Link zu einem Anbieter für Replikas hatte er eingestellt.
Da die Felgen die Original KBA Nummern wie wie Original Spider Felgen haben, ist das Wort Replika etwas falsch.
Link zu einem Anbieter für Replikas hatte er eingestellt.
Da die Felgen die Original KBA Nummern wie wie Original Spider Felgen haben, ist das Wort Replika etwas falsch.
werden immer wieder mal in der Bucht angeboten....aber uffpasse…
,,,,es werden auch 18-zöller im gleichen Design angeboten!
Kann man in der Euphorie schon mal übersehen....
Aber nur wenn man nicht lesen kann. Also ne 18 sollte man schon von einer 19 unterscheiden können. Dieser Händler bietet die sogar als 17" an.
Hast Du auch einen Link zum Hersteller/Vertrieb der Felgen?
https://www.ebay.de/itm/Leicht…wYAAOSwg5VbYG6G:rk:5:pf:0
Bei mir hat er innerhalb von 5 Werktagen geliefert. Die mitgelieferten Ventile habe ich nicht genommen...Waren zu lang und guckten raus. Man könnte zumindest zu der Zeit als ich sie gekauft habe, das Design der Nabendeckel auswählen.
Suche gute gebrauchte 19“ Felgen für meinen auf 330 Brembo
umgebauten 159iger. 5x110 Lochkranz...TI Felgen oder andere schöne! Hab schon drei bietenden im Portal angeschrieben aber no joy bis jetzt!
Ich habe meine TI Felgenin Anthrazit aus Italien für 683€ inkl. Versand für alle 4 bezahlt. Bei Alfa kostet 1 ca 640€. Die wsren neu. Kosten jetzt 768€. Selbst bei dem Preis würde ich die niemals gebraucht kaufen, da meist gebraucht überteuert
Sieht wohl schon mal nicht schlecht aus für die Roten
Wo,wie letztes Jahr auch![]()
Wenn ich das richtig sehe ist der 156 u der 159er der letzte Kombi von Alfa oder???
Was habe denn Ssangyong und Volvo soooo attraktives im Programm ??? OK der Diesel ist halt abgeschrieben in DL. In Polen oder div anderen umliegenden Ländern erlebt er momentan ja einen Boom, weil er sooooo billig aus DL zu haben ist
.
Volvo hat auf alle Fälle eine umfangreichere Produkvielfalt und wahrscheinlich einen besseren Ruf. Und die Zulassungen bei den Diesel ist übrigens wieder gestiegen. Und wenn man sieht wie hoch der Kombianteil genau in der Größe der Giulia oder Giulietta bei den Mitbewerbern ist, kann man nur mit dem Kopf schütteln dass es keinen mehr gibt
Der Tankinhalt beträgt 58l.
In allen anderen Punkten gebe ich dir recht.
Ok. Trotzdem lächerlich klein. Und als Diesel sind es in der Tat nur 52l....ein Witz. Als Einstiegsmodell einen Diesel zu präsentieren hilft auch nicht unbedingt.
Und jetzt wo ich es nachgelesen habe, der Stelviotank ist noch lächerlicher in Anbetracht der Größe des Autos
Ich mußte meine eigentlich korrosionsfreie Antenne tauschen, da das Zubehörradio trotz korrekten Adapter nicht mit der Antenne funktionierte. Mit der 20€ 08/15 Antenne die ohne Adapter auskommt funktioniert. Die original Antenne funktioniert mit dem OEM Radio bestens
Bei Alfa liegt es wahrscheinlich einfach an einem äußerst eingeschränkten Angebot. Giulia gibt es nicht als Kombi/Sportwagon und ist zu teuer...Giulietta ist veraltet und hat keineKombiversion...keinen Mito Nachfolger... Der Stelvio ist einfach nichts außergewöhnliches und es gibt günstigere und gleichzeitig nicht schlechtere. Vom fehlenden Cabrio, fehlenden Couöe schreibe ich erst garnicht.
Giulia mit nur 50l Kraftstofftank wäre für mich unabhängig von fehlendem Kombi schonmal ein no go.
Was ist an den Quacksalbern noch normal? Das ist
Er kommentiert nicht die Rennen und labert somit nicht soviel Mist wie Heiko Wasser oder Christian Danner. Somit ist er der harmloseste. Der Vorteil bei Sky war und wird es hoffentlich eieder sein...man konnte den Kommentar abschalten.
Der ist doch harmlos. Vorallem muss man den nicht während des Rennens ertragen. Den Heiko Wasser aber schon. Außer den Klamotten ist der Eben noch der normalste.
