Welches Update meinst? Das, bei dem sie die traditionelle Schaltkulisse durch einen Drehknopf ersetzt haben als einzig offensichtliche Änderung?
Ich glaube, dass wird nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Der Tonale krankt am richtigen Mototen und dem fehlenden Allradantrieb nach meinem Empfinden.
Wie schon einmal geschrieben, das Einstiegsmodell auf dem US Markt mit dem 2 Liter Turbo und richtigem Alltad würde sich hier auch verkaufen. Dem Diesel könnte man optional auch mit Allrad anbieten.
Nee, das kam ja schon im Herbst. Ich meine das hier aus dem Ausblick für 2025:
ZitatZudem plant Alfa Romeo eine exklusive Sonderserie im Frühjahr, ein technologisches Update für den Tonale zur Jahresmitte und – als krönenden Abschluss – die Premiere der neuen Generation des Stelvio.
Da hoffe ich auf ein deutliches Upgrade der Antriebe. Vielleicht lässt sich auch das Fahrverhalten noch optimieren, das ist laut diverser Journalisten beim Junior deutlich alfatypischer. Dass es hier wenig attraktive Verbrenner-Varianten gibt, dürfte ja den Abgas-Standards geschuldet sein. Optisch wüsste ich spontan nicht, was man via Facelift groß verbessern kann. Der Tonale hängt als einziger auf der alten Small-Wide-Plattform fest. Demnächst startet auch der neue Compass auf STLA Medium: