Optisch ist der Tiguan je nach Ausstattungspaket vielleicht etwas langweiliger, aber dort gibt es wenigstens noch "ausgewachsene" Motoren, funktionierende Helfer und als R oder mit R Paket optisch ganz sicher nicht uninteressant. Und ich bin absolut kein VW Fan.
Das ist bestimmt richtig, und VW sowie deren Marken bauen mit Sicherheit gute und meist ausgereifte Autos. Aber gefühlt fährt sowas jeder Zweite in Deutschland, und hier in Wolfsburg mindestens 8 von 10 (darunter falle ich aktuell mit meinem Seat Ateca und Audi Allroad leider auch).
Für mich spielt beim Autokauf sowie Fahren auch mittlerweile ein emotionaler Faktor eine große Rolle. Das geht von Optisch gefallen über anders als andere sein bis hin zum Spaßfaktor. Also bin ich nun endlich mit meinen 55 an dem Punkt angelangt wo ich das kaufe was mir gefällt und mich emotional berührt und nicht was Sinn macht. Man wird ja nicht jünger. Aus diesem Grund habe ich nun als ewiger Alfa Fan den Stelvio Tributo in Verde Montreal bestellt. Da wird es ion Wolfsburg nicht viel von geben (wenn überhaupt) 
Und das beste daran ist, das auch Frauchen sich freut und da voll mitmacht. 
Wahrscheinlich dann aber ein Auto mit größerem Wertverlust. Aber es ist doch sooooo schön. Ich würde mich mal an eine Italienerin trauen. Auch wenn ich großen Respekt in Sachen Zuverlässigkeit und co. habe.
Deswegen habe ich meinen ersten Alfa vorerst geleast und nicht neu gekauft. Und bei einem Neuwagen sollte die Zuverlässigkeit hoffentlich einigermaßen passen.
Das Infotainment vom VW Konzern in beiden meiner Fahrzeuge z.B ist auch nicht das gelbe vom Ei, und hat öfters mal Aussetzer.
Bin ich dann zufrieden mit meinem ersten Alfa, kaufe ich mir vielleicht noch eine Giulietta nächstes Jahr als Daily Driver für die Arbeit. 