Beiträge von Boeckchen90

    Servus,

    Das ist mit den neuen Reifen bei mir fast komplett weg. Bei mir lag es daran, das er am Gewebe vom Reifen kein Grip hatte und dann drüber hehoppelt ist.

    Vlt liegt es auch am Sturz, das es kaum noch vorhanden ist und an den PS4S.

    Habe bisschen mehr als -2,5 grad Sturz

    Ich möchte ja auch keinen Rennwagen. Bin auch keiner der regelmäßig am Limit fährt.

    Ich finde nur die Serienbremse im kalten Zustand relativ schwach/zäh. Mir reicht ein Belag, der für „sportives“ fahren genügt. Denke da ist so ein HP2000 oder ähnliches Ausreichend.

    Ich bin mit meinem damaligen Focus ST öfters Slalom gefahren und da hatte ich die HP2000 fast an die Grenze gebracht. Hatte auch überlegt, mit der Giulia paar Runden im Slalom zu drehen, aber da ist das Auto wahrscheinlich zu schwer und zu groß. Da wäre ein Mito oder Abarth besser 😅


    Und ich finde nicht, das die Giulia Q ein Allerweltsauto ist.

    Ferodo ist eine TOP Adresse.


    Brembo eine FLOP Adresse, in Sachen Bremsbeläge.

    Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit Brembo. Habe gestern auch Standard Brembo Bremsbeläge an der HA montiert.

    Werde wahrscheinlich auch die HP 2000 an der VA montieren.


    Ich hatte nur mit einer Marke Probleme, die mit 3 Buchstaben. Da lösten sich der Bremsbelag von der Trägerplatte oder sind einfach gebrochen.


    Werde mir auch demnächst was überlegen, wie Kühlluft direkt an die Bremsscheibe kommt. Die Giulia ist doch recht schwer und bei leichtem Bremsen merkt man schon viel Hitze an der VA.

    Ja zum Glück.

    Autohaus meinte nur, der braucht vorne 2 neue Reifen. Bei dieser Aussage gehe ich von zu niedrigen Profil aus, also zwischen 1,6-3mm.

    Aber naja, jetzt sind die alle entsorgt und neue PS4S drauf.

    Aber ich werde am Dienstag erstmal Das Autohaus kontaktieren.

    Der hat im August neuen tüv bekommen, seit dem kaum gefahren. In der selben Woche, wo ich den geholt habe, noch einen neuen KD bekommen.

    Moin, hat jemand von euch die Teilenummern von den grünen Gurten?

    Ich werde demnächst meinen Alfa Händler fragen, was die Gurte kosten.

    Ausbau der vorderen sollte gar kein Problem sein. Wenn ich das demnächst mache, werde ich Rückmeldung zwecks umbau geben.

    Theoretisch B Säulenverkleidung weg und 2 Schrauben lösen. Gurtschloss braucht man kein neues.

    Ok, das ist schon sehr krass.

    Bei mir steht immer ein Auto, das hat schon seit min 6 Wochen kein Kennzeichen mehr an der Front.


    Also wenn man jemanden nicht mag, einfach ein Kennzeichen klauen und entsorgen 😅…

    Heute mein hinteres Kennzeichen montiert, jetzt auf den 1.3 warten :)

    Wollte es hinten ursprünglich mit Klett kleben, aber da ist so eine Mulde in der Heckklappe, also doch einen Kennzeichenhalter besorgt. Leider muss der Halter einen Rahmen haben.

    Zweites Problem, macht man es direkt drauf, reibt auf Dauer das Kennzeichen am Blech.

    Also einen Abstandshalter gedruckt. Jetzt habe ich 1-2 mm Luft.

    Was ich schwierig mit den Magneten sehe, dass das Kennzeichen seitlich ist und der Fahrtwind das Kennzeichen seitlich abheben kann.

    Bei „normaler“ Position drückt der Fahrtwind frontal auf das Kennzeichen.

    Ich habe jetzt vor paar Tagen mein Kennzeichen mit Klett an die Front gemacht.

    Leider war es ein 520mm Kennzeichen…. Habe ums verrecken kein kürzeres (460mm wollte ich haben) bekommen.

    Hat jemand zufällig das mit Magneten befestigt? Ich habe in der Suche geschaut, aber keinen Eintrag dazu gefunden. Vlt hat da jemand Erfahrung oder kennt einen Beitrag mit „Magnetkennzeichenhalter Giulia“

    Da kann ich dir ein Update der CDCM Software auf den Stand der Giulia GTAm anbieten.

    Diese ist ab Werk tiefergelegt und somit sind die Dämpfer ab Werk straffer abgestimmt.

    Upgrade wäre Remote möglich.


    Voraussetzung ist ein CDCM Steuergerät mit der Endung C oder D. :wink:

    Da ich aktuell das selbe Problem habe, das neue Felgen und Fahrwerk an das Auto sollen, wo finde ich das Steuergerät? Besitze meine Q erst seit Mitte Dezember und wird 03/11 gefahren.