Beiträge von Tributo

    Vielleicht ist ab MY23 etwas am Prozess geändert (verschlimmbessert) worden und man muss die RDKS-Sensoren tatsächlich anlernen? Der Bosch-Service wird dir sicher helfen können.

    Das kann sein mit dem Verschlimmbessern (so wie die lästigen Geschwindigkeitswarnungen) .


    War heute da (natürlich erst einen Termin für nächste Woche bekommen), aber er sagte mir das er das mit Sicherheit anlernen kann, allerdings kann ich dann ein Problem mit dem Rückwechsel auf Sommerräder bekommen und diese dann ebenfalls wieder angelernt werden müssen, da er ja nun die Bosch Sensoren konfigurieren würde. Er meinte das man beim Reifenwechsel die aktuellen RDKS hätte klonen sollen um zu vermeiden das man die RDKS jedes mal anlernen muss. Kennt das jemand so bzw. ist diese Aussage richtig/nachvollziehbar ? Ich dachte wenn einmal kompatibel (programmiert), das wars dann. Bin aber mal gespannt.

    So, Samstag habe ich die OEM Gummimatten erhalten, und bin an sich ganz zufrieden damit. Das mit der kurzen Gummimatte auf der Beifahrerseite hat mich allerdings ebenfalls gestört. Da habe ich dann doch tatsächlich wie hier erwähnt die Velour Matte drinnen gelassen und die Gummimatte einfach drauf gelegt. Fällt kaum auf, und verrutschen tut da bis jetzt nichts. Wurde gestern von Frauchen bestätigt 😁

    Ick freu mir trotzdem 😎

    Stella

    Ist der Junior der einzige Alfa der dich interessiert, oder würde ein Tonale oder Giulia auch in Frage kommen ? Die haben Winterpaket (Lenkradheizung) z.B. und kommen aus Italien (falls das wichtig ist).

    Oder sprengen die das Budget ?

    Im Internetz findet man vier neue Original-RDKS für um die 70€ (hatte ich hier schonmal verlinkt). Da würde ich keine Nachbauten riskieren.

    Ja hast du Recht, aber dafür ist es jetzt zu spät, und die Bosch waren sogar teurer 😥 Aber gut zu wissen falls ich sie dann doch noch tauschen muss (let's hope not)🙈

    aber den einen und anderen Negativ Beitrag lässt mich zweifeln,

    Wie in deinem Vorstellungsthread geschrieben, sind das doch reine persönliche Meinungen anderer. Es gibt halt immer Verfechter von persönlichen Meinungen.


    Leider ist der Wagen ja so neu das es kaum Alltagserfahrung gibt. Ich bin mir aber sicher das der Junior auf Grund seiner Peugeot Geschwister schon ein zuverlässiges Auto sein wird. Und du bist ihn ja schon selbst gefahren. Somit hast du mehr Junior Erfahrung als die meisten hier 😉


    Und Holger ist halt jemand dem der Junior nicht gefällt. Ist dann halt so, sollte dich aber nicht beeinflussen.

    Es ist ein Peugeot, da er auf der Basis eines Peugeots gebaut wird...wie auch der Opel Mokka.


    Was gegen Peugeot spricht ? Miese Motoren, miese Werkstätten. Und im Fall des Juniors, es ist ein 3 Zylinder. Sowas käme mir, genau wie ne Elektro oder Pseudoelektrogurke, niemals in die Garage...aber das auch unabhängig von Peugeot.


    Aber zum Thema "kein richtiger Alfa". Das war der Mito, Giulietta und der 159 irgendwie auch nicht.

    Stella Das ist was ich meine.


    Nicht dadurch abschrecken lassen. Nicht jeder hier mag die neuen Alfas, und auch das muss man akzeptieren und respektieren.


    Hauptsache dir gefällt er. :wink:

    Wie sieht denn diese Fehlermeldung aus, damit ich vorbe

    PXL_20241116_125348363.jpg


    Kannst du nicht übersehen falls sie kommen sollte 😂

    Vielleicht hast du aber Glück und deine passen. Welche hast du denn installierst ?


    In diesem Thread wird darüber mehr berichtet


    Na ja, du bist hier halt in einem Alfisti Forum. Da legen viele Wert auf so genannte echte Alfa (aus Italien, eigener Alfa Motor, Plattform, etc).


    Bei anderen Marken wie VW ist das doch auch heutzutage ähnlich, und diese haben gleiche Plattformen und Motoren und werden überall auf der Welt produziert. Und ein Peugeot Motor muss nicht etwas schlechtes sein. Im Gegenteil. Als Alltagsfahrzeug vielleicht von Vorteil.


    Und wer weiß, vielleicht infizierst du dich dann auch mit dem Alfa Virus und legst dir dann zusätzlich noch einen anderen Alfa zu 😉


    Wenn dir der Junior gefällt dann schlag zu. Sieht doch gut aus, und wenn er ins Budget passt dann ist das doch in Ordnung.

    Und ein Junior wird man auch nicht an jeder Ampel sehen wie ein T-Roc z.B.

    Herzlich willkommen Stella.


    Der Junior würde mir sehr gut gefallen, Preislich im Budget.

    Leider liest man darüber nicht nur gutes. Bin am zweifeln.

    Was hast du denn gelesen ? Bis auf die üblichen Aussagen wie "kommt aus Polen, ist ein Peugeot, gefällt mir nicht, kein echter Alfa,etc" wurden hier zumindest noch keine negativen Erfahrungen berichtet. Bei Geschmäcker scheiden sich halt viele Meinungen.

    Wenn er dir gefällt, und es ein neuerer Alfa sein soll warum dann nicht ?


    Suchst du einen Elettrica oder den Ibrida ?

    Top. Sehen ebenfalls sehr schick aus und stehen dem weißen Stelvio 👍


    Ich hatte ja auch Bedenken betreffend der RDKS-Sensoren da ich die als Nachbau (ich weiß jetzt auch nicht die Marke) gleich mit einbauen habe lassen. Aber alles unbegründet: Beim Wegfahren vom Reifenhändler zeigte er mir noch die gespeicherten Daten der Sommerreifen an und nach ca. 5 km Fahrt erkannten die Sensoren die Winterräder bzw. RDKS-Sensoren.

    Das war bei mir auch so. Zuerst erkannt und dann kam bei der 3. Fahrt die Fehlermeldung.

    Werde mal die Woche beim Bosch Service vorbei fahren (gleich um die Ecke vom Arbeitgeber), und schauen ob die mir die Bosch RDKS programmieren können. Sollten sie eigentlich. Ansonsten muss ich mir programmierte besorgen (möchte ich natürlich auf Grund der Kosten soweit wie möglich vermeiden).

    Neu in Deinem Besitz. Aber wer weiß wie lange die Sensoren im Regal lagen vor der Montage.

    Das kann natürlich sein.


    Aber mich interessiert jetzt erst einmal zu erfahren welcher der Verursacher ist. Mal sehen ob ich das mit dem Car Scanner rausfinden kann.

    Ansonsten werde ich mal zum Bosch Service nächste Woche.


    Am liebsten würde ich jetzt am liebsten alles auf OEM RDKS umrüsten, aber das kostet nicht nur Geld für neue Sensoren, sondern auch die Montage 😕