Guten Morgen.
Hast du MES, da kannst du Soll und Ist Werte vergleichen oder womit hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Das sich Luftbläschen an den Drallklappen bilden ist meiner Meinung nach nicht normal.
Guten Morgen.
Hast du MES, da kannst du Soll und Ist Werte vergleichen oder womit hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
Das sich Luftbläschen an den Drallklappen bilden ist meiner Meinung nach nicht normal.
Solltest du den Wagen länger fahren, ist die Software fast Pflicht. Damit kann man halt vieles selbst prüfen und ein paar Kleinigkeiten anpassen. So spart man langfristig einiges an Geld, da man Fehler selbst auslösen und natürlich auch löschen kann, sofern man sie beheben kann.
Das kann ich absolut bestätigen, mir hat Multiecuscan viel geholfen und in Kombination mit dem geballten Wissen dieses Forums die beste Wahl.
Moin,
ich fahr den 159 mit dem 2L JTDM Motor und hatte Probleme mit einem lautem Nagelgeräusch und schlechteren Schalten. Deshalb war der vor kurzem in der Werkstatt wo die Riemenscheibe gewechselt wurde. Jetzt fährt der sich auch wieder viel besser und das Nageln ist weg, allerdings vibriert der Motor mmn noch stärker als vorher. Ich hab versucht das aufzunehmen, aber auf Video sieht man das leider gar nicht. Wenn ich schätzen müsste, dann hab ich so 0,5-1cm an Bewegung im Motor im stand, heißt man sieht klar wie sich der Motor bewegt. Ich weiß das 4 Zylinder Diesel von Natur etwas unruhig sind, aber ist das normal für den Motor? Kann mir da jemand, der vllt den gleichen hat weiterhelfen? Vielen dank schon mal!
Hallo. Also ich würde erstmal die Werkstatt fragen, was die bei der Montage der Riemenscheibe alles gelöst haben, vielleicht haben die ja was vergessen (übersehen) beim Zusammenbauen.
Nur so ne Idee.
Alle meine 159er kommen weg - werden aber alle komplett, mit Pickerl und fahrfähig verkauft.
Besonders den 5-Ender könnt ich niemals schlachten. Einen Facelift TI mit 177t km? Sicher nicht! Und ja: ziemlich Vollausstattung, auch Xenon und Original-PDC vorne.
Die letzten Monate haben sich "Autoankaufsmäßig" etwas überschlagen, da muss ich wieder reduzieren. Immer, wenn ich eigentlich nur Teile geschaut hab, ist mir wieder und wieder ein noch feinerer 159er untergekommen![]()
Bei mir schaut es schon aus wie bei einem Gebrauchtwagen-Händler.
Okay. Hätte ja sein können.
Dann weiterhin viel Erfolg mit Deinen 159er(n).
Das zahlt sich nimmer aus, der 159er kommt bald weg. Seit gestern steht eine Giulia in der Einfahrt und wartet, angemeldet zu werden
Was Der 159er kommt weg?
verkaufst du denn komplett oder wird es ein Schlachtfest?
Wenn der Alfa vorne einen Stossfänger mit Parksensoren / Scheinwerferreinigungsanlage und auch Nebler hat, also ich suche noch eine .
Zu teuer ist nicht das Problem... eher zu zeitaufwändig. Ich hab auch keinen 3D-Drucker.
Hallo damaha, dennis147 meinte meine Anleitung zum Herstellen eines solchen Werkzeug,s , das ich gebaut habe,auch ohne 3D Drucker, die findest du hier Forum.
LG Thorsten
Vordere sieht tatsächlich geschnitten aus. Wenn ich nachher den dicken raus lasse dann kann ich mal schauen wie die Halter sitzen.
Super, danke dir.
Ist dass dein Fuhrpark?
man sollte das Bild auch hochladen.
So, bin gerade beim Auto und ein aktuelles Bild gemacht. Die Blenden sowie Lüftungsgitter habe ich schon neu. Ich befürchte, dass die Aufnahme für die Nebler abgeschnitten worden sind
Das vom 159er bitte, habe ja schon ein Bild im Netz gefunden #11, als Vergleich.
Danke schön. Sieht aus wie meine. Hast du evtl auch Bilder von hinter der Stossstange?
Von welchem Auto brauchst du ein Bild von der Frontschürze? Kann alternativ ein Bild anbieten vom 159er mit Scheinwerferwasch und PDC und von einem Brera mit Scheinwerferwasch aber PDC weis ich jetzt nicht.
Das vom 159er bitte, habe ja schon ein Bild im Netz gefunden #11, als Vergleich.
Das wäre natürlich der Supergau. Habe leider kein Bild mit einem vergleichbaren Stossfänger.
Eine gebrauchten Stossfänger mit Scheinwerferreinigungsanlage und Parksensoren zu finden ist die Nadel im Heuhaufen.
Auf jedenfall auch, bin nur etwas verwirrt, da auf dem Bild wohl noch mehr vorhanden sein müsste,was bei meinem nicht der fall ist
Habe mal ein Bild meines Stossfängers eingefügt.
Super. Gerne zwei Halterungen, wenn möglich.
Neue Nebler habe ich schon.
Hab im www nochmal ein Bild gefunden, was bei meinem nicht mehr vorhanden ist.
Können ja alles weitere per PN klären.
Den Halter #5 habe ich noch von einem originalen NSW hier rumliegen.
Aber was soll #2 für ein Halter sein?
Der NSW wird nur mit drei Schrauben im Stoßfänger befestigt....
Und wie geht so ein GFK30 Teil überhaupt kaputt?
Der Halter ist nicht kaputt, sondern nicht mehr vorhanden, da es einer der Vorbesitzer wohl optisch schöner, keine Nebler zu haben, sind also nicht mehr vorhanden .
deinen Halter würde ich gerne nehmen.
gibt es da eine Adresse zum deutschen Lager?
Ich brauche doch pro Nebler eine oder?
Einen Halter hätte ich dir original besorgen können. Ist nur eins vorrätig und der andere würde aus bella Italia kommen mit Lieferzeit unbekannt.
Hallo Fabri,wenn es noch geht, nehme ich den gerne aus Italien habe ich auch einen gefunden.
.Hat der Stossfänger denn noch eine senkrechte Strebe Bein den Neblern verbaut(siehe Bild)? Bei meinem ist nämlich keiner.
Hallo und zwei wo die Herzen sind.
War nichts anderes zum Einfügen möglich
Hallo an alle Alfafreunde.
Ich habe mich im www durch gewühlt, finde aber leider keine Halterungen für die Nebelscheinwerfer und hoffe hier auf Hilfe. Im Anhang seht ihr,was ich meine.
Danke Euch schon mal.
AlfaRomeo 2,4 jtdm Bj 2005
Hatte er geschrieben(#12). Er ist Zweitbesitzer und gekauft bei 50000 km.
Und seit heute funktioniert sie wieder...
Mal sehen wie lange es hält.
Hey,super. Na dann hoffe ich mal für dich, das es bald wieder wärmer wird und du es in Angriff nehmen kannst.