Beiträge von blupp

    Hatte die U-Scheiben ca. 1/3-1/2 oben überstehenlassen und als Führung zum reinklopfen benutzt. Alles zusammen bekommen man nicht rein.

    Hab aktuell 305mm Sandtler Typ S Bremsscheiben mit Ferodo DS2500 verbaut, die Bremsleistung ist OK. Einen richtigen Biss hat die Bremse aber nicht., Mit Frischer Bremsflüssigkeit und Stahlflexleitungen würde es bestimmt etwas besser werden. Die 330er kenne ich von den GTA's, das bekommt man schön hin.


    Die 305er im Mito hat mit DS Uno auch nen super Biss, aber kommt von der Temperatur auch fix ans Limit.


    Gebrauchte 330er Bremssättel hab ich dank dem Forum auch shcon ergattert, bau dann irgendwann in Ruhe um.

    ich habe selbst 3 v6 und ich kann nur sagen wenn du nicht alles selber machen kannst brauchst du für jede reparatur einen kleinkredit ein guter freund von mir hat eine alfa werkstatt beim v6 zahnriemen wechseln bist du wenn du es ordentlich macht locker bei 15 stunden arbeitszeit und dich sollte keiner dabei stören :schrauber:

    15h ist etwas übertrieben finde ich... wenn man nen paar Riemen schon hinter sich hat und alles gut läuft ist man in 6-7h durch...

    Salve Alfachaot, hat jetzt nix mit Deinem Anliegen zu tun. Du schreibst nach der Fahrt, wenn er heiß war, die Motorhaube geöffnet. Bekanntes Hitzeproblem Motorsteuergerät. Ich hatte neulich das Problem, als es sehr heiß war, daß der 916/ 3,2 nach dem abstellen nicht mehr gestartet ist. Wegfahrsperren- Lampe aus, Anlasser hat gedreht, aber kein Motorstart. Nach ca. einer halben Stunde wieder gestartet. Meinst Du dieses Problem, oder die MSG- Thematik allgemein? Ne Rückinfo wäre supi. Grazie mille

    Bei unserem 156 GTA war es der Kurbelwellensensor, sprang dann sporatisch erst nach ein paar Versuchen an.

    Die Stromverteilung auf dem Batteriepol ist aus mehreren Teilen zusammengeschraubt. Würde da mal alles auf kontakt prüfen bzw. nachziehen. Vll hats es da auch einen Riss in den Blechen.

    Der ist einfach zu hoch - der braucht ein Fahrwerk.

    Dann sieht den Auspuff auch keiner mehr runter hängen :like:

    Die Frage ist... wo fängt man an? Fahrwerk, Diff, Nockenwellen, PU Querlenker, 330er Bremse , Krümmer... :S

    Nope, da gibts ne italienische Seite, wo alle Busoo V6 mit Daten wie Bohrung, Hub, Verdichtung, NW Gradzahlen usw. aufgelistet sind.

    Die 3.2 vom 916, GT und 166 sind baugleich, die GTA 3.2 haben, wie gesagt eine höhere Verdichtung und die NWs sind geringfügig schärfer.

    Geht man nach den Ersatzteilen im Eper werden in allen die gleichen Nockenwellen, Köpfe etc verbaut. Selbst der komplette Rumpfmotor ohne Nebenaggregate hat für alle 3.2 die gleiche Ersatzteilnummer.

    Wirklich schönes Exemplar. Wo ich bei den Bildern aber gestutzt habe:

    Ist das normal, dass das Rohr des Ragazzon ESD so weit "runterhängt", dass es von hinten zu sehen ist ?

    Bei meinem ZENDER ESD ist da absolut nichts zu sehen (außer den 4 Endrohren).

    Sieht von unten so aus als wäre alles an Ort und Stelle, Halter etc sitzen sauber.

    Hängt unten raus wie der Endschalldämpfer an den BMW, sieht aus wie ein Euter...

    Hab grad auf Autoscout wieder mal einen Preisspiegel erhoben. Spannend die Italiener rufen aktuell extrem hohe Preise für die Spider auf. JTS für 15.000 Euro. 3.0 V6 für 25.000 Euro. 2.0 TS Phase 3 gibt es aktuell keinen zum Kauf ;-)

    Die Preise sind etwas bekloppt.. Phase 3 gibts ja eig. nur noch JTS.

