Moin Oliver,
Glückwunsch zum Alfa 6 und Willkommen hier.
Die Planung und Präsentation habe ich in meinen aktiven Alfa Romeo Jahren im Vertrieb mit erlebt.
Ursprungsidee war ein Alfa Romeo, der oberhalb der Alfetta angesiedelt werden sollte.
Auch der Staat in Italien wünschte ein luxuriöses Auto, als Regierungsfahrzeug.
Selbst der Papst fuhr einen Alfa 6.
Ja, der Alfa 6 kam in einer ungünstigen Zeit.... war schon Herbst 1973 fertig, aber dann begann die massive Ölkrise.
So verschob man die Produktion und Einführung auf das Frühjahr 1979.
DAS war eine der Schwierigkeiten, denn das Design war in den langen 6 Jahren schon leicht ins Altern gekommen.
Der zweite Punkt waren die 6 Einzelvergaser...
Einer der Besten meiner damaligen Händler war Papa Hähn in Mannheim.
Für ihn war es eine Freude, mit seinem blauen (nie sauberen) Kittel und den umgehängten Stehoscope und bewaffnet mit einem
langen Schraubendreher ging er auf die Vergaser los.
Keiner konnte es so gut wie Hähn.
Auch die Nachwirkungen der Ölkrise mit den hohen Benzinpreisen hemmte sportlich, luxuriöse Autos.
Bis 1983 blieb die erste Serie in Produktion.
Sie ist besonders typisch und hat die schönen Alfa Romeo Doppelscheinwerfer.
Die 2. Serie kam dann mit Breitbandscheinwerfer, die aber gegenüber den ersten Modellen optisch verloren.
Der Alfa 6 war erheblich länger als die Alfetta, daher verzichtete man auf die Transaxle Bauweise;
jedoch erhielt der Alfa 6 eine sehr hochwertige Fahrwerkskonstruktion.
Vorn Doppelquerlenkerradaufhängung und hinten eine De-Dion Achse mit innenliegenden Bremsscheiben.
Sowie eine Differentialsperre von 25%.
Zur Fahrzeuglänge kam aber hinzu, das er relativ schmal gebaut wurde.
Dieses Design war eben nach den 6 Wartejahren schon (leicht) veraltet.
Insgesamt wurden etwas über 12.000 Fahrzeuge gebaut, die 1. Serie alleine über 6300.
In Deutschland trafen wir auf einen starken Wettbewerb mit mercedes 280E und bmw 528i
die jedoch optisch moderner, weil jünger, waren.
Zudem wurden in D. nur sehr wenige Importautos in dieser Klasse verkauft.
Umso schöner, wenn Du Deinen Alfa 6 in Würde altern lässt und ich wünsche Dir viel Fahrfreude mit dem Langen.
Auf Bilder freuen wir uns sicher alle.
Gruß
Holger