Beiträge von blupp

    Warum Finger weg von EBC ? Habe noch keine besseren in der Preisklasse gefahren, die auch noch die Felgen kaum verschmutzen und such noch merklich besser bremsen. Und das seit mindestens 10 Jahren in zig Autos.

    Deswegen habe ich geschrieben wenn man die Bremse fordert, wenn du schon was von Bremsstaub schreibst hast du andere Anforderungen an eine Bremse wie ich.

    Kumpel hat auf der Giulia vorne die 330er mit Carbopad Belägen und auf der Hinterachse EBC, ein Tag und ein paar Stints am Hockenheimring, Vorderachse war noch wie neu, hinten war nichts mehr drauf.

    Die Bremsscheibe ändern nichts an der Bremsleistung, geschlitzte machen da evtl minimal was aus.

    Bei gelochten Scheiben hast du immer das Risiko, dass mit viel Hitze die Scheiben um die Löcher Risse bekommen können.

    Wenn du mehr Biss haben willst musst du andere Bremsbeläge verwenden. Mit Zulassung hast du da aber nicht extrem viel Auswahl, meine Erfahrung mit Bremsbelägen, Finger weg von EBC wenn man die Bremse fordert.

    Das Pedalgefühl wird sich durch das Brake by Wire aber nicht verändern.

    Aus dem elearn:


    DRUCKPUMPE


    Druckpumpe 'Radialjet' mit drei radial angeordneten Kolben, die von der auslassseitigen Nockenwelle durch ein Distanzstück angetrieben wird.

    Bei angelassenem Motor beträgt im Leerlauf der Kraftstoffdruck im Rail etwa 50 bar.

    Im Betrieb kann der Druck im Rail je nach Motorlast maximal etwa 100 bar erreichen.

    Der maximale Druck, den die Druckpumpe erreichen kann, beträgt etwa 120 bar (bei blockiertem Druckregler).


    Die Druckpumpe ist mit min. 4,5 bar zu versorgen. Deswegen hat die Kraftstoffversorgung eine Hilfspumpe im Kraftstoffbehälter.

    Die Druckpumpe wird vom Kraftstoff durch entsprechende Kanäle geschmiert und gekühlt.

    Ich habe noch keinen 156 GTA mit 330er Bremse gesehen. Aber das soll ja nichts heissen. Kann sein, dass es die per Umrüstung gab. Haben viele scheinbar nicht in Anspruch genommen das Angebot.

    Kenne mitlerweile kaum einen 147/156 GTA mit 305er Bremse... entweder durch Alfa oder in den leltzten Jahren umgebaut.

    Mehr Infos wären schön :)


    Hast du keine Angst mit der Strebe von dem Käfigt direkt neben deinem Kopf?

    Sieht auch so aus als wäre da kein Schutz drüber oder so.

    Beim F-Type hatte sich gezeigt: so sexy und anregend das Sprotzeln anfangs ist, so nervig ist es im Alltag, außer man hat 5 Fahrzeuge für jeden Einsatzzweck zur Verfügung und nützt das Sprotzel-Schätzchen nur für den Nachmittags-Ausritt ...

    Kumpel hat den V6, da kann man je nach Modus und Klappe auch ruhig machen. Viele sind halt immer in Sport und Klappe offen unterwegs.

    Danke für die Antworten.

    Den Ansaugschlauch hab ich überprüft, der ist in Ordnung.

    Hab noch die Abgasanlage überprüft. Beim Mitteltopf ist die vordere Schweissnaht rundum gerissen. Hält aber noch. Könnt es auch daran liegen? Verliert dort ja Abgase. Könnte das die Fehler verursacht haben? Demontiere ihn morgen und schweisse ihn. Ist da noch eine Dichtung drin Richtung Kat?

    Besten Dank und Gruss

    Mitteltopf ist komplett egal. Alle Lambdasonden sitzen davor, den Topf könnte man auch weglassen, das stört ihn nicht.

    Zwischen Mitteltopf und Kat wird mit einem Konus gedichtet, keine Dichtung.

    Den Schlauch vor der Drosselklappe auf Risse prüfen, komplett ausbauen und richtig Bewegen um rundum in die Falten reinzuschauen . Wenn er dort Falschluft lieft spuckt er Fehlzündungen querbeet aus.

    Das ist alles kurz nach der Antenne gesteckt und im Himmel befestigt, man braucht etwas geduld.

    Danke für Eure Rückmeldungen... Ja, das ist nur mit eingeschlagenen Rädern und/oder Schrittgeschwindigkeit. Nur vorne.


    Mal schauen, bin morgen beim Reifenmann. Und google derweil den Ackermann-Winkel 😉


    LG Eva

    Das ist ganz normal mit Sommerreifen und kalten Reifen. Der Reifen hat keinen Grip und rutscht/springt über den Asphalt. Nass ists noch schlimmer wie trocken etc. Mit Winterreifen wird es wieder besser bei dem Wetter.