Beiträge von Nico_dog

    Hallo,


    habe mir den gesamten Beitrag durchgelesen und möchte meinen Stelvio auch etwas absichern mit GPS Ortung z.B. Habe das auch über den eingeklebten Frontradar gelesen. Was wird da genau gemacht bzw gibt es eine Anleitung oder eine Beschreibung dafür?


    Danke im voraus :like:


    PS: Habe mir vor ein paar Tagen die DTS Pedalbox eingebaut und die neue Version hat auch einen kleinen Diebstahlschutz dabei. Man kann das Gaspedal dann außer kraft setzten mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung. Das heißt selbst wenn sie ins Fahrzeug kommen und es starten können nimmt das Fahrzeug kein Gas an, erst wenn es mit der Fernbedienung frei gegeben wird. Ist zwar jetzt kein Überragender Schutz aber besser als nix und die option war bei der Box gratis dabei :wink:

    Wie kommst Du denn da drauf ?

    DAS ist lediglich dann der Fall, wenn man eine reine "Online" Navigation (wie z.B. google maps) benutzt. Fabri erwähnte aber WAZE und TomTom.

    P.S.: Und bei einer reinen Online Navigation bist Du in CH in den Ar... gekniffen, weil die Eidgenossen nun mal nicht zur EU gehören und somit auch nicht Teil des EU weiten Roaming Abkommens sind ! D.h. da zahlst Du schöne Taler, während die Navigation Daten aus dem Netz saug (weil sie nämlich ohne diese überhaupt nicht funktioniert).

    Hätte nicht gelesen das Fabri WAZE oder TomTom benutzt. Ich meinte mit dem neuesten bzw ziemlich aktuellen Karten bist unterwegs wenn du zb über Carplay mit Google Maps fährst. Die sollten ja nicht soo alt sein. Das war damit gemeint, nix anderes. :like:

    Ja, das sollte möglich sein, rufe doch einfach mal bei einem anderen Vertragshändler oder Servicepartner an und frage nach.


    Die Connect Box hat eigentlich nichts mit dem Infotainmentsystem - speziell mit der Navigation - zu tun. Bist du beim Alfa Romeo Kundenportal https://owners.mopar.eu/alfaromeo/alfaromeo-de/de/login registriert? Von dort aus mache ich immer den Absprung zur Seite mit den Kartenaktualisierungen des Navigationssystem.

    Ja da bin ich jetzt auch registriert. Werde morgen bei meinen Händler in der nähe anrufen und fragen. Ist ja echt mühsam mit manchen Verkäufern..

    Danke :like:

    Hallo,


    habe relativ schnell vom Alfa-support die Antwort bekommen das ein Kartenupdate möglich ist, aber mein Mopar® Map Care-Abonnement, das für den Bezug von Updates erforderlich ist, ist am 27.08.2023 abgelaufen. Und wenn ich mein Kartenupdate verlängern will soll ich mich an meinen Händler wenden.


    Nun ist es so das ich seit über einen Monat versuche über den Alfa-Händler, wo ich den Stelvio gekauft habe, so ein Abonnement zu bekommen damit ich Updates machen kann. Bin schon registriert auf Mopar Map. Mein Verkäufer hat immer etwas von einem Link erzählt den ich zugesendet bekomme das ist aber nur bei Myalfaconnect der Fall wenn man die TBM ( TELEMATIC BOX MODULE) hat. Habe ich aber nicht deshalb auch kein Link und Alfa-support hat mich heute wieder an den Händler verwiesen.


    Meine Frage, nachdem sich der offensichtlich nicht auskennt oder unfähig ist :fail: , kann ich da zu einer anderen Alfa Vertragswerkstätte gehen und mir das dort freischalten lassen ?


    Kann mir da jemand weiter helfen ?


    Danke :wink:


    Hey, ich hab noch meinen originalen esd (Veloce 2.0 TI -> rechts links ) rumliegen… ca 5.000km gefahren … und geb den gerne ab.

    Zur Info: der is ja grundsätzlich auch aus Edelstahl gefertigt ;)

    Ok Dankeschön für die Info...merke mir das vor für eventuelle Maßnahmen und Tests :like::AlfaFahne:


    ja soll aus Edelstahl sein...ist eigentlich nicht immer der Fall das sowas gutes Serienmäßig verbaut wird...können nicht alle Automarken von sich behaupten :wink:

    Sollte eigentlich bei so einem Fehler greifen und kein Problem sein. Drück dir die Daumen das du bzw die Werkstatt den Fehler findest. :joint:

    Aber verschlucken das er nur auf 3 Zylinder läuft ist heute nicht mehr Stand der Dinge.. Schraub mal die Motorabdeckung ab und sieh dir die Stecker und Kabel ect genau an und beweg die auch. Vielleicht kommt ja der Schaden zum Vorschein, wenn es in einem Steuergerät ist hilft eh nur gute Werkstatt mit gutem Personal :like:

    Dann schränkt es den Fehler etwas ein. Dann sollte die Werkstatt beim Fehler auslesen ja hoffentlich einen Anhaltspunkt haben. Dürfte dann aber schon im Bereich der Kabel, Zündanlage oder eventuell ein Steuergerät das dafür Zuständig ist den Fehler verursachen. :kopfkratz:

    Hallo,


    das kann vieles sein... Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Injektor... Hast du schon nach Marderspuren im Motorraum nachgesehen. Hatte auch mal das vergnügen. Die zerstören die unmöglichsten Leitungen und Schläuche dann hast solche Probleme. Ist der Fehler eher bei feuchten ,kalten nassen Wetter?


    Grüße Erich :wink:

    Schlüsselcover ist auch von dort für 8 € und passt 100 Prozent :like:

    AliExpress kann man ruhig ausschreiben. Die haben ja nicht nur Schrott. Bei meinen Alfas ist einiges von dort verbaut. Bin sehr zufrieden mit dem Zeugs aus China

    Kann ich bestätigen. Habe mir für meinen Stelvi den schwarzen Schriftzug für das Heck geholt und das Q4 Emblem. Hat einen Bruchteil vom "Original" gekostet und die Embleme sind aus Metall. Als ich die originalen aus Chrom entfernte musste ich feststellen das die nur aus Plastik waren. :kopfkratz:

    Moin, von welchem Hersteller sind die Kappen? Passgenauigkeit? Grazie

    Hallo,


    habe ich vom Alie....press. Sind aber echte Carbon-Cover. Passen eigentlich sehr gut, sind um 1 mm zu kurz im oberen Bereich wie andere Cover auch. Habe deshalb schwarzes Tape auf die Kante geklebt weil bei meinen roten Spiegeln sieht man alles. Jetzt Tiptop. Man sieht nix vom originalen Spiegel. Preis/Leistung für echtes Carbon ist wirklich top. :wink: