hattest Du hinten die Kappe mal ab und wie ich mit dem Schraubenzieher sanft auf das Metallstift gedrückt, ohne die Lötkontakte auf der Platine zu berühren ? Da Video hast Du ja bekommen. Nur mit draufdrücken auf dem Gehäuse passierte bei uns auch nichts. Bei uns war es Zufall... ich habe mal leicht an dem Bauteil gedrückt und es veränderte sich minimal der Leerlauf nach oben. Also darauf konzentriert..
Dann gab ich Gas (langsam) und mein Freund sah, dass sich die Abdeckkappe minimal nach aussen bewegte. und als er dort anfasste, konnte er die auch ganz einfach abmachen, weil das Silikon ganz weich war. So sahen wir diesen Metallstift. Beim Versuch, den vorsichtig rein zu drücken, passierte nichts. Als wir den vorsichtig und minimal nach unten drückten, regelte der LLR auf einmal ganz normal. Dann haben wir die Kappe mit den Fingern wieder drauf gemacht und mal in der richtigen Lage (man hörte ein leises Klicken) fest gemacht und gehalten. Ich wieder Gas gegeben und der LLR regelte normal. Klima an, Radio, Licht, Gebläse an - alles gut. Regelung und stabiler Leerlauf waren vorhanden.
 
		 
		
		
	





