Beiträge von Holger

    Hallo Holger, da ich auch gerade nach einem radio suche, verrate uns doch bitte um welches Gerät es sich bei dir handelt.

    RNS Radio


    Das DAB+ Modul ist optional gewesen.


    Gerät wird aus Italien verschickt...hat 3 oder 4 Tage gedauert. Die angegebene Versanddauer ist falsch

    Kann ich nicht bestätigen.


    Ich habe mir ein Octacore 4GB Gerät bei amazon bestellt. Gerät ist innerhalb von 2-5 Sekunden betriebsbereit. Das Navi ist nahezu identisch schnell wie bei meinem 6 Monate alten Xperia XZ2 premium. Und dank Android bin ich nicht gezwungen TomTom oder andere vorinstallierte Navis zu nutzen.

    Der Klang steht dem original oder meinem zuvor verbauten Sony XAV in nichts nach. Das Gerät hat voreinstellbare und natürlich freie Einstellungsoptionen.

    Da ohne zusätzliche apps auch der Startbildschirm frei anpassbar ist, ist die Bedienung nicht nur akzeptabel, sondern variabel und erstklassig.

    Die Lenkradbedienung ist tadellos, Ansteuerung des Telefonmenü inkl...sogar ohne Anpassungen.

    Der Radioempfang ist gut bis sehr gut und hat auch Radiotextanzeige. "Stationstasten" zeigen den Sendernamen an.

    Dank DAB+ Stick ist der Empfang noch besser und ist auch per LFB bedienbar.

    Der Mediaplayer ist allerdings nicht zeitgemäß. Keine Wiedergabe per ID Tag playlist (Album, Interpret, usw). Es wird auch nur ein Cover pro Ordner angezeigt. Dank google play ist es aber einfach dort Alternativen zu finden. Auch der selbstinstallierte mediaplayer ist per LFB bedienbar.


    Dank Wifi und einer enthaltenen Antenne habe ich Zugriff auf meinen homeserver, kann ich musik auf den Stick ziehen oder kann meine Dreambox aufs Radio streamen.


    Scheint aber leider auch Glücksache zu sein was man da bekommt. Habe gestern ein nahezu identisches Radio zurückgeschickt. LFB funktionierte nicht mit nachträglich installierten mediaplayer, DAB Stick usw. Der Radioempfang war unterirdisch, kein Radiotext und keine Sendernamen auf den "Stationstasten". Das Radio hat sich bei jedem Öffnen der Fahrertür oder öffnen per Fernbedienung für ca 5 Sekunden eingeschaltet. Und der Verkäufer aus GB war dann relativ unfreundlich und meinte dass das mit der Bedienung so gewollt sei und ich einfach die Antenne falsch angeschlossen hätte. Es wäre auch normal dass das Wifi nur ca 2m Reichweite hat :fail:.

    Hupps,

    ich dachte Du wolltest den Taster tauschen. Die Embleme habe ich getauscht, in dem ich mit einer

    kleinen Trennscheibe vorsichtig einen Schnitte ich das Emblem gemacht habe, dann kann man es einfach abhebeln.

    Die Embleme sind nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Der Taster ist mit zwei Schrauben an der

    Heckklappe verschraubt. Den Taster braucht man zum Wechseln des Emblems nicht unbedingt ausbauen.

    Ich habe mich nur an das Thema.rangehangen. Vielen Dank für denn Tipp. Meine ist verblasst umd ich wollte jetzt die schwarzen dranmachen.

    Ich würde Felgen lieber für den deutschen Markt kaufen, die angebotenen Felgen sehen super aus, aber auch hier keine Ahnung woher die kommen...kannst ja auch mal den Tüv fragen, was der davon hält...

    Der TÜV wird überhaupt nichts sagen. Der Hersteller ist Brock aloy wheels. Wenn ich mir die Homepage so anschaue, macht mir die Marke einen relativ seriösen Eindruck. Und mal am Rande, meine original Alfa Winteralus in 17" scheinen ebenfalls Brockfelgen zu sein. Werden seit 10 Winter gefahren....