    Der nächste V6 steht vor der Türe.... Irgendwie hat es sich so ergeben, wusste das der Verkäufer das Auto evtl hergeben wollte und vor zwei Wochen hatte er sich dann bei mir gemeldet und dann ging es fix.

    3.0 24V, Bj 2001, 116tkm, Dunkelblau met., Beiges Leder, el. Verdeck, Ragazzon MSD+ESD, Bilstein Dämpfer, HA in PU, Domstrebe VA, Verdeck neuwertig

    Ein paar Kleinigkeiten hab ich schon gemacht, technisch ist er aber Topfit, gekauft habe ich ihn auf Ronal Felgen. Die hatten mir nicht gefallen, die Felgen jetzt sind nicht optimal. Lagen aber rum und sind wie neu.

    Die Schaltwegsverkürzung vom GTA passt auch mit etwas anpassen an das Getriebe vom Spider.

    Bremssättel werde ich wieder rot machen oder auf 330 umbauen wenn ich bezahlbare Sättel finde.

    GTA Nockenwellen und Schwungrad habe ich noch daliegen... vll finden die auch noch den Weg in den Spider.

    Ein paar Lackmängel gibt es noch zu beseitigen, den Motorraum muss ich auch noch schick machen.


    K1600_1DSC05951.JPGK1600_1DSC05961.JPGK1600_1DSC05953.JPGK1600_1DSC05969.JPGK1600_1DSC05957.JPGK1600_1DSC05956.JPGK1600_1DSC05965.JPG

    Wärst du am ersten Tag nach der Montage hin, hätte recht sicher alles stressfrei geklappt. Danach juckt es niemanden mehr....

    War am vorletzten Freitag in Anneau du Rhin, extrem warm mit 35°C... 3-4 schnelle Runden und dann hab ich mir und dem Auto zwei langsamere Runden gegönnt.

    Auto hat trotz der Hitze super durchgehalten, die AR1 waren recht fix am Limit, da musste man mit etwas Gefühl dran. Die beiden Nabendeckel von den VA Felgen haben sich verabschiedet, denen wurde es wohl zu warm.


    Gefahren bin ich ne 1:30,13 laut der Auswertung wäre ne 1:29,10 optimal gewesen.


    Trotz wenig Verkehr hab ich die irgendwie nicht zuzsammen bekommen, von der WTCR standen in den meisten Scheitelpunkten oragene große Reifenstapel, da traut man sich dann irgendwie weniger ans Limit....


    Hier noch eine Onboard mit einem Overlay Versuch.. leider geht noch nicht alles. Nicht so einfach die Racelogic Daten mit der GoPro zu verheiraten.


    https://youtu.be/EJHkjWzkiew


    1DSC05935.jpg 1DSC05937.jpg1DSC05943.jpg

    Foto 05.08.22, 14 53 49.jpgFoto 05.08.22, 11 50 03.jpgFoto 05.08.22, 09 39 59.jpg

    Ich schätze der GTA hat mal bei Alfa ein Austauschgetriebe bekommen und dann auch den neuen Messtab.

    Man kommt von oben mit einer langen Zange hin ohne was auszubauen, angenehm ist es aber auch nicht.

    Frisches Getriebeöl sieht man fast garnicht auf dem Messstab... ein Schätzeisen.

    Wir wollten dir nur sagen, dass die Vorstellung einfach daneben ist.

    Es ist mitlerweile ein Trend Autos 10-15t€ zu teuer zu inserieren und einfach zu hoffen, dass ein Dummer aufsteht.

    Natürlich kann ich dich verstehen, das sind aber Preise die man eigentlich nicht seinem Gewissen vereinbaren kann finde ich.


    Was auf den Bildern komplett fehlt ist der Motorraum, wenn er das ganze Jahr angemeldet war wird der dementsprechen aussehen. Dem Unterboden geht es vllt genau so.

    Für mich machen die Lackmängel und die abgeschossenen Bremssättel einfach den Eindruck, das Auto musste fahren, wurde technisch gewartet. Der Rest ist zweitrangig. Also kein Liebhaberfahrzeug für deinen Liebhaberpreis.

    Ich möchte dir dein Auto nicht schlechtreden, nur für die Preisvorstellung muss es eine runde Nummer sein und alles passen, alles.

    Ein gleichwertiges Auto zu finden wird schwer, keine Frage. Als Handschalter wäre er sicher nochmal besser.