Hallo Salvatore. Willkommen im Forum. Wünsche dir viel Spaß mit deinen schönen Alfas und immer eine gute heimfahrt...LG Erich aus Wien ![]()

Hallo Salvatore. Willkommen im Forum. Wünsche dir viel Spaß mit deinen schönen Alfas und immer eine gute heimfahrt...LG Erich aus Wien ![]()

Ja ist etwas unüblich. Eventuell im Tankdeckel? Hab meinen stelvi auch erst seit drei Wochen und noch nicht geschaut.. ![]()
Sind etwas anders die Druckangaben zb bei den 20 Zoll Felgen
Hallo...
Habe diese Tabelle gefunden. Sind aber keine 21 Zoll dabei.... ![]()
Hmm..denke nicht. Kaufvertrag ect habe ich auch bekommen.....Werde Montag anrufen und nachhaken...weiß jemand zufällig wieviel eine Verlängerung jetzt kostet. Und anhand welcher Zahlen sehe ich welche Version ich habe? Weiß wo ich sie finde aber das war eine längere Zahl.. welche sind da entscheidend welche version das ist? Dankeschön ![]()
Mopar kartenshop….😜😜😜sch…autokorrektur
Hallo,
Habe eine Frage bezüglich Anmeldung im Monarchen kartenshop. Habe mir vor drei Wochen einen Szelvio MY 20 gebraucht bei einem Alfa Händler gekauft. Ich habe mich schon auf Mopar registriert und der Höndler sagte mir er muss eine E-Mail an Alfa schicken damit die mich freischalten das ich mich registrieren kann. Habt ihr eine Ahnung wie lange das dauert? Wenn ich meine Vin Nummer eingebe nach dem Einloggen passiert nämlich noch immer nichts..🤔🤔🤔
Hallo Lacerta,
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Alfa..
Lg aus Österreich
Erich

Hallo Malte,
Willkommene im Forum. Hast coole Italiener. Habe neben meinem neuen erworbenen Stelvio auch einen Abarth in der Garage stehen…coole Autos..viel Spaß mit deiner Julia ![]()

Hey,
Willkommen im Forum. Habe die selbe Farbe😉👍🏻sehr cooles Auto….viel Spaß damit..
Liebe Grüße Erich
😉 
Hallo und willkommen im Forum. ![]()
Viel Spaß mit deinem Alfa... 
Drücke dir die Daumen das es der Schleifting ist bzw das du den Fehler rasch findest ![]()
Sieht Mega aus
.. wirklich sehr schön. Wieviel cm wird er lt. Eibach Federnbeschreibung tiefer ? 30mm oder 40 mm?. Wie fährt er sich im Gegensatz zu den original Federn? Viel härter ?

Danke für den Tipp. Ich hatte anfangs auch die Befürchtung, dass das knackende Geräusch von der Lenksäule kommen könnte. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es vom Schleifring kommt. Absolut sicher werde ich aber erst dann sein, wenn ich ihn in der Hand halte.
Kein Problem, drück dir die Daumen das du den Fehler findest.. Halte uns am laufenden... ![]()
![]()
![]()
Hy,
bin neu hier unter den Alfistis und kenne mich noch nicht so gut mit den Fahrzeugen aus. Hatte bei einem meiner Vorgänger Fahrzeuge auch so ein "knackendes" Geräusch beim lenken, was tierisch nervte. In der Werkstatt meinten sie da gehört die komplette Lenksäule erneuert...blabla hätte ein kleines Vermögen gekostet. Hab dann einfach das Lenkrad ganz herausgezogen (hatte auch eine manuelle Lenkradverstellung) und da hat man dann quasi die Lenkstange gesehen im ausgezogenen Zustand. Natürlich habe ich die Lenkstockverkleidung vorher entfernt. Habe dann einfach gutes Sprühfett auf die Lenkstockstange gesprüht und das Lenkrad ein paar mal rein und reisgeschoben damit alles schön geschmiert wird auch in der Hülse wo die Lenkstockstange hineingeschoben wird. Und siehe da Geräusch tauchte nie wieder auf. Keine Ahnung ob das beim Stelvio auch so ist, denke aber schaden kann es nicht und einen Versuch ist es wert. ![]()
Habe gestern noch den Abstand von der Kotflügelunterkante zum Boden gemessen. Bei mir waren es vorne 81.5cm und hinten 81 cm... Boden war nicht 100 Prozent gerade, aber so circa dürfte die Höhe passen. Wie sieht das bei euren Stelvis aus ? ![]()
Hallo und willkommen im Forum.. Wünsche dir viel Spaß und eine schöne Zeit mit deinem Alfa..
Grüße aus Wien ![]()

Denke eher verschiedene Federn für verschiedene Motoren und Heckantrieb und Allrad
Ja das sicherlich auch..Hat schon jemand den Abstand von der Kotflügelunterkante zum Boden gemessen? 🤔
Hallo Bob...
Willkommen und du hast einen sehr schönen Stelvio...hab meinen auch erst seit 1 woche und bin auch sehr begeistert...tolles Auto...LG ![]()

Also wie ich das sehe gibt es definitiv unterschiedlich Nummern ergo kann es dann auch sein das die Stelvis dann etwas in der höhe variieren...Dankeschön für die Info ![]()
Das sollte man im Onlinekonfigurarator auch finden... Da findet man aber keine Unterschiedlichen
Hätte ich auch nicht gesehen das es andere zu Bestellen gibt. Waren aber definitiv etwas tiefer als die üblichen Stelvios die im Verkaufsraum standen.
Willkommen!
Dankeschön ![]()
![]()
![]()
Ich habe letzten Freitag vom hiesigen ACR Händler bei meinen neuen MY24 mit H&K einen Aktivbass untern Fahrsitz einbauen lassen. Habe den Aktivbass auch in meinen aktuellen MY22 ohne H&K montiert und bin damit sehr zufrieden, darum lies ich wieder einen zusätzlichen Bass in den Neuen einbauen. Gefühlt hatte das H&K bis Lautstärke 14-15 gar keinen so schlecht Bass gehabt, doch darüber flaut der Bass so dermaßen ab, schade ☹️
Nun passt es auch beim Neuen und durch H&K ist der Klang echt gut. Ist keine Bumbum Hütte geworden, sondern einfach nur ein sauberer Klang mit einen satteren Bass, so dass das einfach zu mein Empfinden zusammenpasst.
Das freut mich, so soll das auch sein... Darf ich fragen welchen Aktivbass du jetzt verbaut hast und wieviel der Einbau gekostet hat? ![]()
Hallo,
ist es möglich das es beim Stelvio unterschiedliche original Federn gibt. Bilde mir ein als ich das letzte mal beim Händler war das manche Modelle, zb Veloce , etwas tiefer waren.
Kann das sein ? ![]()