Big brother is watching you ...
Als ob Android Auto da das Zünglein an der Waage wäre So ein modernes Mobiltelefon muss nichtmal eingeschaltet sein, damit es mithören und mitnavigieren kann, sollte dies notwendig sein.
Big brother is watching you ...
Als ob Android Auto da das Zünglein an der Waage wäre So ein modernes Mobiltelefon muss nichtmal eingeschaltet sein, damit es mithören und mitnavigieren kann, sollte dies notwendig sein.
Ach neeeee, das heißt dann Innenverkleidung auseinandernehmen. Das sollte erst in ein paar Jahren kommen, da lasse ich lieber das Rostloch stopfen und warte ab
Hast du auch diesen Taster in der Mittelkonsole?
Unter dem Armlehnenpolster zwischen den Vordersitzen, ja.
kann man nicht einfach den Taster wechseln?
Strom ist doch am Schloß vorhanden , da man ja den Taster in
der Auflageklappe hat , um den Kofferraum zu öffnen.
So ist es jedenfalls bei mir. Taster drücken , Kofferraum geht auf.
Das wäre ja auch die Möglichkeit, ich denke das würde ich dran festmachen wie groß das Rostloch oben Rechts am Spoilerverschraubungspunkt wirklich ist, weil ne "neue" Heckklappe ohne Rost kost auch bloß 140€. Und ob das einfach plug&play ist weis ich nicht, werd mal mit einem guten Karosseriebauer sprechen wie der Rost ausschaut, und wenns nicht teuer ist schau ich nach nem Taster.
Das sollte and k145 gehen
Ja das stimmt schon. Mich wunderts ja, dass Alfa Romeo ja doch beliebte und bekannte und doch recht weit verbreitete "spezialistenautos" sind, aber der aftermarket irgendwie nicht so groß ist wie man bei der (anscheinenden) Menge an (noch) vorhandenen Altfahrzeugen meinen könnte.
Ich kann dir beim 147 keine Infos zu den Punkten geben, aber ich will sagen: Böcke! Bitte! Mir ist einmal beim Reifenwechsel der Wagenheber auseinandergefahren, und das war "nur" bei nem Corsa. Nie ohne Böcke unters Auto wenn du keinen Lift hast.
Jetzt wo die Bude da ist: Butze, Butze, Butze!
Mein lieber Vorbesitzer hat viel Staub und Krümel im Innenraum hinterlassen. Nicht nice, aber es geht schlimmer.
Hab beim schrubben festgestellt, dass hinten auf der Heckklappe rechts das Schraubenloch vom Dachspoiler verfluuuuucht rostig ist (Genau die Schraube, die rechts unter dem Gummiböppel sitzt). Na gut, kommt vor, aber da kommt direkt meine Frage: Wenn ich das jetzt einfach mal lasse und mir irgendwann die Heckklappe vom Facelift zulege, also die mit öffnungstaster unterm Emblem, ist das einfach drag and drop, oder muss da Gekabels geändert werden?
Hab es endlich mal nach 4 Jahren geschafft für den Remus Edelstahl- Endtopf meines GTV das Gutachen bei Remus käuflich zu erwerben . 30 € sind ein wahrer Schnapper für ein PDF 😂
Auch anders dreist, ne
Hab eben mein Auto bei Fabri abgeholt. Also nicht EBEN eben, aber heute! Es ist so toll wenn das Auto läuft und Fabri ist wirklich die Hand am Leib!
Ach ja, und Anfang der Woche war ich in Istanbul Katzen belästigen
WhatsApp Image 2025-07-07 at 20.30.42.jpg WhatsApp Image 2025-07-11 at 11.18.46(2).jpg
Wilder Laden dort auf jeden Fall, Alfas hab ich aber keine gesehen
20250524_163003.jpg DSC_0150.jpg DSC_0379.jpg DSC_0400.jpg
Ich erlaube mir mal hier ein paar meiner Fotografischen, äh, "Ergüsse", vorzustellen, nebst Visage meiner Wenigkeit. Schottland im Mai ist halt schon einfach Schei*e schön, wa? Wenn ich nur gute fotos machen könnte Ach ja, Kamera ist eine alternde Nikon D3000 mit einem Sigma-Objektiv.
PPS: Wer mal WIRKLICH geile Fahrstraßen haben will, der muss nach Schottland. Ja ja, das Wetter, der Regen, etc. das vergisst man alles, wenn man dort auf den Straßen unterwegs ist und die Aussicht genießen kann. Versprochen!
bei meinem haben wir auch das Startrelais überbrückt. Oben am Sicherungskasten das Startkabel ( blau ) direkt abgegriffen mit Relais.
Bekam ewig zu wenig Spannung , deshalb sprang er nicht an. Ist nun ca 6 Monate her , alles gut.
Fabri hat es direkt am Starter überbrückt, konnte leider nicht genau sehen was er gemacht hat.Das Problem war aber wohl ein Kabelbruch. Ich hoffe nicht irgendwo tief in den Eingeweiden, sondern "gut" erreichbar Habe Fabri schon genug belastet den Armen
Er war schon schneller als ich
Wir haben hier in der Region das viel Unbegrenzte Strecken zu haben (und 140 maximal ist auch nicht Sooooooo schnell, ich gondel auch gern mal bei 120 auf der rechten Spur mit den LKWs). Und es war ja nicht böse gemeint, aber es stimmt irgendwie schon, ich fahre manchmal wie ein Sonntagsfahrer
So, Auto ist wieder bei Fabri Gute Neuigkeiten: das Relais hat mich nicht am wegfahren gehindert! Schlechte Neuigkeiten: Es war nicht das Relais. Es sind vielleicht die Kabel? Mit ein bisschen Überbrücken direkt am anlasser ist er jedenfalls angesprungen, er fährt ja auch ohne mucken.