Vor allem dieser Schwätzer Danner, der allen und jedem ständig alles tausendmal vorgequatscht hat, als würden nur Dummchen vor der Glotze abhängen
Der hört sich selbst gerne quatschen aber dass er einem damit auf die Ketten geht, hat ihm wohl noch keiner gesagt oder er läßt sich nichts sagen!
Mal abwarten, was sky unternimmt um die vielen verlorenen Abonnenten zurückzuholen. Ich hatte auch gekündigt, weil sky Formel 1 nicht mehr übertrug.
Gekündigt habe ich auch, bin aber noch Kunde. Ab 15. März überträgt Sky ja wieder. Mal sehen wer als Kommentator dabei ist. Wegen F1 habe ich allerdings nicht gekündigt. Mehr wegen Fussball und der allgemeinen Preispolitik und da mein "günstiges Komplettpaket halt ausläuft.
Ich finde den Heiko Wasser oder wie der heißt schlimmer als den Danner. Und am schlimmsten wsren die Werbeunterbrechungen zu "Unzeit"
Die beste Neuerung 2019 ist, dass Sky wieder live übertägt. Die Dauerwerbesendung bei RTL mit den 2 Dummschwätzern war unerträglich
Das liegt weniger am Play Store sondern mehr am grottenschlechten Cache-Management von Android. In der Dev-Szene ist das Problem seit langem bekannt...
Betrifft auch Android-Handys, nicht umsonst werden immer wieder „Empfehlungen“ ausgesprochen, ein Backup zu machen und dann das Gerät zurückzusetzen wenn es zu langsam geworden ist.
Abhilfe kann da eine entsprechende Customized Firmware schaffen. Aber fragt mich nicht, welche. Ich will weder Tablet noch PC im Auto und ein Handy muss für mich funktionieren, ohne dass ich da erst wer weiß was dran machen muss. Ergo habe ich ein Alpine-2DIN im Auto (mit Absicht auch ohne diesen Carplay-Schnickschnack) und kein Android-Handy.
Dann sind es miese Android Handys. Vielleicht liegt es auch daran dass ich zum
nie Samsung Handys hatte. Habe noch keine nennenswerte Geschwindigkeitseinbußen bei meinen Android Handys feststellen können. Ich mülle meine Handys auch nicht mit jedem Mist zu.
Alles anzeigenOb auf den China- Androiden aussen nun Pumpkin, Xtron, Erisin oder was auch immer steht, ist völlig egal. Die Motherboards der Teile fallen alle vom selben Band. Dann werden Frontpanels für diverse Autos angepasst und Software erstellt.
Erisin und Co. klatschen dann die Radioapp , etc drauf und passen die Software mehr oder weniger an .
Auf meinem Erisin im Vectra läuft auch ein Malaysk Image drauf, ist auch ein Rk3188 ....
Aber das zu flashen ist nur was für Computernerds , sollte man am Handy schonmal gemacht haben ... so Begriffe wie Recovery und bootimg etc. sollten keine Fremdwörter sein... fur PC Daus ist fas nix
wenn es im Auslieferungszustand läuft, wusste ich nicht warum ich es flashen sollte...genau wie ein Handy
Taugen die auch was? Für das Geld sollten die auch einwandfrei laufen.
Zumindest habe ich in diversen Foren nicht viel negatives gehört. Ich selbst warte auf die Lieferung für meinen 159. Und ganz ehrlich, bei einem Markenradio wie Pioneer, Sony usw würde ich in dieser Preiskategorie erst garnicht schauen....
Habe im 159 und Spider auch Touchscreen Radio verbaut. Aber auf die Lenkradfernbedienung möchte ich nicht verzichten. Ist halt komfortabler und ich muß das Lenkrad nicht loslassen. Außerdem sind ja Knöpfe im Auto die nicht funktionieren irgendwie nervig ![]()
Habe ich auch nicht geschrieben. Wenn man allerdings ein Standard Doppel DIN Radio kauft, und den CanBus bzw Lenkrsdadapter plus Einbaurahmen rechnet, ist das auch nicht günstig. Und im Gegensatz zum JVC Radio mit GPS und somit Navi und Zugriff zum google play. Und das Radio hat nunmal keinen Adapterrahmen.
Und JVC hat gute VHS Videorecorder und Kassetten hergestellt, aber bei Autoradios wäre es bei mir die allerletzte Wahl bei Markenradios
SOLLTEN die können, ja.
