Beiträge von Don147

    Leider weiß ich nicht wie alt die Flüssigkeit ist - war für die nächste Inspektion geplant.

    Was ich aber vorhin vergesse habe zu erwähnen, tatsächlich musste ich jetzt was nachkippen, da die Anzeige angegangen ist.


    Habe schon Bremsleitungen etc geprüft, einen Verlust aber nicht feststellen können.


    Bin davon ausgegangen das es an den abgefahren Belegen und Scheiben liegt (neue liegen bereit) und dadurch der Stand im Behälter unter Minimum gefallen ist.

    Guten Morgen liebe Alfisti,



    leider haben wir aktuell bei unserer Familienkutsche (Fiat Freemont, 2,0 JTD, 140 PS) folgendes Problem, vielleicht hat jemand eine Idee wo man am besten ansetzen kann ohne direkt das Getriebe runternehmen zu müssen.



    Meist nach längeren Fahrten haben wir das Problem das die Gänge teilweise nicht reingehen wollen. Weder der erste noch irgend ein anderer. Manchmal „Fluscht“ der Gang rein und man merkt sofort kraftschluss zwischen Motor und Getriebe. Somit gehe ich aktuell davon aus, dass die Kupplung nicht mehr sauber trennt.



    Pumpt man dann am Kupplungspedal, so kann man meistens den Gang auch wieder einlegen. Was mich irritiert ist, das man zu keinem Zeitpunkt einen Druckverlust im Pedal fühlt. Pedal kommt auch wie es soll zurück.



    Würde vermuten, dass einer der Zylinder undicht ist. Geber sieht man allerdings nichts. Nehmer ist ja ein Teil mit der Ausrücklager und somit sitzt es ja schön verbaut im Getriebe.



    Habt Ihr vielleicht eine Idee was man prüfen kann? Wie würdet Ihr vorgehen, bin da gerade tatsächlich etwas ratlos.

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne Sitze aus einem 2008er TI (Serie1) in meinen 2006er SW (Serie 0) einbauen.

    Leider habe ich festgestellt das die Sitzfläche der Rückbank anders aussieht und zudem auch die Isofix "Hacken" an einer anderen Stelle sind.


    Ist es trotzdem baugleich von den Aufnahmen und Befestigungen her? Wenn nicht, kann trotzdem umgebaut werden mit eventuellen Anpassungen?


    Danke Euch :)

    Aktuell zwei 159 2,4 JTDM

    Einer aktuell bei 298 tkm - hatte mal bei knapp 200 tkm einen überholten Kopf bekommen wegen Risse, sonst nichts aussergewöhnliches außer Verschleiß

    Einer aktuell bei 287 tkm - der braucht aktuell jedoch was liebe, wobei laufen tut er echt gut obwohl AGR, Klappen etc. noch komplett aktiv sind

    Hallo Zusammen,

    nach nun einiger Zeit läuft der "Baustellen" Brera wieder.

    Es musste ein neuer Zahnriemen drauf (der alte war komplett lose, die Spannrolle war komplett los)

    Zusätzlich ist die Ansaugbrücke gereinigt worden und die Swirlklappen sind rausgeflogen. Mit Stopfen aus der Bucht verschlossen.

    Ganze Ansaugung ist dicht, hatte mit "Nebel" abgedrückt. Kein Austritt von Nebel.


    Aufgefallen ist, dass Abgase (vermutlich) am Injektor des 2. Zylinders austreten, vor allem wenn er warm wird. Zudem tritt ein schwarzes Gemisch am Injektor aus, was ähnlich aussieht wie Teer.

    Zudem raucht er aus dem Auspuff, würde nicht sagen das es klassisch schwarzer Ruß ist sondern eher Richtung grau, riecht aber beißend nach Diesel Abgasen.


    Injektorkorrekturwerte bewegen sich beim Kaltstart (alle Verbraucher aus) im Bereich + / - 0,5 bis 0,6 über gute 5 Minuten beobachtet


    Würde nun gerne den Injektor wieder abdichten, gibt es da was zu beachten? Hatte überlegt diese zum Boschdienst zu geben, hat da jemand eine gute Adresse im Umkreis Düsseldorf / Neuss oder gerne zum Einschicken? Hat auch jemand Erfahrung wie das Kostentechnisch ausschaut?

    Hallo liebe Gemeinde,

    als erstes, mit dem Werkzeug hat das Aufziehen super geklappt, auch wenn es am Ende auf Grund der Platzverhältnisse trotzdem eine Fummelei war.

    Hatte den Riemen schon einige Mal ohne Werkzeug aufgezogen, dass war eine Katastrophe


    habt Ihr eine Empfehlung, welcher Riemen sich gut bewährt hat?

    Nach dem Tausch quietsch der von mir montierte Riemen von Conti ordentlich.


    Rollen der Klima als auch LiMa haben frei gedreht.

    Super, vielen Dank.

    Das Sperrwerkzeug hab ich sogar zu Hause vom 2,4 - scheint ja das gleiche zu sein, wenn man sich die Liste der kompatiblen Autos anschaut.