Oh und ich wurde als langsamer Rentner verunglimpft, weil ich "nur" 140 auf der Autobahn gefahren bin. Mit einem Auto von dem niemand weis ob nicht doch mehr kaputt ist als bloß n Anlasserkabel Man kann doch auch mal entspannt auto fahren, muss ja nicht immer Gas sein
478 km Bertone gefahren
Ein paar Fotos zu der Veranstaltung gibt es hier :
BeitragRE: 3. Klassik Rally Berlin-Brandenburg 05.07.2025Team Z ist wieder zu Hause. Weiß garnicht wo ich anfangen soll.
Als erstes geht auch hier mein Dank und Lob an meinen Beifahrer. Mille Grazie Alex @alfistiforever . Dafür das wir das heute zum ersten Mal gemacht haben, haben wir uns mehr als beachtlich geschlagen und diemit stolzer Brust durchs Fahrerlager getragen
Wie bereits erwähnt war dies der erste wirkliche Test für meinen Bertone seitdem er wieder bei mir ist. Am heutigen Tag wurden insgesamt 190 KM in Form von…
500km abreißen klingt ehrlichgesagt grade son bisschen nach meinem Traum bin bisschen neidisch
Heute Post von der zentralen Bußgeldstelle Speyer erhalten.
Ich bin doch tatsächlich mit dem Spider geblitztdingst worden
.
Da bin ich doch wirklich ganze 6 km/h auf der Autobahn zu schnell gewesen...hat sich richtig gelohnt
Nieder mit der Rennleitung!!!
Ich habe bei dem Italiener schon Carbon-Look Aufkleber bestellt und im Brera angebracht, da leider der Vorbesitzer dort ein paar Macken reingemacht hat, die Teile passen echt super...die Aluteile aus Polen hatte bzw. habe ich auch schon, passen auch recht gut, bei Rundungen muss man etwas nacharbeiten und leider haben die teils echt scharfe Kanten, Verkäufer nannte sich damals aber noch AlonsoZ350 oder so ähnlich, Teile und Auswahl sehen aber ziemlich gleich wie hier aus...
Spitze, danke! Dachte an dich, weil du ja bei deinem Brera die Alurandungen um die Fensterheber hattest
Spitze, danke für die Links! Die Domingkleber sehen gut aus, aber ich glaube ich behalte erstmal den alu-look im Innenraum bei, der steht dem Wagen ganz gut Die Seitenblinker sind aber ne gute Sache!
Ja, korrekt, die Pedalerie ist überzogen. Aber es gibt die halt nicht mehr neu. Aber allem voran wäre eine dichte Rückleuchte wichtiger als elektr. Sitze.
Allerdings hätte ich bei den Instrumenten, wenn ich nicht das
gehabt hätte dass bei allen meiner 939er die schon drin waren/sind, sogar mehr als die hier verlangten 200€ für beide bezahlt.
Werde da evtl auch wirklich die beiden Elemente nehmen Sitze hock ich mir vllt erstmal noch ein Jahr kaputt, das Geld stecke ich lieber in Rostvorsorge.
Aber eine andere Frage zum Thema third-party teilen: Kennt von euch jemand den Laden "cars.design"? Hier mal deren Ebay store, scheint aus Gdingen zu kommen, die Bewertungen schauen sehr gut aus, aber was das angeht bin ich mittlerweile vorsichtig geworden. Hat von euch schonmal jemand dort bestellt? Mir gefallen die Luftdüsenrahmen und die Pedalcover ganz gut, und da gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die ganz nett sind. Wer da Erfahrung hat, ich bin ganz offen für Feedback ob die gut sind oder nicht.
Ja, die Rückleuchten sind teuer bei mir ist auch schon eines schwer am schwitzen, aber da sehen wir mal, wenn die restlichen Elektronikschwierigkeiten beseitigt sind wie wir damit umgehen. Ich muss aber zugeben bei den Sitzen habe ich die preise nicht erwartet und drei Aluminiumbleche für 140 finde ich dann doch schon etwas teuer.
Die Werkstatt sieht sehr professionell aus, wer seine Arbeitsräume so sauber hält der kann zumindest mal nicht schlecht sein
Ich habe von Corseat Antwort bekommen, leider gibts ein paar Teile schon nichtmehr (Oder Sie verstehen nicht was genau ich will, kann auch sein), aber preislich ists teils auch echt salzig. 100 tacken für Amaturenbrett, nochma 100 für die Mittelkonsolenanzeige, 140 für die Pedalabdeckungen????? 150 (!!!!!) für zwei Sitze?! Aua?! Immerhin nur 10€ pro Luftdüse Das kann man haben
Vorgestern mal die alte Dame nach 10 Monaten aus dem Tiefschlaf geholt und „nach Hause“ gebracht. Jetzt wird die wieder sobald Raum/Zeit Kontinuum es zulässt am bald offenen Herzen gearbeitet. So schlimm hat sie noch nie ausgesehen. Tut richtig im Herzen weh. Frau ist leider wegen Krankheit erstmal ausgefallen. Aber Gesundheit geht vor.
Gute Besserung sowohl an die Madame als auch ans Auto. Das sieht ja fast verbrannt aus?!