Aber Obacht: Es gibt mehrere, je nachdem welche Funktionen Du genau haben möchtest.
Alles in allem bist Du in einem ACR-Shop besser aufgehoben als bei den Roten.
Preislich ist man bei acr aber nicht gut aufgehoben. Und zumindest beim 159 hatten die dort null Ahnung und eine unvollständige Markenauswahl. Die Auswahl schwankt aber massiv von Filiale zu Filiale
Der Adapter vom Hersteller acv mit LFB hat mich in 7 Jahren nie im Stich gelassen. Unterstützt wird auch Quellenwechsel, mirrorlink und manuelle Schaltung zur Rückfahrkamera bei Vorwärtsfahrt
Auf folgender Seite gibt es einbaufertige Android Radios. Man benötigt je nach Modell weder Einbaurahmen, noch andere Adapter:
Wenn es kein Blitzlicht ist, wurden die Nummerschilder nachträglich unkenntlich gemacht. Dadurch wird die Lichtausbeute oder Helligkeit und Farbe verfälscht.
Es wurde explizit nach LED gefragt, und kein Standardleuchtmittel, egal mit welchem Nameszusatz erreicht die Lichtfarbe einer LED. Außer man kauft warmweiße LED. Die warmweißen sind dann in etwa so wie Standardleuchmittel.
Ist natürlich Geschmackssache. Aber so weiß wie LED sind auch die Philips nicht
sehr einfallsreich
Mein Favorit sind die Philips Blue Vision. Keine LED haben aber eine schöne Farbe. Habe sie im GTA, aber gerade keine Bilder zur Hand. Bei motor-talk.de konnte ich einen vergleich zwischen zwei Polos finden. Der eine mit Serien LED von VW und der GTI mit den Phillps.
Sind keine aussagkräftigen Fotos. solche Fotos macht man ohne Blitzlicht. Und im identisch gleichen Winkel.
Wenn es nur die Leuchtmittel sein sollen, bei ebay mal nach einem Shop mit dem Namen trano schauen. Oder bei amazon nach Neuftech 4X Canbus T10 LED Lampe suchen. Sind beide CanBus tauglich und haben eine angenehme Helligkeit
Den gab es natürlich. Überall. Zafira, Astra usw. Und natürlich gibt's auch nen VW TDI wo was kaputt ist aber ich gebe meine Erfahrung aus 20+ Jahre VAG schrauben in einem Betrieb mit deutlich mehr als 30 Werkstattdurchgängen pro Tag zum besten. Es gab und gibt AGR Probleme aber auch das nur einmal dann war das mit dem neuen Teil in der Regel auch gegessen. Ich bin auch kein VW Jünger denn dafür hatte ich viel zu viele unterschiedliche Marken aber jetzt bin ich seit nem guten Jahr in der freien Werkstatt und sehe nun was es für Unterschiede gibt und mein Bruder ist schon seit 20 Jahren in freien Werkstätten. Natürlich ist das hier ein Alfa Forum aber den Blick über den Tellerrand sollte man schon haben. Von einer Marke die quasi ein niemand ist in der Autowelt mit dem Finger auf die erfolgreichsten Marken der Welt zu zeigen ist einfach typisch Markenblindheit. Jeder anständige Vater würde in dieser Situation seinem Sohn sagen das er erstmal das erreichen soll was der andere hat bevor er über ihn schlecht redet. Aber in einem Autoforum drehen die Fanboys völlig am Rad....ich denke hier ist die Diskussion am Ende und führt zu nicht's . Sorry für das ganze OT.
Zu Zeiten des Golf 6 gab es keinen Opel Diesel mit 150 PS. Zu Zeiten des Golf 6 hatte Opel einen mit 160PS. Und später, zu Golf 7 Zeiten wieder einen 1.6er mit 150PS. Und der 1.9er mit 150PS war zu Golf 5 Zeiten
Und obwohl das hier ein Alfa Forum ist, bin ich kein Alfa Fan. Wenn der Spider/159 irgendeiner anderen Marke außer Ford oder einer französischen Marke wäre, wäre ich nicht im Alfa Forum angemeldet.
Und bei dem Verschleiß an eigenen Autos, ganz ehrlich...Kann da nicht viel gutes dabei gewesen sein !!! Gute Autos fährt man so lange das kein Menschenleben ausreicht um auf 64 Autos zukommen. Geschweige denn hat man dann ein Auto so lange dass man sich ein Urteil darüber bilden kann ob das Auto nun was taugt oder nicht.