Beiträge von Boeckchen90

    Hab heute die Kunststoffschraube mal nachgemessen die bei meinem Stelvio verbaut war. Es ist eine M8 Schraube und die Gewindelänge beträgt ca 12 mm. Der Durchmesser der oberen Abdeckung beträgt 2,4 cm. Nur zur Info wenn sich einer eine Schraube aus dem Baumarkt holen möchte für kleines Geld. :wink:

    Wie bekommst du das dann dicht? Wenn ich das richtig sehe, ist das eine Schraube + Unterlegscheibe. Du musst dann die Schraube über das Gewinde abdichten.

    Wenn das wirklich eine m8 ist, wundern mich die Preise mit 20€ +…

    Hab mal meine Bilder rausgesfischt, unterm Strich sinds 4 Bilder. Im zweiten Stint war der Knipser wohl schon im Feierabend, für mich absolut enttäuschend im Vergleich zu letztem Jahr. Bei knappen 40t€ Nenngeld durch über 100 Starter am Samstag sollte da mehr kommen... Bin keine 100km gefahren an dem Samstag, macht dann um die 3,50€ pro Kilometer. Respekt.


    ©_Alfa_Romeo_Deutschland_Alfa_Romeo_Trackday_2025_Pferdsfeld_695.jpg©_Alfa_Romeo_Deutschland_Alfa_Romeo_Trackday_2025_Pferdsfeld_745.jpg©_Alfa_Romeo_Deutschland_Alfa_Romeo_Trackday_2025_Pferdsfeld_779.jpg©_Alfa_Romeo_Deutschland_Alfa_Romeo_Trackday_2025_Pferdsfeld_854.jpg

    Das ist echt schade, das der Fotograf ab Mittag nur noch die ersten nochmal abgelichtet hat. Weil da sind auch sehr schöne Bilder entstanden. Leider war die 16 Uhr Gruppe nicht mehr drauf. Hätte mich da tierisch darüber gefreut :/.

    Das mit den Fahrzeiten ist leider deutlich weniger gewesen als angegeben. Bei mir waren es mit beiden Stints bisschen mehr als 40 min.

    Was natürlich bei dem Nenngeld schön war. Essen- und Getränkemarken, die Karten für Sonntag und natürlich die Bilder.

    Wer einen reinen Trackday will, muss den dann auch buchen. Ich hätte auch gerne mehr Fahrspaß gehabt, aber da muss ich mir für kommendes Jahr nochmal was zusätzlich suchen (vlt einen halbtagstrackday oder 4x 20-30 min Stints, mein Auto ist Serie) . Bei Pista & Piloti wurde versucht, alles zu kombinieren. Also Fahrspaß, genauso verrückte und Alfa Romeo.

    Was ging da so an top speed am ende der Geraden mit der Q?

    Irgendetwas zwischen 230-240.


    wenn ich bei dem gleichen Punkt eine Runde ansehen, habe ich ca eine 2:12.

    Reifen habe ich die Michelin PS4s.

    Ein Link von meiner Runde in der Lila Gruppe.

    Leider habe ich statt lineare Aufnahme einen leichten Weitwinkel…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich muss mal schauen, wie man die Kennzeichen verpixelt, bevor ich es bei YouTube hochlade.

    Ich mache mal copie and paste von der Mail.


    Passend zum Jubiläum der Marke gehen dieses Jahr insgesamt 115 Teilnehmer an den Start, knapp 50 Giulia Quadrifoglio bilden die Mehrheit auf der Piste, ergänzt um alleine 10 der raren 147 GTA, daneben nahezu allen weiteren Vertreter der Alfa Romeo Modellgeschichte der letzten 25 Jahre.

    :wink:

    Das Event am Samstag war wirklich Spaß für sich selbst und der Sonntag wie eine Zeitreise, in verschiedene Epochen.

    Meine Freundin und ich haben echt coole Bilder gemacht. Vor allem von den Fahrern (die sehr authentisch aussahen) der Fahrzeuge, die im oder am Fahrzeug waren. Ob ich die posten darf. K.a., aber diese werde ich dem Veranstalter mal schicken.

    Denke 2026 werde ich wieder dabei sein bzw. bewerben.

    Ich werde bei Saisonende (12/25) Diverse Sachen bei GMS bestellen. Falls jemand sich paar € beim Versand sparen möchte, kann mir gerne schreiben. Aber bitte beachten, bei den Preisen die online sind, kommt noch MwSt hinzu.

    Oder wenn „Black friday“ ist, dann werde ich zuschlagen.


    Geplant ist:

    Start Stop deaktivierungsmodul

    Kühlmittelverschlussschrauben

    Oil Catch Can

    To do für morgen.

    -Software Getriebe/Fahrwerk aufspielen lassen.

    -Radhaus vermessen und schauen, ob die Audi RS Luftleitschaufeln für die Bremse passen oder selbst welche konstruieren muss.

    -Entlüftung Kotflügel Machbarkeit prüfen.

    Ich glaube, das Bild von den Radhausschalen sind die vorderen, die Richtung Stoßstange geht. Die Öffnung mit dem Gitter ist von den Wasserkühler der Ladeluft sein.


    Aber das zweite Bild zeigt ja, dass die gta und gtam darüber entlüftet.