    Aber was solls....italienische Händler die Aus verkaufen sind selbstverständlich fragwürdig... Aber sowas von

    M32 ist IMMER das Schaltgetriebe, niemals Automatik.

    Letztens einen 3,2er mit Q-Tronik probegefahren, die Automatik war sowas von ruckelig und träge, Verkäufer meinte, das sei normal, aber ich habe es trotzdem besser gelassen...

    Der "kleineren" 159, Spider usw mit Selespeed hat ein automatisiertes M32 Getriebe. Ist ja auch ne Art Automatik

    Hat bei meinem Neffen ca 280.000km ohne professionelle Reinigung gehalten. Der war noch intakt als der Rest des Wagens platt war. Den habe ich per MES bei ca 160.000km freibekommen, trotz einer Beladung von mehr als 80%, weil er mit dauergeöffnetem AGR und MKL ca 900km gefahren ist.


    Bei korrektem Umgang ist es also ein sehr, sehr lang haltendes Verschleißteil.


    Außerdem habe ich ja geschrieben dass man ihn reinigen lassen kann. Auf jedenfall günstiger als neu bzw besser als die Teile aus dem Internet

    Mein Multecuscan ist von 2013. Habe noch nie ein Update benötigt. Alle Funktionen für den 159 können einwandfrei bedient werden. Der Wagen wurde ja nur bis 2011 gebaut. Wenn man also jetzt eine aktuelle Version kauft, wird man im Falldes 159 nie in Probleme kommen.


    Ich würde das MES holen. AlfaOBD hat definitiv nur 1 Jahr update und ist meines Wissens Gerätegebunden...muß also bei Handywechsel neu gekauft werden, wenn ich mich nicht irre.

    Weiß einer ob die Alufelgen vom mito auf den 159er passen?


    Hat der 159er eigentlich eine elektronische Lenkunterstützung? So wie beim Mito?

    Felgen passen nicht.


    Der 159 hat eine Servolenkung. Diesen Knopf mit Lenkunterstützung hat er nicht. Auto ist auch mit 19" ohne diesen Schnickschnack bestens lenkbar.


    Na ja, fehlendes Xenon würde ich nicht als Glück bezeichnen.

    Die von dir im Link geposteten sind nicht die TI Felgen sondern Mille Miglia. Schau dir den Inhalt doch selbst mal genauer an. Weiter schreib der Anbieter selbst im überwiegenden Teil seiner Anzeigen das es Replikas sind. Ich konnte auf die schnell dort nur wenige finden die als Original verkauft werden.

    alu-naplatci-19-titan-alfa-romeo-159-slika-26369122.jpg vs. s-l1600.jpg

    Die ich von ihm geliefert bekommen habe, haben die Original Teilenummer der bereits bei mir ab Werk montierten Felgen. Selbst KBA Nummer auf Felge ist original. Wie die heißen weiblich nicht, es sind die Ti nur halt nich Silber. Und da ich auch die silbernen habe, kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass es das gleiche Design ist. Den Ti gab es übrigens ebenfalls mit genau diesen Felgen. Und wenn du ernsthaft glaubst dass der Hersteller der TI Felgen Alfa ist, glaubst du aber auch an den Weihnachtsmann. Dann wäre Alfa so ziemlich der erste Hersteller der das macht.


    Aber na ja, was weiß ich denn, habe 3 Sätze hier liegen...2 ab Werk montierte und den aus Italien. Die Farbe auf dem Foto ist in natura nicht so dunkel. Es war aber halt nur ein Vorschlag. Werde sie mir wahrscheinlich auch noch für den 159 holen...weil für mich schöner als Silber.

    sind doch völlig unterschiedliche Felgen...

    hier war doch die Rede von 159er ti - Felgen, wie sie in der Kleinanzeige angeboten werden.

    Alfa Teilenummer 156088663 Farbcode VV658B Titano-metallic Einzelpreis 655,38€


    Sind Anthrazit farbene original TI Felgen die es so als Option bei jedem Alfa 159, Spider geordert werden konnte. Habe nie was anderes geschrieben als dass sie Anthrazit sind und eben relativ günstig sind. Bei mir auf dem Spider ab Werk montiert gewesen.