware Update von irgendwelchen PC-Spielen hat ja sogar ausgiebige Patchnotes.


    Aber woran hast du erkannt das da ein Update gelaufen ist, bewußt habe ich das zumindest bisher nicht mitbekommen (das läuft doch automatisch, oder muß ich das irgendwo manuell anstossen?)

    Hallo zusammen,

    ich komme ursprünglich aus Düsseldorf, lebe aber seit längerer Zeit im schwäbischen Exil.


    Mein letztes Auto war ein V8 Mustang BJ2011 der mich fast 13 Jahre problemlos begleitet hat.

    Davor hatte ich einen MX5 (NBFL)

    Meine Frau fährt seit Jahren einen Mito Quadrifoglio Verde

    Bedingt durch Homeoffice habe ich mich letztes Jahr schweren Herzens vom Mustang getrennt.


    Wie üblich konnte ich mich aber dann für nichts (halbwegs vernünftiges) entscheiden. ^^

    Irgendwann hat mir meine Frau dann den Junior Ibrida Speciale gezeigt und obwohl ich eigentlich keine SUVs oder SUV-ähnliche Autos mag, der gefiel mir auf Anhieb.

    Es wurde dann ein schwarzer mit quasi Vollausstattung den ich seit Mitte Mai fahre.


    Ich fremdel noch ein wenig mit den ganzen technischen Helferlein, aber zumindest kann ich mich nun auch im Auto mit Alexa herumstreiten. :)

    Bei der Auslieferungsqualität ist noch ein wenig Luft nach oben finde ich, hatte leider ein paar Dinge die ich reklamieren musste und das Ganze lief dann etwas zäh.


    Aber das ist ein anderes Thema.

    So, das soll es fürs erste gewesen sein,

    Grüße aus dem schwäbischen Exil

    Jörg