    Hoffentlich schaffe ich es noch vor Pista & Piloti den Prototypen.

    Ich habe einen Halter genau zwischen Scheibe und Spiegel.

    Da kommt leider wenig Luft vom Armaturenbrett hin, deswegen wird es bei Sonneneinstrahlung an der Stelle zu warm.

    Und wenn man vergisst den Lüfter runter zu drehen bzw. lässt es auf Automatik, versaut man sich auch die Aufnahme.


    Ich werde ggfs mal mit einer geringerer Auflösung aufnehmen.


    Ich finde eigentlich die Perspektive ganz charmant, wenn man bisschen was vom Innenraum sieht. Alfa baut ja auch wunderschöne Armaturenbretter.

    Meinst Du mit "fahrende Bilder", dass Deine Giulia mit drauf ist oder einfach bewegte Bilder während der Fahrt von der Giulia aus aufzeichnen?


    Wenn es nur um bewegte Bilder geht, habe ich die Kamera bis jetzt - sowohl vorne als auch hinten - an der Abschleppöse befestigt. Abschleppöse eindrehen und mit passender Halterung die Actioncam festgeklemmt. Ist schön tief, knapp überm Asphalt und die Aufnahmen unterstreichen wie ich finde ein bisschen das "Rennfeeling". Und bezüglich Überhitzung hatte ich bisher keine Probleme, obwohl es beim letzten Event in Zandvoort sehr warm und sonnig war.

    Bzgl. der Tonaufnahmen sollte man - je nach Kamera - ggf. mit einem externen Mikro arbeiten und gegen die Windgeräusche dämmen oder so platzieren, dass man mehr "Fahrzeugsound" hat, z.B. im Innenraum (je nach Fahrzeugdämmung). Dann aber nicht quatschen, das versaut die Aufnahme ^^.

    Bilder von der Tribüne, wenn man vorbei fährt etc :)


    Im Außenbereich kühlt der Fahrtwind.

    Es gibt Veranstaltungen, da ist das anbringen an der Außenseite nicht zulässig.

    Ja, meine Partnerin hört gerne Musik, redet oder lacht 😅 …


    Ich will iwas basteln, was die Camera seitlich am Sitz befestigt ist und dann quasi in der „Mitte“ ist.


    Aber ich freue mich schon auf das Treffen.

    Ciao,


    Ich würde gerne die beiden Stints beim fahren mit einer GoPro filmen. Wo habt ihr eure GoPro befestigt?

    In der Schweiz hatte ich meine GoPro direkt beim Rückspiegel und bei Sonneneinstrahlung ist diese dann immer überhitzt.


    Werden da allgemein viele Fotos und co gemacht? Ich persönlich würde mich über „fahrende Bilder“ von der Giulia freuen.

    Ich werde das auch Remote bei André machen lassen :). Aber ich denke, das hat sich bestimmt gelohnt. Will das noch vor Pista & Piloti machen lassen.


    Gurte müssten ca 260€/Stk kosten. Weis aber noch nicht ob es Brutto oder Netto ist…

    Hinten macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Sieht man nicht und fahren meistens nur zu zweit.

    Ob die Gänge dann noch minimal gedrosselt sind, weis ich leider noch nicht.

    Das werde ich aber in 1-2 Wochen machen lassen.


    Ich werde originale Alfa Gurte kaufen. Da mein Auto auf Armaturenbrett, sparcos usw weiße und grüne Ziernähte hat, wird das bestimmt gut harmonieren :)

    Das habe ich mir schon gedacht.

    Will den Bereich abscannen und einen Trichter von Radhausschale zum kotflügel drucken. Oder hat der gta und Gtam was passendes?


    Das Fahrwerk wird etwas straffer. Beim Getriebe soll es noch etwas zügiger und lauter schalten. Das wichtigste, die ersten 3 Gänge sollen nicht mehr gedrosselt sein. Dann ist es wie bei Race, volle Leistung und man hat dann noch die elektrischen Helferlein.


    Aber zur Software gibt es einen Beitrag.

    Da die Giulia ein relativ schweres Auto ist und dadurch die Bremsen stark arbeiten müssen, wird eine passive Bremsenkühlung gebaut.

    Hierfür wurden Bremsleitschaufeln vom Audi Rs 3 gekauft. Da versuche ich die Kühlerabluft, die sowieso im Radkasten ist, zur Bremsscheibe zu lenken.


    Der nächste step im Winter ist es, eine direkte Bremsenkühlung zu bauen (mit Ankerblech und Schlauch) und die Abluftschlitze vom Kotflügel zu nutzen.

    Die Entlüftung der Radkästen über die Kotflügel scheint nur Deko zu sein. Aber da werde ich demnächst die Radhausschalen entfernen und nochmal nachsehen.

    Zusätzlich kommen noch Pagid Street+ Beläge und Stahlflex.


    Was in den nächsten Monaten noch kommen wird.

    Augsust: Getriebe und Fahrwerk GTAm Software

    Herbst/Winter: oil catch can, SUV von GFB, grüne Gurte vorne.

    usw :)


    Sonst nur noch Wartung. Kleiner KD, Getriebeölspülung, Difföl tauschen.