Beiträge von Nico_dog

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist auch gut und Ausführlich, bei 7Minuten 18 sek reinklicken, da sieht man das gut wenn die Stange defekt ist :wink:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So sieht eine ausgeschlagene Wastegatestange aus... :kopfkratz:


    Wieviel Kilometer hat dein Fahrzeug.? :wink:

    Hallo,


    habe die auch für meine zwei Hunde bestellt...😂


    MNBVGHH Auto Leder Kofferraummatte, für Alfa Romeo Stelvio 2017-2023 2024 Langlebiges Wasserdicht Kratzfest Kofferraumwanne Schutzmatte,VollstäNdige Einkreisung Schutzmatten ZubehöR,B: Amazon.de: Auto & Motorrad


    Hoffe der Link funktioniert. Ist von Amazon, war der günstigste von den Anbietern die alle die Selbe Verkleidung anbieten.

    Musst ihm anschließend nur Schreiben ob du den Subwoofer hinten im Kofferraum hast oder nicht. Gibt da ja zwei Versionen. Mich hat er sogar angeschrieben. Bin sehr zufrieden damit und sieht sehr schön aus.... :wink:


    :AlfaFahne:

    Mein BMW e39 hatte auch longlife Öl in der Automatik und hätte lt Hersteller nicht gewechselt werden müssen. Hab das damals trotzdem bei meiner kleinen Werkstatt bei 120000 km machen lassen. Das Öl das eigentlich so rötlich sein sollte war schwarz ;) Danach liefen Schaltvorgänge wieder geschmeidiger und einfach besser. Denke ich werde das Geld doch bei ca 60000 km investieren und das Öl tauschen lassen. :wink:

    Hallo und willkommen,


    Gute Wahl mit dem Stelvio. Bin auch Alfa Neuling und bin von dem Stelvio begeistert. Sehr sportlicher Wagen mit tollem Komfort und ein schönes Auto das nicht auf jeder Ecke steht. Habe bis jetzt auch nur tolle Komplimente zum Stelvio bekommen. Also hoffentlich kommt bald der richtige :joint:


    :AlfaFahne:

    Im kalten direkt nach dem Starten des Motors ist es wenn man direkt losfährt, dreht der Motor etwas höher bis er schaltet. Der Schaltvorgang von 1 auf 2 ist bei kaltem Motor bemerkbar. 2 auf 3 ist hingegen wieder weich. Ebenso beim kalten Motor beim Bergabfahren der Wechsel von 2 auf 1 ist auch bemerkbar. Aber wie gesagt. Motor an, direkt los und kalt. Sobald Motor an, eine Minute z. B. laufen lassen und dann los dann ist es butterweich. Zumindest im N modus.

    Habe das heute so getestet. Nach dem Start noch Handy gekoppelt und angeschnallt und dann erst im a Modus losgefahren. Da war er wirklich ganz brav ohne ruckeln zu fahren. Hätte nix bemerkt …könnte wirklich damit zusammen hängen…


    Frage noch an die Spezialisten. Wann sollte der Ölwechsel im Automatikgetriebe durchgeführt werden. Bei meinen DSG 6 Gang war der Wechsel alle 60000 Kilometer fällig… :joint:

    Bei dir heisst "kalt" auch nur eine Minute oder heißt kalt bis das Getriebe warm ist?

    Zum Beispiel wenn ich aus der Garage fahre, da rolle ich langsam zur Ausfahrt. Da ist mir das aufgefallen das er im ersten Gang wenn er in den zweiten schaltet etwas „merkbarer“ schaltet. Danach aber nicht mehr oder Autobahn absolut nix mehr zu spüren. Denke das ist normal und nicht wirklich schlimm finde ich…

    Habe meinen Stelvio noch nicht lange,aber habe das selbe Phänomen beobachtet wenn er kalt ist das er dieses leichte bemerkbare Schalten hat. Wenn er warm ist merke ich nichts mehr. Dürfte also „ Normal“ bei dem Getriebe sein.

    Hallo,


    habe mir den gesamten Beitrag durchgelesen und möchte meinen Stelvio auch etwas absichern mit GPS Ortung z.B. Habe das auch über den eingeklebten Frontradar gelesen. Was wird da genau gemacht bzw gibt es eine Anleitung oder eine Beschreibung dafür?


    Danke im voraus :like:


    PS: Habe mir vor ein paar Tagen die DTS Pedalbox eingebaut und die neue Version hat auch einen kleinen Diebstahlschutz dabei. Man kann das Gaspedal dann außer kraft setzten mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung. Das heißt selbst wenn sie ins Fahrzeug kommen und es starten können nimmt das Fahrzeug kein Gas an, erst wenn es mit der Fernbedienung frei gegeben wird. Ist zwar jetzt kein Überragender Schutz aber besser als nix und die option war bei der Box gratis dabei :wink:

    Wie kommst Du denn da drauf ?

    DAS ist lediglich dann der Fall, wenn man eine reine "Online" Navigation (wie z.B. google maps) benutzt. Fabri erwähnte aber WAZE und TomTom.

    P.S.: Und bei einer reinen Online Navigation bist Du in CH in den Ar... gekniffen, weil die Eidgenossen nun mal nicht zur EU gehören und somit auch nicht Teil des EU weiten Roaming Abkommens sind ! D.h. da zahlst Du schöne Taler, während die Navigation Daten aus dem Netz saug (weil sie nämlich ohne diese überhaupt nicht funktioniert).

    Hätte nicht gelesen das Fabri WAZE oder TomTom benutzt. Ich meinte mit dem neuesten bzw ziemlich aktuellen Karten bist unterwegs wenn du zb über Carplay mit Google Maps fährst. Die sollten ja nicht soo alt sein. Das war damit gemeint, nix anderes. :like:

    Ja, das sollte möglich sein, rufe doch einfach mal bei einem anderen Vertragshändler oder Servicepartner an und frage nach.


    Die Connect Box hat eigentlich nichts mit dem Infotainmentsystem - speziell mit der Navigation - zu tun. Bist du beim Alfa Romeo Kundenportal https://owners.mopar.eu/alfaromeo/alfaromeo-de/de/login registriert? Von dort aus mache ich immer den Absprung zur Seite mit den Kartenaktualisierungen des Navigationssystem.

    Ja da bin ich jetzt auch registriert. Werde morgen bei meinen Händler in der nähe anrufen und fragen. Ist ja echt mühsam mit manchen Verkäufern..

    Danke :like:

    Hallo,


    habe relativ schnell vom Alfa-support die Antwort bekommen das ein Kartenupdate möglich ist, aber mein Mopar® Map Care-Abonnement, das für den Bezug von Updates erforderlich ist, ist am 27.08.2023 abgelaufen. Und wenn ich mein Kartenupdate verlängern will soll ich mich an meinen Händler wenden.


    Nun ist es so das ich seit über einen Monat versuche über den Alfa-Händler, wo ich den Stelvio gekauft habe, so ein Abonnement zu bekommen damit ich Updates machen kann. Bin schon registriert auf Mopar Map. Mein Verkäufer hat immer etwas von einem Link erzählt den ich zugesendet bekomme das ist aber nur bei Myalfaconnect der Fall wenn man die TBM ( TELEMATIC BOX MODULE) hat. Habe ich aber nicht deshalb auch kein Link und Alfa-support hat mich heute wieder an den Händler verwiesen.


    Meine Frage, nachdem sich der offensichtlich nicht auskennt oder unfähig ist :fail: , kann ich da zu einer anderen Alfa Vertragswerkstätte gehen und mir das dort freischalten lassen ?


    Kann mir da jemand weiter helfen ?


    Danke :wink: