Beiträge von Tributo
-
-
Mein Seat Leon Cupra mit 300Ps war in der Stadt mit 8 bis 8.5 Liter zu fahren.
Kann ich mir sehr schwer vorstellen. Mit meinem 150 PS Seat Ateca komme ich in der Stadt nicht unter 8 Liter. Und nein, ich bin kein Raser oder fahre mit Vollgas von Ampel zu Ampel.
Der Stelvio liegt in der Stadt bei fast 12 Liter. Ist mir aber egal, denn das wusste ich vorher 😉
-
-
Stelvio und Giulia nicht vertreten? Und das in Italia?

-
Habe das noch gar nicht bemerkt, aber auch nicht drauf geachtet bis jetzt. Oder ich bin zu doof 🤦♂️Werde jetzt aber natürlich ebenfalls mal drauf achten 🤣
-
Und Zack da hat der/die nächste anscheinend eine Auszeit bekommen 👋
Somit können wir hier wieder zurück zum Junior 😉
-
Eine fehlende App beim elektrischen Junior würde ich als Kinderkrankheit bezeichnen und das istt beim Elektro wirklich nicht gut. Man kann den Ladestand nicht prüfen, Laden nicht beenden oder bei einem bestimmten Ladestand begrenzen etc.
Der Elettrica hat keine App ? Wenn es diese wirklich nicht für den Junior Elettrica gibt, dann ist das wirklich traurig. Ohne App ist E-Auto nicht komplett.
-
Von dem Tuning ist für die Niederlassung nichts sichtbar. Es wird direkt auf dem Steuergerät die originale Softwareversion ausgelesen, angepasst und wieder eingespielt. Auch am Flash Counter gibt es keine Änderungen.


OK, das wusste ich als Laie nicht.
Muss aber bei Leasingrückgabe bestimmt wieder zurückgesetzt werden korrekt ?
Kommt dann drauf an was das ganze kostet

-
Warum ist das nicht möglich ? Wie lange ist denn die Leasinglaufzeit ?
3 Jahre (bis 09/27)
-
Würde ich auch gerne machen lassen (insbesondere Anfahrtschwäche und Spritzigkeit), aber leider Leasing und daher nicht möglich.

-
Suhlt Euch in Eurem Schleim und löscht mich sofort! Widerliche Undemokraten!
Scheint wohl geklappt zu haben 👋
-
Gibt es hier bereits jemanden der einen Tonale Diesel fährt und seine Erfahrungen teilen kann ?
-
-
-
Portalo darf ich a bestimmt im Januar auch werden, aber ab wann wird man eigentlich eine Rote Zora ?

-
BEi Mobile gibt es auch ein paar.
Hier einmal ein Screenshot wie das aussieht. Wie gesagt, das muss man mögen mir dem ganzen Rot.
Bestellen kann man es aber immer noch.
-
BTW, hat schon mal jemand eine rote Giulia mit rotem Leder gesehen? Oder konnte man das gar nicht bestellen)
Ja gibt es. Ist bestimmt aber sehr selten.
Ich hatte bei Abholung meines Stelvio eine bei Glöckner in Leipzig gesehen. War eine Veloce in Etna Rot mit rotem Leder.
Mir hat es gefallen, obwohl das für einige bestimmt gewöhnungsbedürftig ist.
-
Zu achten wäre dann dabei das die Sensoren positionsbedingt einprogrammiert werden. Nach programmieren kannste bzw darfste dann nicht mehr das Rad von vorne links z. B nach hinten Rechts montieren. Weil wenn dann hinten rechts luftverlust vorhanden wäre würde er dir vorne links anzeigen.
Genauso hatte mir der Bosch-Mann das auch erklärt.
Alles irgendwie komisch, und daher für mich ein Grund mehr neue bestellt zu haben.
-
Ich persönlich finde das Avorio Scala nicht schlecht. Zumindest auf den Bildern. Muss man aber mögen so einen Beige Ton.
-
Nach mehreren PN mit dem Moderator und Zustimmung einiger netten User, habe ich die Löschung mal zurück gezogen und gebe hiermit bekannt, dass ich auch einen Junior bestellt habe. Die Vorfreude ist groß.
Sehr gut. Glückwunsch.
Welche Version und Farbe hast du denn bestellt ?
Lieferzeit?
-
So, habe mir heute in der Bucht neue OEM Mopar Sensoren für €69 bestellt.
On top kommt dann die Installation auf die Räder. Nochmal Schlappe €100. Klasse.
Darauf wäre ich bei diesem Hersteller aber auch nicht gekommen. Man lernt immer dazu.
Ich auch nicht. Hatte eher gedacht ich hätte mit den Bosch RDKS einen gutes kompatibles und passendes Produkt gekauft.
Werde nach dem Tausch mal Autodoc kontaktieren und versuchen die zurück zu senden. Habe da aber nur geringe Hoffnung auf Erfolg.
-
Ich kann es auch absolut nicht nachvollziehen, warum es bei unseren wenig namhaften Sensoren einfach funktioniert, und bei einem namhaften Hersteller wie Bosch auf die anscheinend selbstanlernende Funktion verzichtet wird.
Laut Rezessionen im Weltweiten Internetz (beim großen Fluss z.B.) scheint das bei den Bosch Sensoren ein allgemeines Problem zu sein. Hätte mir das vor dem Kauf angucken sollen

Aber ist jetzt auch......
-
Also ich bin auch in anderen Foren unterwegs wo es gaaaanz anders zugeht. Da komme ich mir hier vor wie bei den Großeltern

Stella Ich würde dem Forum eine Chance geben. Insbesondere wenn du dir wirklich einen Alfa Junior zulegen möchtest. Ist doch sehr hilfreich wenn man einen Anlaufstelle bei Fragen hat. Die User die dir nicht passen, einfach ignorieren.
-
Falls jemand noch einen Junior leasen möchte:
Bei Leasingmarkt gibt es aktuell Leasingangebote für den Speciale Ibrida mit Pano Dach für unter €200.
€0 Anzahlung über 24 Monate mit 5000km/Jahr. Leasingfaktor <0,55.
Da kann man nicht meckern. Klick
Mit 10,000 km/Jahr sind es dann €220 und Leasingfaktor 0,60. Auch noch gut.
-
Anscheinend. Oder die nimmst die Sommerräder mit und lässt sie klonen, falls das gehen sollte?
Das würde gehen laut der Bosch Werkstatt, aber leider sind die Sommerräder jetzt bei Autoplus eingelagert. Das würde auch alles wieder kosten

Denke ich werde mir neue OEM Sensoren besorgen und die verbauen lassen. Dann gehe ich auf Nummer sicher (hoffe ich zumindestens).