    Kann nur das markierte Werkzeug nicht zuordnen, ist es zum Blockieren der Hochdruckpumpe?


    pasted-from-clipboard.png



    Hat zufällig jemand eine Anleitung oder Vorgehen zum 2,0 oder kann ich das vom 2,4 übernehmen.

    Grundsätzlich traue ich mir das zu, bisschen Erfahrungswerte sind immer Goldwert, da fängt man nicht unbedingt bei 0 an

    Moin liebe Alfisti,


    wir haben zu Hause im Fuhrpark seit letzten Sommer einen Fiat Freemont mit dem 2.0 JTD aus dem Jahr 2012. Leider hat Alfa keinen 7 Sitzer im Angebot, da war der Freemont eine gute Alternative, vor allem was Preis / Leistung angeht.


    Nun steht der Zahnriemen wechsel an.


    Soweit ich weiß handelt es sich bei dem 2.0 JTD (140 Ps) um den gleichen Motor wie er in unseren Alfa verbaut worden ist.


    Hat da jemand Erfahrung was den ZR Wechsel angeht. Hab Erfahrung und Werkzeug für den 2,4 JTD - ist es im Grunde das gleiche Vorgehen. Der 1,9 und 2,4 sind ja sehr ähnlich aufgebaut, gilt das für den 2,0 Jtd ebenfalls.


    In den einschlägigen Fiat Foren habe ich dazu leider nicht viel gefunden, vielleicht hat hier jemand Erfahrung die er Teilen mag

    Also, nochmal ein kurzes Update

    Vorgestern habe ich den LMM abgezogen, seit dem ist die schwankende Beschleunigung weg.


    Würde jetzt davon ausgehen, dass der LMM nicht korrekt funktioniert oder kann da noch was anderes Einfluss nehmen oder gar Parameter liefern die dann nicht plausibel sind. Will nicht einfach Teile tauschen, soll am Ende erstmal ein Low Budget Projekt werden

    Ja, ich tendiere gerade dazu, den nicht zu schlachten. Gerade innen ist er echt gut erhalten, mein aktueller 159 der immer gut gepflegt wurde, ist mittlerweile mehr abgenutzt als der "Schlachter"


    Sobald der Brera fertig ist, bekommt den Zahnriemen neu + überarbeitete Ansaugbrücke, und die Garage / Grube frei werde ich mir den "Schlachter" mal von unten anschauen. Hab gerade keine Idee wie er Rosttechnisch dasteht, zumal die TI Schweller den eigentlichen Schweller gut verdecken


    Dann muss entschieden werden ob es das Geld wert ist. Da müsste einmal die komplette Kur mit Swirl, Brücke, AGR, Software drüber. Zudem ist Klima Kompressor und Kondensator hin. HR Feder drin, für mich etwas zu tief und hart, müsste man also auch nochmal ran.

    Hi Zusammen,


    leider konnte ich über die Suche nicht finden - hab gerade an meinem Brera die Ansaugbrücke sauber gemacht, hat sich definitiv gelohnt.

    Jetzt bin ich verzweifelt auf der Suche nach dem Drehmoment für die Ansaugbrücke (Brücke / Kopf)


    Kann evtl. jemand helfen.


    Danke und beste Grüße

    Denke die Ansaugbrücke wird nicht bearbeitet sein, soweit ich das sehen kann.

    Den Alfa hatte ich ursprünglich als Spender gekauft, da er im Inserat so schlecht da stand.

    Optisch, gerade innen, ist er echt gut erhalten und macht was her.


    In der Tat lief er bei Abholung sehr bescheiden, aber mit den wenigen Mitteln (Swirl blockieren und AGR tauschen) bisher läuft er schon gut :)


    Jetzt bin ich hin und her gerissen ob ich den Retten soll und einiges an Geld investiere oder den doch Schlachte


    Aktuell sind im Fuhrpark ein 159, denn ich bereits seit 13 Jahre fahre und ein Brera, beide mit dem 2,4 Diesel

    wollte kurz ein Update da lassen


    Leider bin ich nicht so vorangekommen wie gehofft, da die Zeit fehlte.


    Am Wochenende bin ich endlich dazu gekommen das AGR zu tauschen. Nun ist auch im unteren Drehzahlbereich ordentlich Leistung da und der Alfa tut was er soll. Auch das rußen ist deutlich besser.


    Hab nur noch das neue Problem, dass besonders im 2. Gang (am meisten ausgeprägt) bei mäßigem und gleichbleibendem beschleunigen er ordentlich ruckelt. Meist im Bereich zwischen 1500 - 2000 U/min. Im kalten Zustand weniger als im warmen. Was mir dabei aufgefallen ist, dass gerade im Teillastbereich der Ladedruck anfängt zu schwanken und sich im Feld 0,6 - 0,8 Bar hin und her bewegt. Bei stärkerem Beschleunigen tut er was er soll.


    Habt Ihr eine Idee wo ich noch schauen könnte?